Porsche Automobil Aktie - Alle Artikel

Sa Porsche Aktie: Bekenntnis wie ein Amen in der KirchePeter von Laufenberg
Porsche bekennt sich zur Elektromobilität und plant die Dekarbonisierung seiner Flotte durch E-Fuels voranzutreiben. Barbara Frenkel, Beschaffungsvorständin bei Porsche, betonte das klare Bekenntnis des Unternehmens zur Elektromobilität. Gleichzeitig soll die Produktion von E-Fuels Ende 2022 einen großindustriellen Herstellungsprozess etablieren. Porsche hat bereits den synthetischen Kraftstoff aus Chile erfolgreich in seinen Autos getestet und festgestellt, dass er genauso gut wie fossiler…
Do Porsche SE-Aktie: Weiter auf Kurs?Andreas Göttling-Daxenbichler
Die Porsche SE-Aktie konnte gestern für keine eigenen Impulse sorgen und musste sich so dem schwachen Trend an den Märkten aufgrund des noch immer ungelösten Schuldenstreits in den USA beugen. Dass heute in Deutschland das zweite Quartal in Folge mit Rückgängen beim BIP und damit die technische Rezession verkündet wurde, macht die Ausgangslage nicht unbedingt besser. Vor diesem Hintergrund ist…
Do Porsche SE-Aktie: Die Bodenbildung ist in vollem Gange!Alexander Hirschler
Aktionäre bei der Porsche Automobil Holding (Porsche SE), die nicht zu verwechseln ist mit dem inzwischen börsennotierten Sportwagenbauer Porsche AG, hatten es in den vergangenen Jahren wahrlich nicht leicht. Seit den im Juni 2021 markierten Hochs oberhalb der 100,00-Euro-Marke ist der Aktienkurs um etwa 50 Prozent gesunken. Auch in diesem Jahr tut sich das im DAX gelistete Papier schwer. Trotzdem…
18.05. Porsche SE-Aktie: Grund zur Hoffnung?Andreas Göttling-Daxenbichler
Das erste Quartal lief bei Porsche SE noch nicht ganz so, wie es sich die meisten Anleger erhofft haben dürften. Dennoch blickt der Konzern optimistisch in das laufende Jahr. In Aussicht gestellt wird unter anderem, dass die Nettoverschuldung deutlich gesenkt werden kann. Von 6,7 Milliarden Euro per Ende 2022 soll es auf 6,1 bis 5,6 Milliarden Euro hinabgehen. Zudem bekräftigte…
14.05. Porsche Automobil-Aktie: Sie kommt nicht in die Gänge!Peter Wolf-Karnitschnig
Die Porsche Automobil-Aktie kommt im aktuellen Jahr einfach nicht in die Gänge. Seit Jahresbeginn steckt die Aktie der VW- und Porsche-Holding in einem Seitwärtstrend fest und pendelt zwischen 50 und 60 Euro auf und ab. Geht da nicht mehr? Viele Baustellen bei VW Eine schwierige Frage, denn die Kursentwicklung der beiden Autobauer ist sehr unterschiedlich. Während die Porsche-Aktie seit ihrem…
10.05. Porsche Automobil Holding-Aktie: Keine weitere Schwäche erlaubt!Alexander Hirschler
Die Aktie der Porsche Automobil Holding, nicht zu verwechseln mit dem Sportwagenbauer Porsche, präsentiert sich seit geraumer Zeit in einer äußerst schwachen Verfassung. Bereits seit Juni 2021 handeln die Papiere der Beteiligungsgesellschaft in einem Abwärtstrend. Gegenüber den damaligen Höchstständen, die knapp oberhalb der 100,00-Euro-Marke lagen, belaufen sich die Abschläge auf ziemlich genau 50 Prozent. Damit wurde ein beträchtlicher Teil der…
30.04. Porsche SE-Aktie: Öfter mal was Neues!Andreas Göttling-Daxenbichler
Die Porsche SE wandelt dieser Tage ein bisschen auf neuen Wegen. Dramatisch ist es nicht, dass der Konzern erstmals eine Anleihe begeben hat, wie unter anderem "Legal Tribune Online" berichtet. Interessant ist das aber dennoch und das Interesse der Anleger scheint groß auszufallen. Die Emission war wohl mehrfach überzeichnet und dank einer kleinen Stückelung blieben auch Kleinanleger nicht außen vor.…
22.04. Goldman Sachs bekräftigt Kaufempfehlung für Porsche SE-AktieAndreas Opitz
Die Porsche SE-Aktie hat in den letzten Wochen einen deutlichen Rückgang erlebt, der von den Bären am Markt vorangetrieben wurde. Doch es gibt Hoffnung für eine mögliche Trendwende: Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich ihr Kursziel für die Aktie bestätigt und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Laut Analyst George Galliers sind europäische Hersteller von batteriebetriebenen Autos noch nicht in der Lage, mit…
