CureVac Aktie - Alle Artikel
23.05. | CureVac-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen? | Andreas Opitz | |
Leser: 65049 CureVac hat erfolgreich eine Verlegung seines laufenden Patentrechtsstreits gegen Pfizer und BioNTech erreicht. Der Streit dreht sich um die behauptete Verletzung von neun US-Patenten durch die Produktion und den Verkauf von Pfizers und BioNTechs COVID-19-Impfstoff, Comirnaty. Ursprünglich war der Fall beim Bundesbezirksgericht von Massachusetts anhängig, wird jetzt aber im Eastern District of Virginia verhandelt. In diesem Artikel soll geklärt werden,… | |||
19.05. | CureVac-Aktie: Das macht Mut! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 1073 Nachdem CureVac zu Monatsbeginn bei den Zahlen die Erwartungen der Analysten übertreffen und weniger Verluste als gedacht schreiben konnte, erfuhr die Aktie einen lange benötigten Schub in Richtung Norden. Seither hat sich nicht mehr allzu viel getan, doch die Tendenz stimmt bisher noch. Am Freitagmorgen musste die CureVac-Aktie zwar leichte Verluste hinnehmen, blieb mit 8,16 Euro aber ein gutes Stück… | |||
12.05. | CureVac-Aktie: Die Hoffnung stirbt zuletzt! | Marco Schnepf | |
Leser: 508 CureVac meldet Meilenstein: Wie der Tübinger Wirkstoffforscher kürzlich ankündigte, habe man dem ersten Probanden im Rahmen einer klinischen Studie den neuen Grippeimpfstoff verabreicht. Die Erstimpfung ist demnach Teil einer kombinierten Phase 1/2-Studie, mit der CureVac die Sicherheit und Wirksamkeit seines Präparats belegen will. CureVac macht ordentlich Hoffnung Der Clou: Der Impfstoffkandidat soll sich gleich gegen vier Grippestämme richten, gegen die… | |||
23.04. | CureVac-Aktie: Innovationskraft ist da – doch die Börse will Gewinne sehen! | Marco Schnepf | |
Leser: 708 Die CureVac-Aktie hat sich von dem Debakel rund um den ersten Corona-Impfstoffkandidaten der BioTech-Firma nie wirklich erholt. Zwar hatte das Unternehmen zuletzt Fortschritte beim zweiten Anlauf gemeldet – doch die Nachfrage nach Corona-Impfstoffen ist aktuell im Keller. LexisNexis-Studie bestätigt Innovationskraft von CureVac Aufgeben wollen die Tübinger trotzdem nicht. Dass die BioTech-Firma durchaus über Potenzial auch abseits von Corona verfügt, hatte… | |||
05.04. | CureVac-Aktie: Für mehr hat's nicht gereicht! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 268 Die CureVac-Aktie hat fraglos schon schlechtere Tage erlebt und mit einem Kurs von 6,32 Euro am Mittwochmorgen gelingt es dem Papier immerhin, sich noch eben so über dem gleitenden Durchschnitt der vergangenen 50 Tage zu halten. Zudem sind Zugewinne von 11,3 Prozent seit Jahresbeginn momentan nichts, worüber sich Anleger ernsthaft beschweren könnten. Im langfristigen Chart ist all das aber dennoch… | |||
03.04. | CureVac-Aktie: Wiederholt sich die Aufwärtsbewegung? | Stefan Salomon | |
Leser: 601 Die CureVac-Aktie benötigt etwas Entscheidendes: Neue Phantasie! Diese fehlt den Anlegern scheinbar. Denn nach der sehr dynamischen Aufwärtsbewegung Anfang des Jahres 2023 nach guten Studiendaten ist der Wert in den vergangenen Wochen fast wieder am damaligen Anfang der Aufwärtsbewegung angekommen. [stock_price_chart] So konnte der Wert Anfang 2023 von rund 6 bis 13 Euro ansteigen – notierte zum Wochenschluss jedoch wieder… | |||
01.04. | CureVac-Aktie: Eine neue Ära! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 837 Zum heutigen Tage tritt Alexander Zehnder seinen Posten als CEO bei CureVac an, womit er den langjährigen Chef Dr. Franz-Werner Haas beerbt. Ob in der Praxis der erste Arbeitstag schon am heutigen Samstag stattfindet oder doch eher nach dem Wochenende, ist nicht bekannt. Sicher ist aber, dass es sich dabei um keinen Aprilscherz handelt. Denn die neue Personalie wurde bereits… | |||
19.03. | CureVac-Aktie: Das Unternehmen trotzt dem Zusammenbruch der SVB! | Andreas Opitz | |
