EON Aktie - Alle Artikel
Mi | E.ON-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen? | Andreas Opitz | |
Leser: 3038 Goldman Sachs hat seine Empfehlung für die E.ON-Aktie als "Buy" beibehalten und ein Kursziel von 13,20 Euro vorgegeben. Analyst Alberto Gandolfi sieht positiven regulatorischen Rückenwind für das Netzgeschäft in Deutschland und betont die Bedeutung eines Schutzmechanismus in Inflationszeiten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die E.ON-Aktie jetzt zu kaufen. Ist jetzt ein Kauf angebracht? Um diese… | |||
22.05. | E.ON-Aktie: Auf die Plätze, fertig – BOOST! | Marco Schnepf | |
Leser: 127 Der Stromnetzbetreiber E.ON sieht sich als Rückgrat der Energiewende: Jetzt hat der Konzern hierzu abermals eine neue Maßnahme bekannt gegeben. E.ON und Amprion setzen auf „Netzbooster“ Demnach wird der Partner Amprion (Übertragungsnetze) im Verteilnetz von E.ON den weltweit ersten dezentralen „Netzbooster“ anschließen. Dabei handelt es sich um modulare Batteriespeicher, die das Stromnetz stabilisieren, Eingriffe reduzieren und Kosten für die Netzkunden… | |||
20.05. | E.ON-Aktie: Dieser Rücksetzer tut nicht weh! | Alexander Hirschler | |
Leser: 97 Die Aktien des Essener Energieversorgers E.ON sind am Donnerstag um fast 7 Prozent eingebrochen. Hierdurch ist es zu einem Rücklauf zur 11,00-Euro-Marke gekommen. Sorgen müssen sich Anleger allerdings nicht machen. Die einfache Erklärung für den Kursrücksetzer: am Donnerstag wurde der Dividendenabschlag vollzogen. Anleger und Anlegerinnen erhalten für das abgelaufene Geschäftsjahr 0,51 Euro je Anteilsschein. Die Ausschüttungsquote liegt bei 49 Prozent.… | |||
30.04. | E.ON-Aktie: Gefahr im Verzug? | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 80 Es gibt derzeit mehr als genug bequeme Ausreden für Stromanbieter, um die Preise in die Höhe zu schieben, und davon machen offenbar auch viele Unternehmen Gebrauch. E.ON sorgte kürzlich für Schlagzeilen damit, dass in NRW die Preise für die Grundversorgung teils um bis zu 45 Prozent ansteigen sollen. Das ist eine Ansage, doch E.ON steht mit solchen Preisanpassungen längst nicht… | |||
03.04. | E.ON: Zentraler Akteur in der Energiewende! | Jörg Mahnert | |
Leser: 94 Liebe Leserin, lieber Leser, die Zeiten „langweiliger“ Energieversorger-Aktien sind wohl endgültig vorbei. Als ich meine ersten Schritte an der Börse unternahm, waren die Aktien von RWE, Veba und Viag sogar als „mündelsicher“ eingestuft. Sie zahlten ordentlich Dividende, waren aber nicht für ihre Volatilität bekannt. Für Menschen, die nicht so alt wie ich sind: Veba und Viag waren Energiekonzerne, die es… | |||
13.03. | E.ON-Aktie: Nord Stream – Comeback möglich oder Luftschloss? | Marco Schnepf | |
Leser: 119 Es ist eine der brennendsten Fragen dieser Tage: Wer hat im letzten Jahr die Anschläge auf die beiden Pipelines Nord Stream 1 und 2 durchgeführt – und in wessen Auftrag? Während sich die Hinweise allmählich verdichten und die Spuren offenbar zu einer pro-ukrainischen Gruppe führen, hat sich nun auch der Energiekonzern E.ON zu Wort gemeldet. E.ON hält Reparatur grundsätzlich für… | |||
09.03. | Eon offen für Reparatur der Nord-Stream-Pipeline | Peter von Laufenberg | |
Leser: 35 Der Eon-Konzern zeigt sich offen für eine Reparatur der Nord-Stream-Pipeline, die bei Bauarbeiten beschädigt wurde. Laut einem Eon-Sprecher wäre eine Reparatur jedoch anspruchsvoll und erfordert die Klärung von vielen Fragen, darunter technische, kommerzielle und rechtliche Aspekte. Eon ist über seine Minderheitsbeteiligung im Shareholder Committee der Nord Stream AG vertreten und würde einen Beschluss bezüglich der Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Leitungen… | |||
09.03. | E.ON-Aktie: Neubewertung und kräftig aufwärts? | Stefan Salomon | |