14.04. Porsche SE-Aktie: Geht da nicht mehr?Peter Wolf-Karnitschnig
Die Porsche SE-Aktie kommt in diesem Jahr einfach nicht in die Gänge. Seit Jahresbeginn steckt das Papier der Automobilholding in einem hartnäckigen Seitwärtstrend fest und pendelt in einem Kursband zwischen 52 und 60 Euro auf und ab. Nachdem der Kurs der Porsche SE-Aktie von Mitte 2021 bis Ende 2022 fast kontinuierlich gesunken ist, dürften sich einige Aktionäre bereits über die…
07.04. Porsche-Aktie: Ein Chart, eine Idee!Stefan Salomon
Die Porsche-Aktie nach einer längeren Abwärtsbewegung aktuell pendelnd. Die Optimisten und Pessimisten halten sich die Waage – diese Pattsituation zwischen Bären und Bullen spiegelt die Verunsicherung am Markt gegenüber den weiteren Aussichten der Porsche-Aktie wider. Unsicherheit an der Börse ist allerdings eines der häufigsten Phasen, die in einem Kursverlauf beobachtet werden können. Die Anleger warten dabei auf neue Impulse für…
29.03. Porsche SE-Aktie: Porsche setzt sich durch!Andreas Göttling-Daxenbichler
Der Dieselskandal zieht noch immer seine Kreise und ist auch für die Porsche Holding noch nicht ganz ausgestanden. Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart klagten jüngst einige Anleger auf Schadenersatz. Porsche SE hätte sie ihrer Ansicht nach als Mehrheitseigner von Volkswagen früher über illegale Abschalteinrichtungen informieren müssen, so die Argumentation der Betroffenen. Das Gericht sah jedoch keinerlei Belege dafür, dass die Verantwortlichen…
22.03. Porsche Aktie: Könnte Richtig Rocken!Peter von Laufenberg
Porsche ist eine unterbewertete Aktie im DAX und bietet eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein solides Wachstum verzeichnet und ist gut positioniert, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Porsche hat sich auf die Produktion von Luxusfahrzeugen spezialisiert und ist bekannt für seine hohe Qualität und Innovation. Die Nachfrage Auf einen Blick: • Mit Sicherheit…
20.03. Porsche-Aktie: Kaufempfehlung!Eduard Altmann
Die Aktie von Porsche hat am Freitag wie auch andere Werte etwas nachgegeben. Für den Produzenten schneller Fahrzeuge jedoch ist es mit dem Abschlag von -0,7 % letztlich weit weniger schnell abwärts gegangen als für andere Werte. So hat Porsche auch weiteren Rückenwind erhalten, auch durch eine Bankempfehlung. Die Deutsche Bank empfiehlt, Porsche zu kaufen Die Deutsche Bank hat der…
19.03. Porsche SE-Aktie: Die Lage spitzt sich weiter zu!Alexander Hirschler
Die Aktien der Porsche Automobil Holding (nicht zu verwechseln sind mit der VW-Sportwagen-Tochter Porsche AG) sind in den vergangenen Tagen wieder stark unter Druck geraten. Am Markt herrscht nach der Pleite der Silicon-Valley-Bank (SVB) und der Krise bei der Credit Suisse große Nervosität. Dabei geraten sogar positive Dinge wie die jüngsten Daten zum US-Arbeitsmarkt und zur Inflation in den Hintergrund.…
25.02. Porsche Automobil-Aktie: Nur wegen der Dividende?Peter Wolf-Karnitschnig
Die Porsche Automobil-Aktie konnte Anfang 2023 ihren monatelang anhaltenden Abwärtstrend endlich stoppen und hat sich inzwischen in einem Kursbereich zwischen 54 und 57 Euro stabilisiert. Folgt nun auf die Stabilisierung wieder ein Kursaufschwung? Zwei unterschiedliche Autobauer Das hängt von der weiteren Entwicklung der Aktien von Volkswagen und Porsche zusammen. Die Porsche Automobil Holding ist schließlich das Investmentvehikel der Gründer-Familien der…
08.02. Porsche Automobil-Aktie: Es wird ein Rückgang erwartet!Andreas Opitz
ABB, der Schweizer Elektrotechnikkonzern, hat frisches Kapital und neue Partner für sein Ladesäulen-Geschäft gewonnen. Dazu gehören Porsche Automobil Holding SE und der Staatsfonds von Singapur GIC. Im Rahmen der zweiten privaten Aktienplatzierung werden 325 Millionen Franken eingeschossen, dafür erhält man eine Beteiligung von rund zwölf Prozent. ABB bleibt mit 80 Prozent Hauptaktionär von E-mobility. Das Unternehmen will das E-mobility-Geschäft separat…
