Rwe Aktie - Alle Artikel
Di | RWE-Aktie: Nicht nur Klimasünder! | Marco Schnepf | |
Leser: 30 Während die Kritik an RWE wegen dessen Kohle-Engagement in Lützerath nicht verstummt, konzentriert sich der Konzern lieber auf die langfristige Zukunft. Und die ist ökologisch geprägt. RWE meldet neues Windkraftprojekt in Baden-Württemberg Wie RWE am Dienstag bekannt gab, habe man im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg eine Ausschreibung gewonnen. Auftraggeber ist demnach der staatliche Forstbetrieb des Bundeslandes, ForstBW. Der Energiekonzern soll demnach… | |||
20.01. | RWE-Aktie: Der LNG-Coup | Bernd Wünsche | |
Leser: 56 RWE ist am Freitag erneut um fast 2 % aufwärts geklettert. Das ist eine positive Ausgangssituation für den Essener Konzern. Es sieht weiterhin nach guten, mittelfristig sehr interessanten Geschäften aus. Heute überraschte der Konzern mit einer weiteren LNG-Nachricht. LNG: Die Zukunft für die nächsten Jahre LNG ist Flüssiggas, das aus verschiedenen Regionen u.a. in Europa importiert wird. Flüssiggas wird damit… | |||
16.01. | RWE-Aktie: Lützerath – jetzt schafft der Konzern Tatsachen! | Marco Schnepf | |
Leser: 21 RWE sieht sich in Sachen Lützerath auf Kurs: Wie der Energiekonzern gegenüber der „Rheinischen Post“ betonte, wird der Rückbau des Weilers noch acht bis zehn Tage dauern. Demnach könnte der nahegelegene Tagebau noch im März oder April Lützerath erreichen, womit das Abbaggern der Kohle beginnen könne. Die Polizei hat nach dem Widerstand einiger Klimaaktivisten Lützerath mit einem doppelten Zaun abgeriegelt.… | |||
13.01. | RWE-Aktie: Die große Räumung! | Bernd Wünsche | |
Leser: 46 RWE steht in diesen Tagen noch stärker im medialen Mittelpunkt als vielleicht schon gewohnt. Der Konzern sieht zu, wie das Kohleabbaugebiet Lützerath von der Polizei unter lautem Getöse geräumt wird. Dort gilt es, weiterhin Kohle abzubauen, wie dies u.a. mit Wirtschaftsminister Robert Habeck vereinbart worden war. Nun allerdings ist RWE ohnehin wieder deutlich stärker geworden. Am Freitag ging es für… | |||
09.01. | RWE-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen? | Andreas Opitz | |
Leser: 573 Erst vor wenigen Tagen hat sich das Analysehaus Jeffries der Analyse gewidmet und RWE auf "Buy" belassen. Den fairen Wert sieht Analyst Ahmed Farman bei 54,00 EUR. Aktuell handelt die Aktie bei lediglich 38,95 EUR. Damit ergibt sich eine sehr interessante Chance für 2023. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die RWE-Aktie jetzt zu kaufen. Ist… | |||
05.01. | Wasserstoff-Aktien: Nel ASA, Plug Power und Co – Jetzt beginnt das goldene Zeitalter! | Claudia Wallendorf | |
Leser: 2326 Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien sind auch im Jahr 2023 ein Top-Thema an den Börsen und Märkten. Darüber herrscht bei Beobachtern des Wasserstoff-Sektors weitgehend Konsens. Zumal Nel ASA, Plug Power und Co bereits in den ersten Tagen des Jahres für Furore gesorgt haben. Daher sehen wir uns im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing die politische Großwetterlage etwas genauer an. „Die globale… | |||
04.01. | Die Aktie des Tages: RWE – jetzt zählt es! | Erik Möbus | |