Leser: 375 CureVac, ein international tätiges Biopharmaunternehmen, das auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) eine innovative Medikamentenklasse entwickelt, gab kürzlich den erfolgreichen Abschluss eines Folgeangebots von 27.027.028 Stammaktien bekannt. Der öffentliche Angebotspreis betrug 9,25 US-Dollar pro Aktie, was einem Gesamtbruttoerlös von etwa 250 Millionen US-Dollar entspricht. Die Abwicklung erfolgte durch Goldman Sachs & Co. LLC, Jefferies LLC und SVB Securities LLC als… | |||
10.03. | CureVac-Aktie: Seitdem kam genau: nichts! | Achim Graf | |
Leser: 360 Vor gut einem Monat wurde die Aktie von CureVac noch mit 10,80 Euro bewertetet. Es wirkt wie aus einen anderen Welt. Seitdem kennen die Papiere des Tübinger Impfstoffentwicklers nur noch einen Weg: nach unten! Nach einem weiteren Abschlag von fast vier Prozent am Freitagvormittag im Xetra-Handel, notiert die CureVac-Aktie bei gerade noch 6,60 Euro. Wie ist dieser Kursverlust von rund… | |||
03.03. | CureVac-Aktie: Wieder auf den Beinen? | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 108 Bei der CureVac-Aktie hatten Anleger lange Zeit nichts zu lachen. Einst galt das Unternehmen aus Tübingen als einer der größten Hoffnungsträger beim Impfstoffrennen und um Corona. Es gab sogar viel hohen Besuch, unter anderem stattete Elon Musk dem Wirkstoffentwickler einen Besuch ab. Viel geholfen hat das allerdings nicht und der Impfstoff entpuppte sich letztlich als Flopp. Völlig wirkungslos war er… | |||
03.03. | CureVac-Aktie: Was für ein Auf und Ab! | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 109 Die CureVac-Aktie erlebt seit Jahresbeginn ein beispielloses Auf und Ab. Nachdem sich der Aktienkurs des Tübinger Biotech-Unternehmens in den ersten Tagen des neuen Börsenjahres verdoppelte, ging es seitdem wieder um rund 40 Prozent nach unten. Was steckt hinter den heftigen Ausschlägen der CureVac-Aktie? Was bringt diese Kapitalerhöhung? Es ist die Beschaffung neuen Kapitals an der Börse. In den letzten Wochen… | |||
25.01. | Curevac-Aktie: Riesen-Irrtum oder realistische Einschätzung? | Bernd Wünsche | |
Leser: 1106 Investoren in der Aktie von CureVac müssen sich derzeit wie auf einem Karussell vorkommen. Auf und nieder heißt es, immer wieder, hieß es in den vergangenen Tagen und auch am Mittwoch. Der Titel verlor in den ersten Stunden auf dem Parkett gleich -4 %. Dies wiederum wurde nicht mit neuen Nachrichten begründet. Schon in den Vortagen war es erheblich nach… | |||
12.01. | CureVac-Aktie: Absturz voraus? | Bernd Wünsche | |
Leser: 601 Es gibt enorme Nachrichten um CureVac. Der Impfstoffhersteller aus Tübingen hat sich zuletzt wieder deutlich schwächer präsentiert. Die Aktie von CureVac hat am Donnerstag einen enormen Rückschlag um gut 10 % hinnehmen müssen. Dies wiederum ist aus Sicht der Analysten vor allem auf eine Nachricht aus dem Rechtsbereich zurückzuführen. CureVac im Streit mit BioNTech So hat CureVac nun einen Streit… | |||
14.11.2022 | CureVac-Aktie: Erfolgsmeldung aus Tübingen! | Achim Graf | |
Leser: 1625 Die Aktie von CureVac hatte einmal mehr ernüchternde Wochen erlebt. Von noch rund acht Euro vor einem Monat, waren die Papiere des Tübinger Impfstoffentwicklers am Donnerstag auf zeitweilig nur noch 6,89 Euro zurückgefallen. Es war zugleich der tiefste Kursstand, den die Anteilscheine je aufwiesen. Doch dann kam plötzlich Leben in die CureVac-Aktie, bis Freitag zum Xetra-Handelsschluss kletterte sie wieder auf… | |||
02.09.2022 | CureVac-Aktie: Hier lauert das wahre Potenzial der Firma! | Marco Schnepf | |
Leser: 1257 Der Fehlschlag beim Corona-Impfstoff und das schier endlose Warten auf die neue Version überschattet bei CureVac derzeit alles. Dabei ist die BioTech-Firma aus Tübingen weit mehr als nur das. CureVac will nämlich ähnlich wie BioNTech in den nächsten Jahren bei der Krebsbekämpfung neue Maßstäbe setzen. Hierzu hatte das Unternehmen zuletzt eine aussichtsreiche Meldung gemacht. So gab CureVac im Juni bekannt,… | |||