01.01. Porsche Automobil-Aktie: Neues Jahr, neues Glück?Andreas Göttling-Daxenbichler
Trotz einer fundamental guten Entwicklung und des lange erwarteten Börsengangs der VW-Tochter Porsche AG ging es mit der Aktie der Porsche Holding im vergangenen Jahr beständig in die Tiefe. Als Fazit bleibt ein Minus von 41,13 Prozent und erst in den letzten Tagen wurde ein neues 2-Jahres-Tief markiert. Experten sehen für diese schwache Performance mehrere Gründe. Zum einen gehen die…
07.11.2022 Porsche SE-Aktie: Zu Unrecht verkannt?Andreas Göttling-Daxenbichler
Vor etwas mehr als einem Monat startete die Porsche AG-Aktie an den Börsen durch und trotz kleinerer Startschwierigkeiten legte sie bisher eine eindrucksvolle Performance aufs Parkett. Ausgehend von 82,50 Euro ging es bis auf rund 100 Euro in die Höhe und manch einer spekuliert schon über einen möglichen DAX-Einstieg des Börsenneulings. Bei der "alten" Porsche SE-Aktie ergibt sich hingegen ein…
05.03.2022 Porsche Automobil Holding-Aktie: Wie geht es nach der Korrektur weiter?Alexander Hirschler
Vor dem Krieg in der Ukraine hatte sich die Lage der Autoindustrie laut dem Ifo-Institut deutlich verbessert. Das haben Autowerte wie BMW und Mercedes-Benz zu deutlichen Kursanstiegen genutzt, aber auch die Holdinggesellschaft Porsche Automobil Holding konnte zuletzt zulegen. In den vergangenen Tagen kam es jedoch zu einem scharfen Rücksetzer. Ukraine-Krieg lässt die Kurse purzeln Grund ist russische Invasion in der…
23.02.2022 Porsche Automobil Aktie, Puma Aktie und Infineon Aktie: Für diese Aktien wurden für den DAX Trendsignale ermit...Sentiment Investor
Der DAX notiert aktuell (Stand 09:05 Uhr) mit 14652 Punkten im Plus (+0.68 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 91 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Porsche Automobil, Puma und Infineon, wie eine Analyse der Stimmung…
26.06.2021 Wochenanalyse: Porsche Aktie-Wer jetzt nicht handelt, ist selber schuld!Ethan Kauder
Am 25.06.2021, 03:33 Uhr notiert die Aktie Porsche Automobil an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 94.3 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Automobilhersteller". Unsere Analysten haben Porsche Automobil nach 8 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse. 1. Fundamental: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von…
07.05.2021 Porsche Holding-Aktie: Die bessere VW-Aktie?Andreas Quirin
Wer sich mit der Aktie der Porsche Holding beschäftigt, muss seinen Hauptfokus ganz klar auf die VW-Aktie richten. Die Porsche Holding hält 53,3 % der Stammaktien der Volkswagen AG. Bei einem aktuellen Kurs von 263 Euro ist dieser Anteil satte 41,4 Mrd. Euro wert. Die Porsche Holding ist an der Börse aber lediglich mit rund 27 Mrd. Euro bewertet, sprich…
22.03.2019 Diesen 400 Mio. Euro Insiderkauf der Porsche-Familie sollten Sie im Auge behaltenSwen Lorenz
Nach meinem Dafürhalten gibt es kaum ein besseres Signal für ein Investment als großangelegte Insiderkäufe. Wenn sich die Leute, die einem Unternehmen am nächsten sind, mit Aktien vollladen, ist meistens irgendwas im Busch. Insbesondere dann, wenn Insiderkäufer im Volumen von hunderten Millionen von Euro (!) getätigt werden. In meiner 72-seitigen Studie über den Porsche SE/Volkswagen-Komplex vom 28. Januar 2019 hatte…
18.03.2019 Porsche: Kurzfristig auf der schiefen BahnDr. Bernd Heim
Die Porsche-Aktie vollzog im Sommer des letzten Jahres eine Abwärtsbewegung und ging in der zweiten Jahreshälfte in eine volatile Seitwärtsbewegung über. Sie vollzog sich zwischen 50,00 Euro auf der Unter- und 59,00 Euro auf der Oberseite. Im Januar und Februar waren die Käufer bemüht, einen Ausbruch zur Oberseite zu vollziehen, denn seitdem die Aktie am 3. Januar 2019 bei 49,89…