Leser: 168 Recht einfach konnte die E.ON-Aktie in den vergangenen Jahren gehandelt werden. Im Bereich einer Unterstützungszone bei rund 8 Euro wurden seit 2017 stets „die Hände aufgehalten“ – der Wert wurde hier gekauft. Erholungen hingegen trafen im Bereich über 10 bis rund 11 Euro auf Widerstand. An diesem Kursniveau nahmen die Anleger eher Gewinne mit. Lediglich Ende 2021 und Anfang 2022… | |||
29.03.2022 | E.ON-Aktie: Das wird noch dauern! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 186 Angesichts des Krieges in der Ukraine und dem anhaltenden Beschuss ziviler Ziele durch die russische Armee verstummen Forderungen nicht, Gasimporte aus Russland so schnell wie möglich einzustellen. E.ON-Chef Leonhard Birnbaum sieht aber kaum eine Möglichkeit, ein kurzfristiges Embargo durchzusetzen, ohne dass Europa selbst massiven Schaden nehmen wird. Bei den „Tagesthemen“ sagte Birnbaum, dass Deutschland wohl erst in drei Jahren vollständig… | |||
25.03.2022 | Heidelbergcement Aktie, Allianz Aktie und Eon Aktie: Neue Trendsignale im DAX - mit künstlicher Intelligenz be... | Sentiment Investor | |
Leser: 81 Der Wert des DAX wird momentan mit 14240.5 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr) und ist somit etwas im Minus (-0.5 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 97 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren?Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über… | |||
24.03.2022 | Heidelbergcement Aktie, Vonovia Aktie und Eon Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem DAX - generiert durch künst... | Sentiment Investor | |
Leser: 91 Derzeit wird der Wert des DAX mit 14434 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr), ist somit deutlich im Plus (+1.06 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 79 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Heidelbergcement,… | |||
28.02.2022 | Eon Aktie, Symrise Aktie und Continental Aktie: Der DAX hat für diese Aktien aktuelle Trendsignale | Sentiment Investor | |
Leser: 133 Gegen 09:04 Uhr notiert der DAX mit 14265 Punkten beinahe gleich (-0.2 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 121 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht negativ. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Eon, Symrise und Continental, wie eine Stimmungsanalyse der einschlägigen… | |||
19.01.2022 | Eon Aktie, Sap Aktie und Continental Aktie: Das sind heute die Aktien im Fokus aus dem DAX | Sentiment Investor | |
Leser: 148 Derzeit wird der Wert des DAX mit 15628 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist somit im Minus (-0.96 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 131 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht negativ. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über Eon, Sap… | |||
14.01.2022 | E.ON-Aktie: Da gehört sie hin! | Aktien-Barometer | |
Leser: 128 Im laufenden Jahr hat sich für die E.ON-Aktie bislang keine klare Tendenz ergeben: Das Papier verzeichnet seit dem 1. Januar ein kleines Minus von 0,48 Prozent. In der vergangenen Woche ging es für das Unternehmen jedoch wieder in den Rallye-Modus: Zwei Prozent stieg der Kurs in den letzten fünf Handelstagen. 1,26 Prozent hat der Titel ebenso bis 18:17 Uhr MEZ… | |||
05.01.2022 | EON Aktie: Fundamental betrachtet ein klarer Kauf? | Aktien-Broker | |
Leser: 152 Aktie schlechter bewertet als die Branche Die Aktie von Eon gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. DennDas KGV liegt mit 8,32 insgesamt 74 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment "Multi-Dienstprogramme", der 31,86 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung "Buy". So stellt sich für EON die Lage im RSI… | |||