Leser: 558 Liebe Leser, RWE konnte zuletzt eine wichtige Vereinbarung mit einem Unternehmen aus den USA schließen. Gegenstand dieser Vereinbarung ist ein Lieferabkommen rund um das Flüssiggas LNG, das der europäischen Gasversorgung Unabhängigkeit und Sicherheit verschaffen soll. Die Potenziale in diesem Bereich sind immens und vor allem kostensparend. Im gleichen Zuge stellt sich dann die Frage: Ist die RWE-Aktie derzeit unterbewertet? Einige… | |||
23.12.2022 | RWE-Aktie: 40 Prozent Aufwärtspotenzial | Stefan Salomon | |
Leser: 209 Ein Fels in der Brandung – die RWE-Aktie! Seit Wochen hält sich der Wert stabil am erreichten Niveau. Deutlichere Rücksetzer wurden zudem in den vergangenen Monaten stets aufgefangen. Steigende und weithin zu erwartende hohe Strompreise lassen die Perspektiven für RWE als günstig erscheinen. Auch die Analysten sind mehrheitlich positiv für die RWE-Aktie eingestellt. [stock_price_chart] 40 Prozent Aufwärtspotenzial für die RWE-Aktie?… | |||
14.12.2022 | RWE-Aktie: Auf zu neuen Höhen! | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 116 Mit einem Kursplus von fast 20 Prozent seit Jahresbeginn hat die RWE-Aktie ihren Vergleichsindex DAX 2023 weit hinter sich gelassen. Die Aktie des Energieversorgers notiert aktuell nur noch hauchdünn unter ihrem Ende August aufgestellten Jahreshoch. Wird sie es bald knacken können? Good news wohin man blickt Ja, zumindest wenn es nach Meinung vieler Bankanalysten geht. Besonders optimistisch zeigte sich jüngst… | |||
07.12.2022 | RWE-Aktie: Ein neues Fünfjahreshoch? | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 40 Nachdem die RWE-Aktie bereits in den letzten Jahren eine sehr überzeugende Kursentwicklung an der Börse ablieferte, wird auch 2023 ein bärenstarkes Börsenjahr für den Energiekonzern. Mit einem Plus von 17 Prozent seit Jahresbeginn hat die RWE-Aktie den Vergleichsindex DAX stark outperformed. Gegenwärtig notiert die Aktie des Energieversorgers nur hauchdünn unter ihrem Fünfjahresjoch. Wird sie es in den kommenden Tagen knacken?… | |||
23.11.2022 | RWE-Aktie: Neues Kursziel! | Bernd Wünsche | |
Leser: 197 RWE liegt derzeit an den Aktienmärkten recht gut im Rennen. Die Aktie konnte am Mittwoch allerdings mit einem nur kleinen Minus keine weiteren Punkte gutmachen. Im Gegenteil: Die Notierungen treten aktuell etwas auf der Stelle. Dies ist angesichts einer Diskussion um die Übergewinnsteuer allerdings auch nicht verwunderlich. RWE: Übergewinne nach diesen Zahlen Die Bundesregierung hat nun quasi beschlossen, dass es… | |||
14.11.2022 | RWE-Aktie: Grünes Signal – hier gibt es frischen Wind! | Marco Schnepf | |
Leser: 154 RWE drückt bei seiner Ökostrom-Offensive weiter aufs Tempo: Wie der deutsche Energiekonzern kürzlich bekannt gab, habe man in den Niederlanden eine förderfreie Ausschreibung für einen Windpark in der Nordsee erhalten. Neuer Offshore-Windpark in der Nordsee: RWE peilt 760 MW Kapazität an Konkret darf RWE demnach den Offshore-Windpark „Hollandse Kust West VII“ bauen. Der Standort befindet sich rund 53 Kilometer vor… | |||
13.11.2022 | RWE-Aktie: Für mehr hat's nicht gereicht! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 34 Im dritten Quartal lief es mal wieder bestens für RWE und der Versorger konnte aufgrund der astronomischen Energiepreise Gewinne von 2,1 Milliarden Euro ausweisen. Damit verdiente der Konzern mal eben mehr als doppelt so viel wie noch ein Jahr zuvor. Das klingt zunächst mal nach einer hervorragenden Nachricht aus Anlegersicht. Allerdings reagierte die Aktie nicht sofort mit dem nächsten Kurssprung.… | |||
