MBB Aktie - Alle Artikel
Datum | Autor | ||
---|---|---|---|
16.05. | MBB Aktie: Müssen Sie jetzt handeln? | Aktien-Broker | |
In welche Richtung bewegt sich der RSI für MBB? Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Mbb-RSI ist mit einer Ausprägung von… | |||
13.05. | MBB SE-Aktie: Q1 Ergebnisse! | DPA | |
Schauen Sie rein Die MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4), ein mittelständisches Familienunternehmen, hat im ersten Quartal 2022 ihren Umsatz um 14,6% auf 172,2 Mio. EUR gesteigert. Aufgrund von Lieferkettenengpässen sowie temporären Anlauf- und Integrationskosten sank das bereinigte EBITDA im gleichen Zeitraum von 19,6 Mio. EUR auf 14,9 Mio. EUR. Dies führte zu einer bereinigten EBITDA-Marge von 8,6 %. Für das Gesamtjahr… | |||
01.04. | MBB SE-Aktie: Dividendenerhöhung geplant? | DPA | |
Dividendenerhöhung Verwaltungsrat und Vorstand der MBB SE (ISIN DE000A0ETBQ4) haben heute beschlossen, der am 10. Juni 2022 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eine Erhöhung der Basisdividende von 0,88 EUR auf 0,99 EUR je Aktie vorzuschlagen. Aufgrund des erfolgreichen Börsengangs der MBB-Tochter Friedrich Vorwerk im vergangenen Jahr wird zusätzlich zur Basisdividende eine Zusatzdividende von 0,99 Euro je Aktie vorgeschlagen. Insgesamt würde sich die… | |||
22.03. | MBB Aktie: Ist das wirklich wahr? | Aktien-Broker | |
Positive Vorzeichen beim RSI für MBB Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Mbb liegt bei 29,82, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als… | |||
20.02. | MBB Aktie: Es gibt was neues! | Aktien-Broker | |
Interessante Stimmungslage bei MBB Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Mbb im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Allerdings beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den positiven Themen rund um Mbb. Dieser Umstand löst insgesamt… | |||
31.01. | MBB: Infrastruktur-Tochter mit Großauftrag | Rolf Morrien | |
Über die mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBB habe ich an dieser Stelle in den vergangenen Jahren bereits mehrfach berichtet. Heute widmen wir uns einem Tochterunternehmen von MBB, das erst im vergangenen Jahr an die Börse gebracht wurde. Die Rede ist von der Friedrich Vorwerk SE, die übrigens nichts mit dem Unternehmen Vorwerk zu tun hat, das Staubsauger und Thermomixer vertreibt. Die MBB-Tochter… | |||
23.01. | MBB SE Aktie - Bitte nicht vergessen! | Volker Gelfarth | |
MBB hat für das 1. Halbjahr eher mittelmäßige Zahlen vorgelegt. Der Umsatz blieb knapp hinter dem Vorjahresniveau zurück und lag nur bei 326,7 Mio €. Nach den starken Wachstumsjahren ist aber eine kurze Verschnaufpause hinzunehmen. Unterm Strich musste MBB einen Fehlbetrag von 2,39 € je Aktie ausweisen. Im Vorjahr stand hier noch ein Gewinn von 0,59 € je Aktie. Allerdings… | |||
23.11.2021 | MBB: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mit positiven Perspektiven | Rolf Morrien | |
Heute war Tag 2 der größten deutschen Analysten-Konferenz, die ich – wie jedes Jahr – für Sie besuche. Gestern habe ich Ihnen im Rahmen meiner Berichterstattung zum Deutschen Eigenkapitalforum (EKF) über den Energiewende-Profiteur PNE berichtet, der zuletzt gute Zahlen vorgelegt hat und aus meiner Sicht über noch bessere Perspektiven verfügt. Ein weiteres Unternehmen, das sich im Rahmen des EKF präsentiert… | |||
23.11.2021 | MBB: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mit positiven Perspektiven | Rolf Morrien | |
Heute war Tag 2 der größten deutschen Analysten-Konferenz, die ich – wie jedes Jahr – für Sie besuche. Gestern habe ich Ihnen hier im Schlussgong im Rahmen meiner Berichterstattung zum Deutschen Eigenkapitalforum (EKF) über den Energiewende-Profiteur PNE berichtet, der zuletzt gute Zahlen vorgelegt hat und aus meiner Sicht über noch bessere Perspektiven verfügt. Ein weiteres Unternehmen, das sich im Rahmen… | |||