21.12.2021 | E.ON-Aktie: Wie der Konzern von der Energiewende profitieren will! | Maximilian Weber | |
Leser: 242 Insofern legte der Aktienkurs des Energiekonzerns auf Jahressicht um 34,5 % zu. Allein in den letzten sieben Handelstagen verzeichnete die E.ON Aktie ein Plus von 4,1 %. Milliardeninvestitionen für die Energiewende Die Euphorie der Anleger ist nicht unbegründet. Die neue Ampel-Regierung ist bestrebt, die Energiewende in Deutschland voranzutreiben. Von dieser Wende will auch der Essener Konzern profitieren. Entsprechend plant E.ON… | |||
15.12.2021 | Die Aktie des Tages: E.ON – unentdeckte Fakten! | Erik Möbus | |
Leser: 1932 Liebe Leser, die E.ON-Aktie ist erneut in den Fokus der führenden Analysten sowie der privaten Aktionärswelt geraten. Dabei hat der neue Bundeskanzler Olaf Scholz ein Statement über die Energiewende veröffentlicht und sich positiv darüber geäußert. Aus der Mitteilung geht hervor, dass der Wandel hin zu klimafreundlichen Energien nicht auf Kosten der Endverbraucher sowie der Unternehmen ausgetragen werden soll. Für E.ON-Aktionäre… | |||
24.11.2021 | Vonovia Aktie, Deutsche Telekom Aktie und Eon Aktie: Aktuelle Trendsignale aus dem DAX - generiert durch künst... | Sentiment Investor | |
Leser: 64 Aktuell (Stand 09:05 Uhr) liegt die Notierung des DAX bei 15963 Punkten mehr oder weniger unverändert (+0.2 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 76 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Vonovia, Deutsche Telekom und Eon.… | |||
10.11.2021 | Adidas Aktie, Eon Aktie und Henkel & Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem DAX | Sentiment Investor | |
Leser: 89 Die Notierung des DAX wird derzeit mit 15998 Punkten angegeben (Stand 09:04 Uhr), ist also fast gleich (-0.18 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 111 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Adidas, Eon und Henkel… | |||
28.10.2021 | Eon Aktie, Deutsche Post Aktie und Siemens Aktie: Die derzeit meistdiskutierten Trendsignale aus dem DAX | Sentiment Investor | |
Leser: 226 Der DAX notiert aktuell (Stand 09:04 Uhr) mit 15673 Punkten nahezu gleich (-0.09 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 75 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Welche Aktien stehen aktuell im Zentrum der Aufmerksamkeit und welche Trends lassen sich für diese erkennen?An der Börse wird aktuell vor allem über drei Aktien heiß diskutiert: Eon, Deutsche… | |||
06.01.2020 | Eon: Ein radikaler Schnitt! | Achim Graf | |
Leser: 5578 Mit der Übernahme der Tochter Innogy von RWE durch Eon, erwarb der Essener Konzern zugleich auch ein kriselndes Strom-Geschäft in Großbritannien. Bereits Ende November kündigte Eon als neuer Eigentümer für die verlustreiche britische Vertriebstochter von Innogy, N-Power, eine harte Sanierung an. Von einem massiven Stellenabbau war damals bereits die Rede, die Gewerkschaften waren alarmiert. Zu Recht wohl, wie sich nun… | |||
13.08.2019 | E.ON Aktie: Wie verhalten sich die Anleger nun richtig? | Anna Hofmann | |
Leser: 1720 Die Versorgeraktie E.ON ist auf ein neues Jahrestief gefallen. Der Kurs sackte bereits in der vergangenen Woche im Zuge der Gesamtmarktschwäche ab. Von rund 9,3 Euro ging es inzwischen auf rund 8,3 Euro nach unten. Damit hat sich das Chartbild wieder verschlechtert. Eigentlich gelten Versorger als konservative Titel, zu denen Anleger in schwierigen Marktlagen wie der jetzigen bevorzugt greifen. Warum… | |||
05.06.2019 | E.ON Aktie: Ein wegweisender Schritt mit Mega-Potenzial! | Marco Schnepf | |
Leser: 1072 Es wird in gasisolierten Schaltanlagen im Stromnetz eingesetzt und gilt als äußerst klimaschädlich. Der Grund: Das synthetisch hergestellte Isolationsgas Schwefelhexafluorid (SF6) baut sich nur sehr langsam natürlich ab. Einmal freigesetzt, bleibt das Treibhausgas für Jahrtausende in der Atmosphäre, bevor es sich vollständig zersetzt. Schon im ersten Jahrhundert nach der Freisetzung kommt ein Kilogramm SF6 einer Treibhauswirkung von mindestens 23.500 Kilogramm… | |||