16.07.2022 | Was macht die CureVac-Aktie? | Lisa Feldmann | |
Leser: 277 Liebe Leser, in der letzten Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit bei der CureVac-Aktie aussieht. Ihre Analysen in der Zusammenfassung: Der Stand! Bei der CureVac-Aktie werden derzeit leichte Hoffnungen auf eine Beteiligung an den Gewinnen von BioNTech geweckt. Was hat es damit auf sich? Die Entwicklung! Die Kurse der CureVac-Aktie haben sich seit Jahresbeginn um mehr als die Hälfte… | |||
17.03.2022 | CureVac-Aktie: Das kam aus dem Nichts! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 2076 Das Thema Corona-Impfstoff dürften die meisten Anleger bei CureVac schon längst abgehakt haben. Überraschend kündigte nun aber die Bundesregierung an, neue Verträge für die Impfstoffversorgung im Pandemiefall abschließen zu wollen. Neben BioNTech und anderen Anbietern fand dabei auch CureVac Berücksichtigung. Einen zugelassenen Corona-Impfstoff kann das Unternehmen zwar immer noch nicht vorweisen und ob sich daran im laufenden Jahr etwas ändern… | |||
17.03.2022 | CureVac Aktie: Wer hätte das gedacht? Die Stimmung der Anleger kippt massiv. | Aktien-Broker | |
Leser: 858 Stimmung ist im Keller Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Curevac für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Curevac für diesen Faktor… | |||
04.03.2022 | CureVac-Aktie: Enormes Aufwärtspotenzial! | Simon Ruic | |
Leser: 2228 Es ist zuletzt still geworden um den Tübinger Impfstoffhersteller CureVac. Nachdem das Unternehmen im ersten Corona-Jahr bei der Entwicklung ganz vorne mit dabei war, musste es Ende 2021 seinen Wirkstoffkandidaten CVnCoV aus dem Zulassungsverfahren zurückziehen aufgrund vergleichsweise schwacher Wirksamkeit. Neue Tochtergesellschaft Am Dienstag gab CureVac nun die Gründung einer Tochtergesellschaft namens CureVac RNA Printer bekannt. Wie der Name bereits verrät,… | |||
30.01.2022 | CureVac-Aktie: Hier gibt es nichts zu sehen! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 1422 Die Definition eines gefallenen Sterns erfüllt an der Börse wohl kein Titel so treffend wie die CureVac-Aktie. 2020 galt das Unternehmen aus Tübingen noch als einer der großen Hoffnungsträger im Rennen um die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs. Im vergangenen Jahr wurden sämtliche Erwartungen krachend verfehlt. Das Vakzin der ersten Generation fiel bei der Zulassung bekanntlich durch und hat nie seinen Weg… | |||
27.01.2022 | CureVac-Aktie: Die Erholung hängt an einem seidenen Faden | Dr. Bernd Heim | |
Leser: 1945 Eine anhaltende Verkaufswelle lässt die CureVac-Aktie seit Anfang Dezember immer tiefer sinken. Ausgehend von einem Hoch bei 44,05 Euro, das am 30. November ausgebildet wurde, ist der Wert bis zum 24. Januar auf ein neues Allzeittief bei 14,87 Euro zurückgefallen. Seitdem konnten die Bullen den Wert leicht stabilisieren und eine kleine Gegenbewegung einleiten. Sie kommt heute bereits wieder deutlich unter… | |||
25.01.2022 | CureVac-Aktie: Die Hoffnung lebt! | Achim Graf | |
Leser: 1082 Die Aktie von CureVac befindet sich weiterhin im freien Fall: Nach einem weiteren Abschlag von elf Prozent am Montag auf 14,99 Euro im Xetra-Handel, haben die Papiere des Tübinger Biotech-Unternehmens binnen eines Monats mehr als die Hälfte an Wert eingebüßt. Und klar, der Abgang der Technologiechefin, der in der Vorwoche bekannt wurde, war ein weiterer Schlag für den einstigen Hoffnungsträger… | |||
19.01.2022 | CureVac-Aktie: Finden die Bullen ein Gegenmittel? | Dr. Bernd Heim | |
