BMW Aktie - Alle Artikel

Fr BMW-Aktie: Das sind die jüngsten Kursziele!Peter von Laufenberg
Die RBC-Bank hat das Kursziel für BMWs Aktie auf 103 Euro festgelegt und als "Sector Perform" eingestuft. Laut Analyst Tom Narayan ist das Management des Autoherstellers optimistisch bezüglich der Preisentwicklung und Margen für 2023. Es wird erwartet, dass BMW in Kürze Neuigkeiten über die Zusammenarbeit mit Qualcomm im Bereich Fahrassistenzsysteme bekannt geben wird. Die DZ Bank empfiehlt den Kauf der…
16.03. BMW-Aktie: BMW setzt auf Vielfalt!Andreas Göttling-Daxenbichler
BMW hat erst kürzlich einige neue E-Autos angekündigt und unter anderem einen Ausblick auf neue elektrische Varianten des 5er BMW gegeben. Die Elektromobilität steht bei dem Konzern klar im Fokus. Ganz und gar will man sich darauf aber offenbar nicht einschießen, wie Aussagen von BMW-Chef Oliver Zipse zeigen. Bei der Bilanzpressekonferenz wurde Zipse danach gefragt, wie er zu klimaneutralen E-Fuels…
12.03. Die besten 5 Dividenden Aktien 2023Peter von Laufenberg
Dividenden werden an der Börse oft sträflich vernachlässigt. Immer mehr Anleger sind auf der Suche nach dem schnellen Geld, nach schwindelerregenden Gewinnen über Nacht. So etwas kann eine Dividende natürlich nicht bieten. Erfahrene Anleger wissen jedoch, dass mit Dividenden oft höhere Renditen erzielt werden können als mit den reinen Kurssteigerungen mancher Aktie. Noch dazu sind die Risiken weitaus geringer. Doch…
09.03. BMW-Aktie: Bekenntnis zum Verbrenner!Andreas Göttling-Daxenbichler
Es schien schon beschlossene Sache zu sein, doch plötzlich gibt es in der EU wieder Diskussionsbedarf rund um das geplante Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Unter anderem aus Deutschland wurden Forderungen laut, eine solch pauschale Regelung noch einmal zu überdenken. Beifall klatschte da anscheinend auch BMW. Wie das "Handelsblatt" berichtet, will der Münchener Konzern wohl auch in Zukunft noch in Verbrenner-Fahrzeuge…
04.03. BMW-Aktie: Ein klarer Standpunkt!Andreas Göttling-Daxenbichler
Gerade in Deutschland galten Autos mit Verbrenner-Motor schon fast als Auslaufmodell und eigentlich wollte die EU in wenigen Tagen ein Verbot für Neuwagen mit solcher Technik ab 2035 beschließen. Quasi in letzter Minute regt sich nun aber deutlicher Widerstand, unter anderem aus Italien, Polen aber auch aus Deutschland. BMW hat die Angelegenheit fest im Blick uns sich auch bereits positioniert.…
21.02. BMW-Aktie: Mega-Deal mit Rio Tinto – das steckt dahinter!Marco Schnepf
BMW setzt auf Dekarbonisierung: Wie der Münchner Autobauer am Dienstag bekannt gab, werde man ab 2024 Aluminium aus nachhaltiger Produktion in Kanada abnehmen. Der Werkstoff soll demnach vom Bergbaukonzern Rio Tinto produziert werden. BMW: Nachhaltiges Aluminium von Rio Tinto soll wesentlich CO2-ärmer sein Das nachhaltige Aluminium soll dann im US-Werk von BMW in Spartanburg eingesetzt werden und dort einen Anteil…
06.02. BMW-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz
Bundesverkehrsminister Volker Wissing warnte die EU-Kommission vor einer zu scharfen Regulierung im Zusammenhang mit der geplanten Abgasnorm Euro 7. Diese könne nicht nur den Hochlauf der E-Mobilität, sondern auch Arbeitsplätze gefährden. Unterstützt wurde er von Vertretern der Autobranche. Wissing betonte, dass Regulierungen die Mobilität fördern müssten und nicht verhindern sollten. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
29.01. BMW-Aktie: Eine unangenehme Entwicklung der Margen?Andreas Opitz