02.04.2019 | E.ON: Kaum Hoffnung! | Achim Graf | |
Leser: 242 Auf Elektromobilität setzen mittlerweile nicht nur Autobauer, VW und Daimler etwa, von Tesla und den chinesischen Herstellern ganz zu schweigen. Auch E.ON setzt große Erwartungen in den Wechsel hin zu den E-Autos, könnte man dabei in Sachen Ladeinfrastruktur doch ein ernsthaftes Wörtchen mitreden. Doch der Energiekonzern selbst verbreitet dazu aktuell wenig Erbauliches: Nach einer eigenen Erhebung gibt es kaum Hoffnung… | |||
01.04.2019 | E.ON Aktie: Angst vor 10 Euro? | Frank Holbaum | |
Leser: 445 E.ON musste am Montag einen kleinen Abschlag von 1 % hinnehmen. Analysen sind irritiert, weil es keinen nennenswerten Grund für die Vorsicht des Marktes gibt. Dies verweist auf die charttechnische Besonderheit. E.ON ist in einem charttechnischen Aufwärtstrend, der sogar als relativ stark gilt. Dabei hat der Wert immerhin die Marke von 9 Euro, die eine massive Unterstützung darstellt, um etwa… | |||
29.03.2019 | E.ON Aktie Wochentrend: Starke Chancen! | Frank Holbaum | |
Leser: 358 E.ON konnte auch in der abgelaufenen Woche wieder eine starke Verfassung präsentieren. Der Wert dürfte in den kommenden Tagen deutlich größere Chancen als Risiken mit sich bringen. Denn: Wichtige Nachrichten zum Unternehmen hat es zwar nicht gegeben, dennoch haben sich die Investoren dem Wert gegenüber weiterhin als kauffreudig gezeigt. Es ging minimal abwärts, dennoch haben sich die Notierungen bei 10… | |||
27.02.2019 | E.ON und RWE: Getrübte Freude! | Achim Graf | |
Leser: 310 Der geplante Deal zwischen den Energiekonzernen E.ON und RWE hat eine weitere Hürde genommen: RWE habe jetzt die Genehmigungen für seinen Teil der Transaktion vorliegen, heißt es in Medienberichten übereinstimmend. Die geplante Übernahme der Aktivitäten im Bereich der erneuerbaren Energien war jüngst bereits erfolgt. Nun gaben EU-Kommission und Bundeskartellamt den Einstieg von RWE bei E.ON mit 16,7 Prozent ohne Auflagen… | |||
21.02.2019 | E.ON-Aktie: Darum könnte es zu einer Korrektur kommen! | Alexander Hirschler | |
Leser: 874 Die E.ON-Aktie ist schwungvoll ins neue Jahr gestartet und stieg bis Anfang Februar auf 9,76 Euro an. Das im Juli markierte 12-Monats-Hoch bei 9,93 Euro konnte bislang aber noch nicht erreicht, geschweige denn überwunden werden. Unter dem Strich belaufen sich die Kursgewinne seit Jahresbeginn auf 12,05 Prozent. Nun stellt sich die Frage, ob die Aktie ihr Potenzial bereits ausgeschöpft hat… | |||
18.02.2019 | E.ON Aktie: Dividenden kassieren…. | Frank Holbaum | |
Leser: 737 E.ON ist am Montag zum Auftakt der neuen Börsenwoche in den Startlöchern hängen geblieben, meinen die Analysten. Teils ging es sogar leicht zurück, wobei dieser Rückgang keine wirtschaftliche Begründung erfahren hat. Damit verändert sich am Bild des Unternehmens bzw. seiner Aktie jedoch nichts, wie die Beobachter betonen. Charttechnisch betrachtet liegt ein klarer Aufwärtstrend vor. Der Titel müsste vergleichsweise rasch die… | |||
09.02.2019 | E.ON: Das war erst der Anfang | Achim Graf | |
Leser: 513 In Norwegen, wo sich der Markt für Elektrofahrzeuge laut E.ON europaweit am schnellsten entwickelt, haben Energieversorger E.ON und die Fahrzeugleasinggesellschaft ALD Automotive bereits eine Flottenlösungspartnerschaft für Unternehmen gestartet. Diese Lösung soll die Elektrifizierung von Firmenflotten vereinfachen, indem sie das Leasing von Elektro-Firmenwagen zu den gleichen Konditionen wie bei herkömmlichen Autos anbietet, nur mit einer Tankkarte für Strom. Doch das soll… |