01.03.2019 Porsche: Cayman im Abo!
Viele träumen davon, einen Porsche zu fahren. Doch ein Auto weit jenseits der 50.000 Euro zu kaufen, das lässt diesen Traum für die meisten dann doch einer bleiben. Leasing wäre eine Möglichkeit, doch man würde sich damit um 36 Monate oder länger binden. Für all die Unentschlossenen bieten Porsche und das Münchener Mobilitäts- und Fintech-Unternehmen Cluno nun ein neues Angebot:…
28.12.2018 Porsche Holding-Aktie: Dramatischer Kursrutsch!Maximilian Weber
Nach den Weihnachtsfeiertagen ging es für die Porsche Automobil Holding-Aktie nicht gut weiter. Der Kurs verlor am Donnerstag gleich wieder 4 % an Wert. Damit ist die Beteiligungsgesellschaft nun weniger als 8 Mrd. Euro wert. Der gesamte Kursverlust seit Jahresbeginn beträgt nun rund 27 % Aktuelle News zur Aktie: Beteiligung VW will mit Kahlschlag Kosten sparen!          In Emden und…
17.09.2018 Porsche Aktie: Langfristig ein gutes Investment?
Die Porsche Aktie hat in den letzten Jahren insgesamt an Wert verloren. Dennoch gibt es gute Gründe, sich den Titel genau anzuschauen. Kann die Porsche Aktie langfristig die richtige Entscheidung sein? Was wir wissen: Der Titel hat in den letzten fünf Jahren stark an Wert verloren. So rauschte der Chart Anfang 2015 ins Bodenlose.  In Zahlen ausgedrückt bedeutet das einen…
23.08.2018 Porsche Holding Aktie: Was hat das niedrige KGV zu bedeuten?Andreas Quirin
Die Porsche Holding hält einen Großteil der Stammaktien von Volkswagen und ist damit sehr abhängig von den Entwicklungen im VW Konzern. Der Aktienkurs der Volkswagen Aktie wirkt sich demnach direkt auf den Kurs der Porsche Holding aus. Aktuelles zur Aktie: Das zu erwartende KGV 2018 ist historisch niedrig!   Seit 2013 bewegte sich das KGV der Porsche Holding Aktie immer…
21.06.2018 Porsche: Das ist eine Rakte!Achim Graf
Porsche ist weiter auf dem Elektrotrip – und beteiligt sich an der Technologie- und Sportwagenfirma Rimac Automobili. Man habe zehn Prozent an dem kroatischen Unternehmen übernommen, das Komponenten für die Elektromobilität entwickelt und produziert und selbst elektrische Supersportwagen herstellt, teilt der Sportwagenhersteller mit. Porsche strebe vor dem Hintergrund seiner Elektro-Offensive zudem eine Entwicklungspartnerschaft mit Rimac an. Eine Rakete von einem…
14.04.2018 Porsche Aktie: Keine Änderungen bei der Holding erwartet!finanztrends.de
Liebe Leser, mit der Ankündigung eines groß angelegten Konzernumbaus bei Volkswagen kam es zu Spekulationen, ob auch bei der Porsche Holding künftig etwas passieren könnte. Vor allem beim Führungspersonal konnten sich Experten Änderungen vorstellen. Das Unternehmen selbst sorgte am Freitag jedoch für eine Absage in dieser Hinsicht. Unternehmenssprecher Richard Mieling sagte auf Anfrage der Austria Presse Agentur, dass keine Änderungen…