Am 22. März dieses Jahres ist die Ergebnisveröffentlichung (BMW-Aktie) geplant. Es geht um die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022. Nicht weniger als 18 Finanzanalysten haben bereits ihre Prognosen veröffentlicht. In der Summe kommen sie dazu, dass ein Umsatz von 137 Milliarden Euro entstehen dürfte. Das Betriebsergebnis schlägt mit 14,3 Milliarden Euro zu Buche. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 rechnen die…
19.01. BMW-Aktie: Bald ein neues Fünfjahreshoch?Peter Wolf-Karnitschnig
Die BMW-Aktie hat in den letzten Wochen mächtig Gas gegeben. Seit Anfang Oktober hat das Papier der Bayerischen Motorenwerke um ganze 30 Prozent zugelegt. Derzeit notiert die Aktie des Autobauers nur noch rund zehn Prozent unter dem Fünfjahreshoch von Anfang dieses Jahres. Wird sie es bald knacken? Keine großen Ambitionen Gut möglich, denn BMW ist grundsolide aufgestellt. Zwar fiel der…
09.01. BMW-Aktie: Neuer Grund für Optimismus?Peter Wolf-Karnitschnig
Für die BMW-Aktie lief es in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres nicht gut. Um rund 30 Prozent ging der Kurs von Januar bis September 2023 zurück. Doch seit Oktober hat BMW das Gaspedal durchgedrückt und die Aktie wieder um knapp 30 Prozent zugelegt. Gibt es neuen Grund für Optimismus? Die Bayern müssen Gas geben Ja und nein. Angesichts…
13.12.2022 BMW-Aktie: Nur noch Mittelmaß an der Börse?Peter Wolf-Karnitschnig
Auch für die BMW-Aktie war 2023 kein leichtes Jahr. Das Papier des bayerischen Autobauers ist seit Jahresbeginn ca. acht Prozent im Minus und verfolgte die Entwicklung des DAX mehr oder weniger auf Schritt und Tritt. Warum schafft es die BMW-Aktie nicht mehr, den DAX zu schlagen? Keine einfache Zeit Es hängt wohl mit der schwierigen konjunkturellen Lage von Autobauern im…
13.11.2022 BMW-Aktie: Wie man sich jetzt von Mercedes-Benz abheben will!Marco Schnepf
BMW will in Sachen Elektroautos auch im Massenmarkt Fuß fassen: Das kündigte Konzernchef Oliver Zipse kürzlich auf einer Veranstaltung des Autozulieferers Bosch an. „Wir werden das untere Marktsegment nicht verlassen: Selbst wenn man sich als Premiumhersteller sieht, ist es falsch, das untere Marktsegment zu verlassen - das wird in Zukunft der Kern des Geschäfts sein“, so der Konzernchef laut einem…
12.09.2022 BMW-Aktie: Irres Potenzial dank neuer Batteriezelle – doch die Angst bleibt!Marco Schnepf
Liebe Leser, die Batterie ist das Kernstück eines Elektroautos. Sie bestimmt maßgeblich die Leistung, Reichweite und nicht zuletzt den Preis des Fahrzeugs. Entsprechend investiert die Autobranche viel Geld in die Weiterentwicklung dieser entscheidenden Komponente. Immer wieder hatten Branchenvertreter in den letzten Jahren neue interessante Konzepte hierzu vorgestellt. Und fast immer ging das mit einem Aufwärtsschub der jeweiligen Aktien einher. Einfach…
19.08.2022 BMW-Aktie: Wasserstoff-Boost – 2025 ist es so weit!Marco Schnepf
Neben der reinen Elektromobilität will der deutsche Autobauer BMW auch die Wasserstoffkarte spielen – und das schon relativ bald. Wie das japanische Wirtschaftsmagazin „Nikkei“ kürzlich berichtete, will der Münchner Konzern bereits im Jahr 2025 mit der Massenproduktion und dem Verkauf von Brennstoffzellenautos loslegen. „Nikkei“-Bericht: BMW arbeitet bei Brennstoffzellen mit Toyota zusammen Diese wurden und werden laut „Nikkei“ in Kooperation mit…
01.03.2022 BMW Aktie: Wie viel ist aktuell noch drin?Aktien-Broker
Analysten loben BMW Für die Bmw sieht es nach Meinung der Analysten, die in den vergangenen 12 Monaten eine Empfehlung ausgesprochen haben, wie folgt ausInsgesamt ergibt sich ein "Hold", da 4 Buc, 7 Hold, 3 Sell-Einstufungen vorliegen. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Bmw vor. Interessant ist das Kursziel der Analysten für die Bmw. Im Durchschnitt liegt dies…
