Esprit Aktie - Alle Artikel
Datum | Autor | |||
---|---|---|---|---|
15.05. | Esprit Aktie: Was ist jetzt angebracht? | Aktien-Broker | ||
Liegt die Aktie im Marktvergleich auf Kurs? Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 129,33 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Zyklische Konsumgüter") liegt Esprit damit 130,28 Prozent über dem Durchschnitt (-0,95 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Spezialität Einzelhandel" beträgt -0,34 Prozent. Esprit liegt aktuell 129,68 Prozent über…
| ||||
23.04. | Esprit ist zurück! | Aktien-Broker | ||
Aktionäre können dank RSI Hoffnung schöpfen Der Relative Strength Index (kurzRSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Esprit-Aktie hat einen Wert von 25,71. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überverkauft und erhält eine "Buy"-Bewertung.…
| ||||
16.04. | Esprit-Aktie: Eine sichere Bank? | Andreas Göttling-Daxenbichler | ||
Die Esprit-Aktie hinterlässt derzeit einen guten Eindruck und kann allein seit Jahresbeginn auf ein Kursplus von etwas mehr als 100 Prozent blicken. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit ist das alles andere als selbstverständlich. Gleichzeitig bewegen die Kurse sich selbst auf einem neuen 52-Wochen-Hoch bei 0,31 Euro noch auf niedrigem Niveau. Auch die Marktkapitalisierung fällt mit umgerechnet einer halben Milliarde…
| ||||
07.04. | Esprit Aktie: Was soll das denn werden? | Aktien-Broker | ||
Welcher Stimmungstrend herrscht vor? Esprit wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als neutral bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund…
| ||||
22.03. | Esprit Aktie: Nicht nur für Aktienbesitzer interessant! | Aktien-Broker | ||
Neueste Stimmungslage bei Esprit Einen wichtigen Beitrag zur Einschätzung einer Aktie liefert auch längerfristige Betrachtung der Kommunikation im Internet. Dabei haben wir für die Bewertung sowohl das Kriterium der Diskussionsintensität, also der Häufigkeit der Meldungen sowie die Rate der Stimmungsänderung betrachtet. Esprit zeigte bei dieser Analyse interessante Ausprägungen. Die Diskussionsintensität ist durchschnittlich, da eine normale Aktivität zu sehen ist. Daraus…
| ||||
20.02. | Esprit Aktie: Immer mit der Ruhe | Aktien-Broker | ||
Esprit mit Kaufsignal im RSI Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Esprit liegt bei 28,57, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als "Buy".…
| ||||
06.02. | Esprit Aktie: Was verrät uns das Kursbild? | Aktien-Broker | ||
Was besagt die Technische Analyse? Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Esprit-Aktie ein Durchschnitt von 0,72 HKD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 0,73 HKD (+1,39 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Hold"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (0,7…
| ||||
22.01. | Esprit Aktie: Gut oder schlecht? | Aktien-Broker | ||
Welche Kurssignale sendet das Sentiment? Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit "Hold". Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung…
| ||||
16.01. | Esprit-Aktie: Neue Hoffnung macht sich breit! | Andreas Göttling-Daxenbichler | ||
Schon seit Monaten liegt die Esprit-Aktie am Boden und konnte zuletzt nur wenig bis gar kein Interesse der Börsianer auf sich ziehen. Nun scheint sich aber zumindest etwas zu tun. Seit Ende Dezember konnten die Kurse sich um gut 20 Prozent verbessern und wieder eine zaghafte Aufwärtsbewegung erkennen lassen. Zwar ging es mit dem Kurs letztlich nur von 0,07 auf…
| ||||
15.01. | Esprit Aktie: Ist das eine Gewinn-Chance? | Aktien-Broker | ||
Welche Kurssignale sendet das Sentiment? Das Internet kann Stimmungen verstärken oder sogar drehen. Je nach Diskussionsintensität, also der Anzahl von Wortbeiträgen in den sozialen Medien und der Häufigkeit und Tiefe der Stimmungsänderung ergeben sich neue Einschätzungen für Aktien. Bei Esprit haben wir langfristig in Bezug auf die Diskussionintensität eine mittlere Aktivität gemessen und ordnen diesem Signal die Bewertung "Hold" zu.…
| ||||
21.12.2021 | Esprit Aktie: Es geht auch anders! | Aktien-Broker | ||