30.09.2021 | MBB mit Gewinnsprung im 1. Halbjahr 2021 | Rolf Morrien | |
Nachdem ich Ihnen gestern hier im Schlussgong mit 2G Energy bereits einen deutschen Wasserstoff-Profiteur vorgestellt habe, folgt heute mit der mittelständischen Beteiligungs-gesellschaft MBB ein zweiter deutscher Wasserstoff-Profiteur. Das Unternehmen hat kürzlich starke Zahlen für die ersten 6 Monate des laufenden Geschäftsjahres vorgelegt. MBB konnte auch deshalb einmal mehr überzeugen, weil die MBB-Töchter DTS (IT-Sicherheit), Aumann (E-Mobilität und Wasserstoff) und Friedrich… | |||
27.06.2021 | MBB SE Aktie: Das dürfen Sie auf keinen Fall vergessen! | Volker Gelfarth | |
MBB hat 2020 mehr umgesetzt, aber weniger verdient. Der Umsatz legte um 16,4% auf 689 Mio € zu. Unterm Strich sank der Gewinn um 68,6% auf 11 Mio €. Die Corona-Krise hat das Konglomerat schwer getroffen. MBB ist stark abhängig von den traditionellen deutschen Industriezweigen. Da diese üblicherweise ebenfalls konjunkturabhängig sind, waren die Auswirkungen umso deutlicher. Besonders hervorzuheben ist die… | |||
31.12.2020 | MBB SE Aktie: Kaufen, verkaufen oder halten? | Volker Gelfarth | |
MBB hat in den ersten 9 Monaten mehr umgesetzt, aber weniger verdient. Der Umsatz stieg um mehr als ein Viertel auf rund 511 Mio €. Unterm Strich ist der Gewinn um fast drei Viertel auf 0,84 € pro Aktie eingebrochen. Jedoch wurden die Ergebnisse durch zahlreiche Sondereffekte verfälscht. Operativ lief es besser. So stieg das EBITDA um 30,8% auf 52,8… | |||
22.07.2020 | MBB SE: Exklusiv-Interview mit CEO Christof Nesemeier | Erik Möbus | |
Die MBB SE ist eine mittelständische und familiengeführte Beteiligungsgesellschaft. Unser heutiger Interviewpartner ist gleichzeitig Gründer und CEO von MBB, Christof Nesemeier. Herr Nesemeier, der Markt wird im Moment von Hilfsprogrammen überflutet. Erwarten Sie nachhaltige Änderungen bei den Finanzierungsbedingungen? Herr Nesemeier: Aktuell sehen wir durch staatliche Programme in der Tat einen starken Eingriff in den Finanzierungsmarkt. Dazu zählen die fiskalpolitischen Maßnahmen,… | |||
12.07.2020 | MBB SE Aktie: Überraschend gute Zahlen | Volker Gelfarth | |
MBB hat für 2019 überraschend gute Zahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg um 16,8% auf 592 Mio €. Unterm Strich hat sich der Gewinn fast verdreifacht und lag bei 38,2 Mio €. MBB konnte durch strategische Akquisitionen sein Unternehmensportfolio um vielversprechende Beteiligungen ergänzen. Mit Friedrich Vorwerk und Bohlen & Doyen wurde in zwei führende Unternehmen aus dem Bereich Energieinfrastruktur investiert, die… | |||
11.05.2020 | MBB: Prall gefüllte Kasse eröffnet Spielraum für Zukäufe | Der Aktien-Global-Researchguide | |
Die Corona-Pandemie hat die Bewertungen – an der Börse und außerbörslich – wieder etwas zurechtgestutzt. Für Beteiligungsgesellschaften könnte sich somit zumindest temporär ein Fenster öffnen, um wieder preiswert an gute Unternehmen zu kommen. Mit einem Cash-Bestand von fast 244 Mio. Euro ist die Mittelstandsholding MBB für weitere Zukäufe bestens positioniert. Dennoch notiert das Papier aktuell unter Buchwert, was selbst durch… | |||
28.12.2019 | MBB SE Aktie: Nicht nur für Aktienbesitzer interessant! | Volker Gelfarth | |
MBB hat in den ersten 9 Monaten mehr umgesetzt, dafür aber deutlich weniger verdient. Der Umsatz stieg um 4,6% auf rund 251 Mio €. Unterm Strich ging der Gewinn um 17,8% auf 0,80 € pro Aktie zurück. Das Highlight der vergangenen Monate war die erfolgreiche Akquisition von Friedrich Vorwerk. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter im Bereich des Pipeline- und… | |||
22.11.2019 | MBB: Aktie bald wieder im Aufwärtsmodus? | Sharedeals.de | |