25.01.2022 Volkswagen Aktie, Zalando Aktie und Bmw Aktie: Diese Aktien im DAX haben heute TrendsignaleSentiment Investor
Aktuell (Stand 09:04 Uhr) liegt die Notierung des DAX bei 15104 Punkten im Plus (+0.51 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 121 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Volkswagen, Zalando und Bmw, wie eine…
10.01.2022 Adidas Aktie, Bmw Aktie und Bayer Aktie: Der heutige Fokus liegt auf diesen Titeln aus dem DAXSentiment Investor
Die Notierung des DAX wird derzeit mit 15984 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist also im Plus (+0.55 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 105 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Werte stehen aktuell im Fokus und welche Trends lassen sich für diese erkennen?Derzeit diskutiert die Börsen-Community in Deutschland folgende Titel sehr stark: Adidas, Bmw…
05.11.2021 Zalando Aktie, Deutsche Post Aktie und Bmw Aktie: Für diese Aktien wurden für den DAX Trendsignale ermitteltSentiment Investor
Der DAX notiert mit 16010 Punkten aktuell (Stand 09:05 Uhr) beinahe unverändert (-0.09 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 108 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor?Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Zalando, Deutsche Post und Bmw, wie eine automatisierte Auswertung…
17.10.2019 BMW, Daimler und VW: Kaum zu glauben!Achim Graf
Als Anfang des Monats die aktuellen Verkaufszahlen der deutschen Autobauer in den USA bekannt wurden, konnte man lediglich bei BMW und Daimler zufrieden sein: Während die Bayern im September ihren Absatz in den Staaten um sechs Prozent auf 27.467 Einheiten steigerten, konnten die Schwaben immerhin um knapp fünf Prozent auf 27.433 Verkäufe zulegen. Bei VW hingegen brachen die Absatzzahlen auf…
03.10.2019 BMW und Daimler: Da kann VW nur staunen!Achim Graf
Der September war für viele Autobauer kein erfolgreicher – zumindest nicht in den USA. Nachdem es monatelang etwa für VW beim US-Absatz stetig nach oben ging, brachen laut Medienberichten die Verkaufszahlen der Wolfsburger auf dem wichtigen Auslandsmarkt im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf 26.947 Autos ein. Auch VW-Tochter Audi tat sich im Vormonat schwer, die Ingolstädter setzten sogar 17 Prozent…
01.08.2019 Tesla: Kräftiger Nackenschlag für VW, Daimler und BMW!Claudia Wallendorf
So sehen Sieger aus: Während die deutschen Autobauer gerade so tun, als würden sie die Elektromobilität neu erfinden, hängt Teslas Model 3 die deutschen Hersteller locker ab. Das gilt zumindest für den Monat Juni. Wie das Finanzportal „finanzen.net“ am Donnerstag berichtete, seien die Juni-Zahlen eindeutig: Tesla sei der klare Favorit der deutschen E-Auto-Kunden. Förderprogramm begünstigt Neuzulassungen Im Vergleich zum Vorjahr…
03.05.2019 Die Enteignungs“pläne“ der SPD lenken den Blick von der eigentlichen Katastrophe…Kai Rademacher
Lieber Leser, die Politik hat die „Enteignung“ für sich entdeckt. Zunächst ging es lediglich um die großen Immobilienkonzerne in Berlin. Mittlerweile sollen nach den Vorstellungen aus der SPD heraus auch ganz andere Vermögensklassen enteignet werden. Aktionäre zum Beispiel, die in BMW investiert haben. Die Idee ist ein Alarmzeichen. Staat regelt alles…. Es wäre schön, wenn der Staat alle Versäumnisse bei…
17.04.2019 Daimler, BMW und VW Aktie: Ein goldener Sommer steht bevor!Marco Schnepf
Das Reich der Mitte ist für die deutsche Autoindustrie längst der wichtigste Einzelmarkt. Aber: Vor allem wegen dem Handelsstreit mit den USA war der chinesische Markt im März bereits den neunten Monat hintereinander geschrumpft. Für BMW, Daimler und VW trotzdem kein Grund, Trübsal zu blasen, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag mitteilte. Demnach wollen die Autobauer trotz der schrumpfenden PKW-Nachfrage…