Esprit: Die Signale des Relative Strength Index Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Esprit-Aktieder Wert beträgt aktuell…
| ||||
28.11.2021 | Esprit Aktie: Ein Crash wie aus dem Lehrbuch! | Aktien-Broker | ||
Welche Stimmung dominiert bei der Aktie? Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes BildWährend des vergangenen Monats gab es keine bedeutende Tendenz in der Stimmungslage der Anleger. Daher bewerten wir diesen Punkt mit "Hold". Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige…
| ||||
21.11.2021 | Esprit Aktie: Was man jetzt noch wissen sollte! | Aktien-Broker | ||
Esprit kann nicht mit dem Markt mithalten Esprit erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -15,61 Prozent. Ähnliche Aktien aus der "Spezialität Einzelhandel"-Branche sind im Durchschnitt um -1,26 Prozent gefallen, was eine Underperformance von -14,36 Prozent im Branchenvergleich für Esprit bedeutet. Der "Zyklische Konsumgüter"-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -1,16 Prozent im letzten Jahr. Esprit lag 14,45 Prozent…
| ||||
13.11.2021 | Sollten Anleger sich jetzt Sorgen machen, Esprit? | Aktien-Broker | ||
Esprit: Übersicht über die RSI-Signale Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft" oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Esprit-Aktieder Wert beträgt aktuell 50, Demzufolge…
| ||||
05.11.2021 | Esprit Aktie: Das hat Gewicht! | Aktien-Broker | ||
Die Stimmungslage im Überblick Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Esprit auf diese beiden Faktoren hin untersucht.…
| ||||
16.09.2021 | Esprit: Wird es jetzt nochmal richtig spannend? | Aktien-Broker | ||
Kursrendite bei Esprit enttäuscht Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -5,46 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Zyklische Konsumgüter") liegt Esprit damit 3,41 Prozent unter dem Durchschnitt (-2,05 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Spezialität Einzelhandel" beträgt -2,19 Prozent. Esprit liegt aktuell 3,27 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund…
| ||||
26.03.2021 | Esprit Aktie: Große Umwälzung | Volker Gelfarth | ||
Im vergangenen Geschäftsjahr (bis 30.06.) ist der Umsatz um 21% auf 9,2 Mrd HK$ gesunken. Unterm Strich stand ein Verlust von 4 Mrd HK$. Esprit verlegt das Geschäftsjahr auf den 31.12. Die Geschäftszahlen für das Rumpfgeschäftsjahr werden erst am 31.3. veröffentlicht. Während der Konzern darauf verzichtet Quartalsmitteilungen zu veröffentlichen, wird die Geschäftsführung endgültig nach Hongkong verlegt. Die Zukunft des Standortes…
| ||||
02.02.2021 | Esprit: Die Vorzeichen waren schon lange da … | Aktien-Broker | ||
Esprit: Was bewegt die Anleger? Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Esprit auf diese beiden Faktoren hin…
| ||||
18.01.2021 | Esprit: Was diese Entwicklungen verraten! | Aktien-Broker | ||
Das Kursbild von Esprit Die 200-Tage-Linie (GD200) der Esprit verläuft aktuell bei 0,87 HKD. Damit erhält die Aktie die Einstufung "Buy", insofern der Aktienkurs selbst bei 1,17 HKD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von +34,48 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von…
| ||||
05.01.2021 | Esprit: Gigantischer Hammer! | Aktien-Broker | ||
Technische Analyse sieht Aufwärtstrend Der gleitende Durchschnittskurs der Esprit beläuft sich mittlerweile auf 0,88 HKD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 1,19 HKD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +28,41 Prozent und führt zur Bewertung "Buy". Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 0,96 HKD. Somit ist die Aktie mit +17,71 Prozent…
| ||||
20.12.2020 | Esprit: Selbst wir haben nicht damit gerechnet | Aktien-Broker | ||
Die Stimmungslage im Überblick Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Esprit auf diese beiden Faktoren hin untersucht.…
| ||||
18.12.2020 | Esprit: Ein unsicheres Investment? | Aktien-Broker | ||
Das Stimmungsbild bei Esprit Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Esprit konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem "Hold". Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme…
