-
Börse & Kurse
-
News & Analysen
-
Top 100
-
S > S&T

S&T Aktie
16,37 EUR
0,27 | 1,68 %
0,27 | 1,68 %
AT0000A0E9W5
SANT-GY
Intraday
1 Woche
1 Mon.
3 Mon.
6 Mon.
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Max
1 W
1 M
3 M
6 M
Aktuelle S&T Nachrichten
Einen Augenblick noch...
S&T Livekurs
Börsenplatz: Tradegate
Aktien Information
Kurzprofil
Die S & T AG ist ein CEE-Systemhaus, das Dienstleistungen und Produkte im Bereich IT-Outsourcing und -Beratung, Hardware, Cloud Computing und Sicherheit mit Fokus auf eigene Technologie anbietet.
Performance
Performance
S&T-Analyse
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre S&T-Analyse vom 16.05.2022 liefert die Antwort
Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu S&T. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

- Konkrete Handlungsempfehlung zu S&T
- Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
- Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose S&T-Analyse an
Mit der Anmeldung erhalten Sie kostenlosen Newsletter der
Finanztrends GmbH & Co. KG, MSM GmbH & Co. KG oder Gurupress GmbH.
Hinweis zum Datenschutz
S&T Ticker
Historische Kurse von S&T
Kursperformance von S&T
S&T erzielte zwischen dem 13. April 2022 (15,78 €) und dem 13. Mai 2022 (16,53 €) einen Kursgewinn von 4,75 Prozent, sprich 0,75 €. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt S&T einen Kursverlust von 3,99 €, was 19,44 Prozent entspricht.
Technische Analyse
Volatilität von S&T
Der Abschnitt Volatilität befasst sich mit der Volatilität und somit der relativen Schwankungsbreite der S&T-Aktie. Dabei wird der Indikator Beta betrachtet und ein entsprechender Vergleich mit der Branche "Technologie" gezogen.
Als Volatilität wird die Schwankungsbreite eines Anlagetitels bezeichnet. Das Beta dient dabei als wichtiger Indikator und gibt die relative Schwankungsbreite einer Aktie im Verhältnis zum Gesamtmarkt an. Dabei wird die Empfindlichkeit des Titels bezüglich Kursänderungen im Gesamtenmarkt gemessen. Der Beta Faktor liegt im Normalfall zwischen 0 und 2,0.
Das Beta von S&T liegt aktuell bei 1,71 β. Ein positives Beta von über eins, zeigt eine größere Schwankungsbreite in der Kursentwicklung als der Gesamtmarkt. Das Preisschwankungsrisiko der S&T Aktie ist um ganze 71,04 Prozent größer als das des Gesamtmarktes.
Beim Branchenvergleich im Technologie Segment, liegt das Beta im Durchschnitt bei zuletzt 1,03 ß. Das Beta von S&T ist somit um 39,84 Prozent größer als das Durchschnitt Beta in der Branche Technologie.
1,71 β
Abstand zum gleitenden Durchschnitt
Quartalszahlen
Umsatz in Mio je Quartal von S&T
Kumulierter Umsatz in Mio je Quartal von S&T
Nettogewinn in Mio je Quartal von S&T
Operating Cash-Flow in Mio je Quartal von S&T
Kumulierter operativer Cashflow in Mio je Quartal von S&T
jeweils Summe letzte 4 Quartale
Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von S&T
Was ist die EBIT-Marge?
Die EBIT-Marge gibt das Verhältnis von EBIT (earnings before interest and taxes = Ergebnis vor Steuern und Zinsen) zu den Umsatzerlösen an. Dadurch lässt sich bestimmen, wie hoch der prozentuale Anteil des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern am Umsatz eines Unternehmens ist. So kann die Ertragskraft eingeschätzt werden. Berechnet wird die EBIT-Marge, indem das EBIT durch den Umsatz dividiert und für einen entsprechenden Prozentwert mit 100 multipliziert wird.