Die MBB Holding (WKN: A0ETBQ) wächst laut heute vorgelegten Zahlen in den ersten neun Monaten beim Umsatz um 9,4% auf 408 Millionen Euro. Das EBITDA steigt minimal auf 40,4 Millionen Euro.Für gewöhnlich liefert die Aumann AG einen starken Ergebnisbeitrag im MBB-Konzern. Diese verzeichnete in den ersten neun Monaten einen Umsatzrückgang von -5,3% auf 201 Millionen Euro und beim Nettoergebnis eine… | |||
07.10.2019 | MBB: Die goldenen Quartale sind (vorerst) Geschichte | Sharedeals.de | |
Die Entwicklung bei Aumann (WKN: A2DAM0) ist eng verquickt mit der der Muttergesellschaft MBB SE – das wird am Kursverlauf sichtbar. Parallel zur Aumann-Aktie bewegt sich das MBB-Papier (WKN: A0ETBQ) seit geraumer Zeit steil nach unten. Der Autozulieferer hatte die „Abkühlung des Automobilmarktes im Verlauf des ersten Halbjahres zunehmend zu spüren bekommen“, so MBB. Der am 23. August vorgelegte Halbjahresbericht… | |||
20.05.2019 | MBB SE Jahresstart 2019: Wachstum und Aktienrückkauf - aber was ist los mit Aumann? | Börsenradio | |
Die MBB SE ist mit Wachstum ins Jahr gestartet. Q1 2019: 9 % Umsatzplus auf 128,5 Mio. Euro, 3,2 % Plus EBITDA auf 13,3 Mio. Euro. CEO Dr. Christof Nesemeier: "Das ist ok, sag ich mal." Nun steht die HV vor der Türe. Ist nach dem erfolgreichen Aktienrückkauf ("eine Art Sonderdividende auf andere Art") mit zufriedenen Aktionären zu rechnen oder… | |||
16.05.2019 | MBB Aktie: Umsatzplus und hohe Cash-Bestände! | Melina Schulte | |
Die aus dem Messerschmitt-Bölkow-Blohm hervorgegangene MBB SE präsentierte die Zahlen zum 1. Quartal. Ich weise darauf hin, dass ich bei MBB investiert bin. Der Umsatz bei MBB ist im 1. Quartal 2019 demnach um 9% auf 128,5 Mio. Euro gestiegen (Vorjahresquartal: 117,8 Mio. Euro). Beim Konzernergebnis nach nicht beherrschenden Anteilen gab es hingegen einen Rückgang von 17,6% auf rund 2,9… | |||
23.04.2019 | MBB-Aktie: Warum sich Warten hier lohnt! - Video | finanztrends.TV | |
Die mittelständische Beteiligungsgesellschaft MBB hat bereits vor einiger Zeit gute Zahlen für 2018 vorgelegt und einen soliden Ausblick für das laufende Jahr gegeben. Zudem hat MBB vor einiger Zeit einen Zukauf für die IT-Sicherheits-Tochter DTS (wird als nächster IPO-Kandidat gehandelt) gemeldet. Darüber hinaus hat MBB rund 10% der eigenen Anteile (deutlich über dem vorherigen Kurs) zurückgekauft. Dennoch will die Aktie… | |||
07.04.2019 | Wochenanalyse: MBB Aktie - Lohnt sich das? | Ethan Kauder | |
Am 05.04.2019, 04:50 Uhr notiert die Aktie MBB an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 88,49 EUR. Das Unternehmen gehört zum Segment "Industriekonglomerate". Unsere Analysten haben MBB nach 7 Kriterien bewertet. Dabei definiert jedes Kriterium eine "Buy", "Hold" oder "Sell"-Einschätzung. Die Gesamteinschätzung resultiert aus den Einzelergebnissen dieser Analyse. 1. Anleger: Die Anleger-Stimmung bei MBB in den Diskussionsforen und Meinungsspalten… | |||
23.12.2018 | MBB SE Aktie: Der Wachstumskurs konnte fortgesetzt werden | Volker Gelfarth | |
MBB hat für das 1. Halbjahr gute Zahlen vorgelegt. Der Wachstumskurs konnte konsequent fortgesetzt werden. Der Umsatz stieg um 23,9% auf 240 Mio €. Unterm Strich ging der Gewinn allerdings um 23% auf 0,97 € pro Aktie zurück. Allerdings wurde das Ergebnis durch zahlreiche Sonderbelastungen verfälscht. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Sondereffekten stieg um 26,5% auf rund 27… | |||
29.11.2018 | Interview: 4 Top-Aktientipps von Mittelstandsexperte Tobias Schöneich | finanztrends.TV | |
Aumann, MBB, Helma Eigenheimbau und MAX Automation – was haben diese Unternehmen gemeinsam? Sie stehen auf der aktuellen „Empfehlungsliste“ von Mittelstandsexperte Tobias Schöneich. Der Analyst erläutert in dem von Finanztrends-Autor Sascha Huber geführten Interview ausführlich, warum er diese Aktien derzeit am Börsenmarkt als unterbewertet ansieht. Schöneich setzt sich dabei detailliert mit den Geschäftsmodellen jedes Unternehmens auseinander und erklärt anschaulich, wo… |