17.03.2022 | Volkswagen Aktie, Rwe Aktie und Continental Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem DAX - generiert durch künstli... | Sentiment Investor | |
Leser: 43 Derzeit wird der Wert des DAX mit 14499.5 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr), ist somit etwas im Plus (+0.36 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 86 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über Volkswagen, Rwe… | |||
15.03.2022 | Bayer Aktie, Merck Aktie und Rwe Aktie: Über diese Aktien aus dem DAX wird heute diskutiert | Sentiment Investor | |
Leser: 63 Der Wert des DAX wird momentan mit 13752 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr) und ist somit stark im Minus (-1.33 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 87 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Bayer, Merck und Rwe,… | |||
17.02.2022 | Die Aktie des Tages: RWE – es ist passiert! | Erik Möbus | |
Leser: 394 Liebe Leser, die RWE-Aktie startet in den heutigen Handelstag mit aktuellen Kursgewinnen in Höhe von 5,38 Prozent. Hintergrund der schnellen Kursreaktion ist eine angehobene Prognose des Managements. Denn durch ein dynamisches Marktpreisumfeld hat der Konzern nun bekannt gegeben, dass ein Gewinn für das laufende Jahr von bis zu 4 Milliarden Euro erwartet wird. Durch die guten Marktbedingungen ist es also… | |||
03.12.2021 | DAX noch immer unverändert: Die wichtigsten Aktien aus DAX bleiben auf dem gleich Level! | Robo-Analyst | |
Leser: 47 Am heutigen Freitag gab es bei den Aktien des DAX keine wesentliche Veränderung: Gegen 12:32 Uhr MEZ wurde der DAX (DE0008469008) bei 15.257,64 Punkten registriert, nur wenig verändert im Vergleich zum Schlusskurs vom letzten Handelstag am Donnerstag (15.263,1 Punkte). Mit einem Abschlag von knapp -0,04 Prozent (gemessen am Vortagesschlusskurs) notiert der DAX aktuell besser als der EURO STOXX 50 (-0,12… | |||
15.11.2021 | Rwe Aktie, Allianz Aktie und Siemens Healthineers Aktie: Für diese Titel aus dem DAX liegen neue Trendsignale ... | Sentiment Investor | |
Leser: 65 Der Wert des DAX wird aktuell mit 16083.5 Punkten angegeben (Stand 08:52 Uhr) und ist damit nahezu gleich (-0.07 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 82 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Derzeit diskutiert die Börsen-Community in Deutschland folgende Titel sehr stark: Rwe,… | |||
09.11.2021 | Die Aktie des Tages: RWE – Achtung: Termin merken! | Erik Möbus | |
Leser: 1155 Liebe Leser, die RWE-Aktie befindet sich zum aktuellen Zeitpunkt in einem leichten Abwärtstrend. Dabei gibt es einen wichtigen charttechnischen Indikator, der zukünftige Auf- oder Abwärtstrends vorhersagt. Doch das ist noch nicht alles! Denn kurz vor den neuen Quartalszahlen haben Analysten einen Einblick in die neusten Schätzungen publiziert. Dabei wurden natürlich ebenso neue Analysen veröffentlicht. Gemeinsam blicken wir nun auf die… | |||
02.05.2021 | RWE-Aktie: Vorsicht ist angesagt! | Tim Krupka | |
Leser: 1517 Jetzt rutscht der Kurs wieder mehr und mehr ab. Am Freitag schloss der Energieversorger RWE bei einem Niveau von 31,65€ je Anteil. Damit wertete die Aktie im Vergleich zum Wochenstart am Montag um knapp 7,2% ab. Inzwischen befindet sich der Titel auf dem niedrigsten Stand seit rund zwei Monaten. Der Abwärtsdynamik sollte nun dringend etwas entgegengesetzt werden, sodass nicht noch… | |||