01.04.2019 Südzucker Aktie: Aus der Substanz!Melina Schulte
Der Dividendenvorschlag, den der Südzucker-Vorstand der für den 15. Mai 2019 angesetzten Hauptversammlung machen möchte, sieht enttäuschend aus. Statt 45 Cents je Aktie wie im Vorjahr sollen dieses Mal nur 20 Cents je Aktie ausgeschüttet werden. Die Aktionäre sollten aber bedenken, dass selbst diese verringerte Ausschüttung nicht erwirtschaftet wurde, sondern gewissermaßen aus der Substanz ausgeschüttet wird. Denn Südzucker teilt mit,…
26.03.2019 BMW und Daimler Aktie: Hand in Hand auf der Stromschnelle!Marco Schnepf
Bereits Mitte März hatte die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, dass sich Daimler und BMW nicht nur im Bereich der Mobilitätsdienste und des autonomen Fahrens zusammenschließen wollen, sondern auch bei der Entwicklung von Elektroautos. Nun hat ein Bericht des „Manager Magazins“ das Vorhaben bestätigt. BMW gibt Daimler zunächst den Vortritt Demnach hat BMW-Entwicklungsvorstand Klaus Fröhlich gegenüber dem Magazin erklärt, dass man mit…
18.02.2019 BMW, Daimler und VW: Das hätte gravierende Folgen!Achim Graf
BMW, Daimler und VW sind wichtige Arbeitgeber in den USA. 2018 wurden nach eigenen Angaben etwa 118.000 Mitarbeiter in den rund 300 US-Fabriken der deutschen Hersteller beschäftigt, das waren rund 8.000 mehr als noch ein Jahr zuvor. Dennoch sind die Vereinigten Staaten  laut eines ARD-Berichts noch immer der wichtigste Einzelmarkt für deutsche Exporteure. Die weiterhin von Donald Trump angedrohten Strafzölle…
04.02.2019 BMW Aktie: Ein leichter Aufwärtstrend hat begonnen!Johannes Weber
Die BMW Aktie arbeitet seit Januar stark an einem neuen Aufwärtstrend. Der relative Stärke Index liegt im neutralen mittleren Bereich. Derweil kann aus dem MACD auch kein Signal entnommen werden. Hierbei liegt noch das Kaufsignal von Anfang Januar vor. Der Wert je Aktie liegt bei rund 73 Euro. Die Slow Stochastik hat zuletzt ein Verkaufssignal gebildet und ist nun auf…
09.01.2019 Daimler, BMW und VW: Einer der Drei ist hier fein raus!Marco Schnepf
Zwischen den Jahren 2003 und 2017 sollen namhafte Autokonzerne, darunter auch die großen deutschen Drei Daimler, BMW und VW, in Italien an einem Autofinanzierungskartell beteiligt gewesen sein. Nun hat die italienische Wettbewerbsaufsicht den betroffenen Autokonzernen und deren Banktöchtern offenbar eine saftige Strafe aufgebrummt, wie die Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires am Mittwoch mitteilte. Dreistellige Millionenstrafe – Daimler ist aus dem Schneider…
10.12.2018 BMW, Daimler und VW: Noch keine Entwarnung!Achim Graf
Nach dem Treffen der Verantwortlichen von BMW, Daimler und VW am vergangenen Dienstag mit US-Präsident Donald Trump zeigten diese sich optimistisch. Man gehe davon aus, dass sich die im Raum stehenden Strafzölle auf ausländische Auto-Importe verhindern ließen, ließen die Chefs von VW und Daimler, Herbert Diess und Dieter Zetsche, mitteilen. US-Handelsminister Wilbur Ross habe laut Manager Magazin an jenem Dienstag…
27.11.2018 BMW, Daimler und VW: Noch keine Schnitte gegen Tesla!Achim Graf
Der Ende April zurückgetretene Volkswagen-Chef Matthias Müller nannte Tesla bei einer Veranstaltung der Verlagsgruppe Passau im Oktober 2017 laut heise.de einst verächtlich „Ankündigungsweltmeister“. Nur um eben dort anzukündigen, bis 2025 mit den Konzernmarken 80 neue Wagen mit E-Motoren auf den Markt zu bringen. Gut ein Jahr später baut Tesla – nach enormen Startschwierigkeiten – tatsächlich mehr als 5000 Model 3…