| ||||
22.11.2020 | Esprit: Dass es dann wirklich so schnell geht … | Aktien-Broker | ||
Esprit und die Kursrendite – der Vergleich Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von -10,78 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Zyklische Konsumgüter") liegt Esprit damit 1,51 Prozent unter dem Durchschnitt (-9,26 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Spezialität Einzelhandel" beträgt -7,46 Prozent. Esprit liegt aktuell 3,32 Prozent unter…
| ||||
20.10.2020 | Esprit Aktie: Umschwung trotz Corona-Krise? | Andreas Quirin | ||
Entgegen der allgemeinen Meinung ist Esprit nicht nur als Modekonzern tätig, auch wenn dies eindeutig das Hauptgeschäftsfeld ist, sondern vertreibt auch Wohnaccessoires und Möbel. Die Produktion findet dabei zu jeweils knapp einem Drittel in China und Bangladesch statt, während sich das übrige Drittel hauptsächlich auf weitere asiatische Länder aufteilt. Nur 6 % der Produktion entsteht in Europa – und das…
| ||||
19.10.2020 | Esprit Aktie: Vorsicht – explosives KGV! | Aktien-Broker | ||
Esprit in der fundamentalen Analyse Esprit ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Spezialität Einzelhandel) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 96,98 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 200 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 32,28 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine "Sell"-Empfehlung. In welchem Trend bewegt sich die Aktie? Die 200-Tage-Linie (GD200)…
| ||||
09.10.2020 | Esprit Aktie: Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis Esprit das Geld ausgeht | Volker Gelfarth | ||
Obwohl sich die Corona-Pandemie bisher kaum in den Geschäftszahlen von Esprit widerspiegelt ist klar, dass diese Krise den schleichenden Untergang rasant beschleunigen wird. Der Umsatz ist auf 9-Monats-Sicht um 18% auf 8,1 Mrd HK$ gefallen. Besonders drastisch war die Entwicklung im 3. Quartal (bis 31. März) mit einem Umsatzrückgang von 25%. Die Expansion nach China, die vor wenigen Jahren noch…
| ||||
04.10.2020 | Esprit Aktie: Das könnte sich noch rächen! | Aktien-Broker | ||
Spricht das KGV von Esprit für einen Kauf? Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 96,98 ist die Aktie von Esprit auf Basis der heutigen Notierungen 201 Prozent höher als vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Spezialität Einzelhandel" (32,21) bewertet werden. Diese Kennzahl wiederum signalisiert eine Unterbewertung. Damit entsteht aus der Perspektive der fundamentalen Analyse die Einstufung "Sell". Die Kursrendite im…
| ||||
30.03.2020 | Esprit-Aktie: Droht nun der Totalverlust? | Johannes Weber | ||
Seit mehreren Jahren befindet sich der Kurs der ESPRIT Aktie in einem Abwärtstrend. Die Corona-Krise schadet dem angeschlagenen Unternehmen nun zusätzlich und zwingt den Kurs immer weiter nach unten. Inzwischen ist die ESPRIT Aktie nicht mehr als ein Penny-Stock. Der Wert des Unternehmens hat sich auf rund 132 Mio. Euro reduziert. Umsatzentwicklung katastrophal! In den letzten Jahren nahm der Umsatz…
| ||||
25.03.2020 | Esprit: Ganz schlechte Nachrichten! | Aktien-Broker | ||
Kurspotenzial fundamental ausgereizt? Esprit ist im Vergleich zum Branchen-Durchschnitt (Spezialität Einzelhandel) aus unserer Sicht überbewertet. Die Aktie wird mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) in Höhe von 96,98 gehandelt, so dass sich ein Abstand von 196 Prozent gegenüber dem Branchen-KGV von 32,8 ergibt. Daraus resultiert auf fundamentaler Basis eine "Sell"-Empfehlung. Kurs von Esprit ohne Kaufsignale Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses…
| ||||
25.03.2020 | ESPRIT-Aktie: Das Corona-Virus ist nicht das einzige Problem! | Andreas Quirin | ||
Das Coronavirus schlägt sich auch auf die Aktie von ESPRIT nieder. Aber die Aktie hat noch eine Menge weiterer Probleme. Das Unternehmen kann sich seit zwei Jahren nicht aus den roten Zahlen retten. Die Aktie befindet sich auf einer langen Talfahrt und aktuell sieht es nicht so aus, als ob sich an der Situation etwas ändert. Im Jahr 2010 lag…
|