24.07.2019 | RWE: Millionen in den Müll! | Achim Graf | |
Leser: 468 Das Müllheizkraftwerk Essen-Karnap ist laut RWE integraler Bestandteil des Abfallwirtschaftsplans in Nordrhein-Westfalen. Allein die Abfälle der Städte Essen und Gelsenkirchen benötigen demnach einen Anteil von rund 50 Prozent an der gesamten im Kraftwerk vorhandenen „Veraschungskapazität“, wie es im Fachjargon heißt. 700.000 Tonnen Restmüll pro Jahr werden in den seit 1987 errichteten vier Kesseln aktuell verwertet – und nun werden am… | |||
22.02.2019 | RWE und E.ON: Ziemlich geschickt! | Achim Graf | |
Leser: 521 RWE hat von seiner Tochter Innogy die Mehrheitsbeteiligung am tschechischen Gasnetzbetreiber innogy Grid Holding (IGH) erworben. Zum Kaufpreis für den Anteil von 50,04 Prozent an dem Unternehmen hätten beide Parteien Stillschweigen vereinbart, lässt RWE wissen. Viel wichtiger scheint dem Energiekonzern ohnehin, „damit einen weiteren Schritt bei der Umsetzung der vereinbarten Transaktion mit E.ON“ zu vollziehen. In diesem Sinne war die… | |||
13.06.2018 | Dr. Rolf Martin Schmitz Porträt — RWE AG Vorstandsvorsitzender | finanztrends.de | |
Leser: 982 Rolf Martin Schmitz wurde 1957 in Mönchengladbach geboren. Bevor er im Oktober 2016 Vorstandsvorsitzender bei RWE wurde, war er bei anderen Unternehmen der Energiebranche tätig. Seit Mai 2017 ist er zudem Arbeitsdirektor des Energieversorgers. Rolf Martin Schmitz wird CEO im zweiten Anlauf Schmitz studierte an der RWTH Aachen Ingenieurwissenschaften und promovierte 1985. Ab 1986 war er bei verschiedenen Energieunternehmen angestellt,… | |||
29.04.2018 | RWE-Aktie: Krasser Kursrutsch bei RWE - was steckt dahinter? | Johannes Weber | |
Leser: 2034 Mehrere Anleger hatten wohl auf ein nachgebessertes Angebot von E.ON für Innogy gehofft. Jedoch will E.ON sein bisheriges Gebot nicht erhöhen. Die RWE-Aktie fiel nach dieser Meldung deutlich nach unten. Dabei haben sich RWE und E.ON wohl ohnehin schon auf einen Preis geeinigt, sodass die Spekulationen wenig Sinn ergeben haben. Für die frei handelbaren Aktien wäre eine Nachbesserung des Angebots… | |||
12.02.2018 | Leerverkäufer-Alarm – der DAX-Gesamtstand: RWE, Commerzbank und Deutsche Bank mit größten Veränderungen! | Marco Schnepf | |
Leser: 2024 Liebe Leser, zu Wochenbeginn an dieser Stelle unser Blick auf den Gesamtstand der Nettoleerverkaufspositionen im DAX und die Veränderungen im Vergleich zur Vorwoche. Die Leerverkäufer bauen munter weiter ihre Positionen im deutschen Leitindex aus. In der letzten Woche waren Deutsche Bank, Allianz, BASF, Bayer, E.ON, Münchener Rück, Siemens, Adidas, Daimler, SAP, Deutsche Post, Fresenius und Deutsche Telekom betroffen. Lediglich bei… | |||
28.01.2018 | Neuer Kursverlust! Was ist los bei der RWE ST-Aktie? | Kaufsignal-KI | |
Leser: 1198 Einige Aktionäre wird es freuen. Bei Börsenstart lag die RWE ST-Aktie bei 16,86 Euro. Wer die Aktie zum letzten Schlusskurs von 16,71 Euro kaufte, sah heute zum Start eine Veränderung von -0,48 Prozent. Weil der aktuelle Kurs jetzt bei 16,71 Euro steht, liegt die DAX -Aktie auf Monatsbasis bei einer Performance von -1,71 Prozent. Vergleicht man den aktuellen Wert mit… |