Leser: 272 Zwar gelingt es den Käufern im Verlauf des Tages, die Notierungen wieder etwas vom neuen Allzeittief abzusetzen, doch wirklich überzeugend ist dieser Erfolg noch nicht. Zu dominant ist immer noch der steile Abwärtstrend, der die CureVac-Aktie seit dem Hoch vom 30. November bei 44,05 Euro nahezu täglich weiter zurückfallen lässt. Wie dominant die Verkäufer derzeit sind, zeigt auch der große… | |||
18.01.2022 | CureVac-Aktie: Fällt jetzt alles auseinander? | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 2437 Nachdem die CureVac-Aktie schon längst das Interesse der meisten Anleger verloren hat, kündigt sich jetzt auch noch eine überraschende Neusortierung im Management ab. Wie das Unternehmen kürzlich mitteilte, wird die Technologiechefin Mariola Fotin-Mleczek das Unternehmen verlassen und das schon per Ende Januar. Offiziell begründete Fotin-Mleczek den Schritt mit persönlichen Gründen. Es treibt sie wohl in ihre Heimat Polen, wo sie… | |||
18.01.2022 | CureVac-Aktie: Neue Hiobsbotschaft? | Stefan Salomon | |
Leser: 7590 Die jüngsten Nachrichten waren nicht gerade positiv für die CureVac-Aktie. Allen voran die Möglichkeit, dass SAP-Gründer und Ankeraktionär von CureVac, Dietmar Hopp über seine Beteiligungsfirma Dievini in 2023 jede Menge CureVac-Aktien verkaufen könnte - mehr als bislang gedacht. In Verhandlungen mit der KfW wurde der Verkauf von Hopp von bislang rund 250 Millionen Euro auf 450 Millionen Euro hochgesetzt -… | |||
18.01.2022 | CureVac-Aktie: Freier Fall! | Andreas Opitz | |
Leser: 1967 Derzeit befindet sich der Kurs von CureVac bei etwa 22,00 EUR. Damit hat das Wertpapier innerhalb der letzten Monate um mehr als 70 Prozent nachgegeben. Aus charttechnischer Sicht besteht auf der Unterseite absolut freies Fahrwasser für weiter fallende Kurse. Es lässt sich nämlich kein charttechnisch relevanter Unterstützungsbereich anhand von alten Kursdaten ausmachen. Das Unternehmen ging im August 2020 an die… | |||
17.01.2022 | Curevac-Aktie: Lasst alle Hoffnung fahren! | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 3456 Seit über einem halben Jahr ist die Kursentwicklung der Curevac-Aktie schlichtweg ein Desaster. Die Aktie des Tübinger Biotech-Unternehmens befindet sich seit Juni letzten Jahres in einem mehr oder weniger kontinuierlichen Abwärtstrend und hat seitdem rund 80 Prozent an Wert verloren. Gibt es überhaupt noch Hoffnung, dass der Kurs der Curevac-Aktie jemals wieder steigen wird oder sollte man den Wert besser… | |||
17.01.2022 | CureVac-Aktie: Besser als nichts? | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 2223 Zumindest ab und an gibt es bei der CureVac-Aktie tatsächlich noch einmal grüne Vorzeichen zu sehen. Im heutigen Handel startete der Titel mit einem Plus von 4,2 Prozent und verbesserte sich damit bis auf 21,90 Euro. Auf lange Sicht ist das allerdings kaum mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wahrscheinlich haben die Anleger sich etwas beruhigt, nachdem in… | |||
16.01.2022 | CureVac-Aktie: Dietmar Hopp reagiert! | Freya Wester-Ebbinghaus | |
Leser: 8143 Seit Jahresbeginn musste die CureVac-Aktie einiges wegstecken. Sie stürzte um mehr als 32 Prozent ab. Und auch auf Jahressicht sieht es alles andere als gut aus! Notierte sie Anfang letzten Jahres zeitweise noch bei 110,38 Euro, liegt das Papier aktuell bei 21,02 Euro. Eine reine Familien-Holding Hopps Biotech-Investmentfirma Dievini hat die Investorenvereinbarung mit der staatlichen KfW neu aufgesetzt, die kurz… | |||
16.01.2022 | CureVac-Aktie: Und es wird noch schlimmer? | Stefan Salomon | |
Leser: 1355 Die CureVac-Aktie ist als Impfstoff-Hoffnung gestartet. Mit Tops über 100 Euro in 2020 sowie 2021 ist von dieser Bewertung nicht mehr viel übrig. Der Wert ging am Freitag bei 21,025 aus dem Handel. Das Tages- und Wochentief wurde bei 20,615 Euro erreicht. Scheinbar hat nur die Schlussglocke des Börsenhandels weitere Verluste verhindert. Die Stimmung ist mehr als im Keller. Denn… |