Berkshire Hathaway Aktie - Alle Artikel

27.02. BYD-Aktie: Lob von Charlie Munger – Chinesen stellen Tesla in den Schatten!Marco Schnepf
Charlie Munger ist seit vielen Jahrzehnten eine Investor-Koryphäe, und als Vice Chairman der Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway hat sein Wort Gewicht. Nun hat sich der 99-jährige Milliardär zu einer heißdiskutierten Aktie aus China geäußert – zu BYD. Im Gespräch mit CNBC lobte Munger kürzlich den chinesischen Autobauer und Stromer-Spezialisten ausgiebig. Demnach verbindet die Investorenlegende mit BYD Attribute wie „Genialität“. BYD sei…
14.01. Berkshire Hathaway-Aktie: Auch 2023 ein Outperformer?Peter Wolf-Karnitschnig
Die Berkshire Hathaway-Aktie schlug sich auch im vergangenen Jahr besser als der Vergleichsindex Dow Jones. Doch in den letzten Wochen kam die Aktie von Warren Buffets Investmentholding stärker unter Druck. Was ist der Grund und wie sehen die Prognosen für 2023 aus? Eng mit Apple verbunden Der Grund für die ungewohnt schwache Kursperformance der letzten Wochen hat einen Namen: Apple.…
16.12.2022 Berkshire Hathaway-Aktie: Zu stark auf eine Karte gesetzt?Peter Wolf-Karnitschnig
Auch bei der Berkshire Hathaway-Aktie wachsen im aktuellen Jahr die Bäume nicht in den Himmel. Mit einem Kursplus von rund sieben Prozent seit Jahresbeginn hat sich die Aktie von Warren Buffetts Investmentholding zwar besser geschlagen als die Vergleichsindizes Dow Jones und S&P 500, aber seit zwei Wochen befindet sich die Berkshire Hathaway-Aktie auf Talfahrt. Ist die Aktie zu stark abhängig von…
20.02.2022 Berkshire Hathaway-Aktie: Der Preis stimmt!Aktien-Barometer
Die Berkshire Hathaway-Aktie hat im laufenden Jahr etwas an Wert zugelegt: Seit Januar ist der Titel an der NYSE um 5,28 Prozent gestiegen. Vorige Woche ist der Kurs jedoch in den Keller gewandert: 1,36 Prozent hat der Titel in den vergangenen fünf Tagen verloren. Wenig Bewegung gab es jedoch am jüngsten Handelstag: Das Papier schloss bei 314,80 US-Dollar – ein…
09.08.2021 Berkshire Hathaway Aktie: Unterschied A- und B-Aktien!Michael Vaupel
Und auch Berkshire Hathaway – das Investment-Vehikel von Warren Buffett – hat neulich Zahlen für das 2. Quartal und das 1. Halbjahr 2021 veröffentlicht. Dazu wissenswert: Bei Berkshire Hathaway gibt es Aktien der Klasse „A“ und solche der Klasse „B“. Die „A“-Aktien sind die ursprünglichen Aktien. Als der Kurs aber immer weiter und weiter stieg, war gerade für viele Kleinanleger/innen…
03.10.2020 Investieren wie Buffett? Die Fonds...Peter von Laufenberg
Liebe Leser, die Börsenwelt starrt gebannt in die USA. Wie wird es mit den US-Präsidentschaftswahlen weitergehen? Donald Trump ist nunmehr am Corona-Virus erkrankt - dies hat die gesamten Rahmenbedingungen verändert. Wenn ich ehrlich bin: Wahrscheinlich jedoch wird sich trotz aller Hysterie wenig ändern. Donald Trump oder Joe Biden sind beide ohnehin wirtschaftsfreundlich. Viel interessanter ist es, sich jenseits dieses Hintergrundrauschens…
03.02.2020 Apple Aktie: Verkauft Warren Buffett seine Wertpapiere?Claudia Wallendorf
Keine Frage: Der Apple-Konzern steht derzeit glänzend dar. Vor allem die erfolgreichen Quartalszahlen im Weihnachtsgeschäft hätten zu den Treibern des Aktienkurses gezählt. So sah es kürzlich auch das Finanzportal „onvista.de“. Wie aber sieht eigentlich Warren Buffett, Großinvestor und bekennender Apple-Fan, die Entwicklung des Wertpapiers? Das Finanzportal „finanzen.net“ zitierte dazu am Montag den Hedgefondsmanager Doug Kass. Dieser hatte in einem Beitrag…
30.01.2020 Berkshire Hathaway Aktie: Diese Preisziele stehen im Fokus!Andreas Opitz
Berkshire Hathaway Aktie | ISIN:US0846707026 | WKN:A0YJQ2 Aktuelle Situation im Tageschart: Dieses Wertpapier ging in den letzten Monaten/Jahren in eine sehr lange Konsolidierungsphase über. Allerdings konnten die Bullen den Aktienkurs nun über das 2018 Hoch ansteigen lassen. Das muss grundsätzlich als bullisch bezeichnet werden. Zudem sind die gleitenden Durchschnitte steigend und der Anteilschein notiert darüber. Auch die Dreiecksformation lässt auf…
27.01.2020 Berkshire Hathaway B-Aktie: Lohnt sich diese Aktie?Alexander Hirschler
Die Aktie der von Star-Investor Warren Buffett betriebenen Beteiligungsgesellschaft, Berkshire Hathaway, hat sich in den vergangenen Monaten wieder deutlich nach oben gearbeitet. Mitte August übernahmen die Käufer das Kommando und starteten eine neue Aufwärtsbewegung. Anfang November prallte die Aktie zunächst an dem zwischen 223,60 und 224 US-Dollar verlaufenden Widerstand ab, doch der zweite Ausbruchsversuch war erfolgreich. So gelang Mitte Dezember…
03.01.2019 Verkauf Berkshire Hathaway - Details im ArtikelFrank Helmes
Depotanteil 1,7% 9% Verlust Ich fühle mich mit der Aktie nicht mehr wohl. Berkshire ist mit einer sehr großen Position in Apple investiert. Die Käufe der Apple-Aktie waren aus meiner Sicht zu teuer. Ich bin auch keine Freund von Investments in Handy-Hersteller. Die Geschichte zeigt, dass der Burggraben nicht sehr groß ist. Zudem sind die Smartphones von Apple sehr teuer.…
06.12.2018 Berkshire Hathaway jetzt günstiger als bei Warren Buffetts Kauf – ich kaufe auch!Frank Helmes
Warren Buffett hat im letzten Quartal Anteile seines eigenen Unternehmens Berkshire Hathaway zu einem Kurs von 207 Dollar gekauft. Er macht sowas nur, wenn die Aktie günstig ist. Der Kurs ist jetzt sogar noch tiefer, d.h. bei 204 Dollar, so dass ich auch wieder zuschlage. Depotanteil des Kaufs im Burggraben-Depot: 0,77% Erläuterung zur Handelsstrategie: Burggraben-Aktien sind Warren Buffetts Lieblingsinvestments und…
29.08.2018 Paytm: Warren Buffett schlägt zum 1. Mal in Indien zuRolf Morrien
Börsenlegende Warren Buffett sagte einst, dass er sich von Technologiekonzernen fernhalte, da er nichts von Technik verstehe und er nur in Unternehmen investieren wolle, deren Geschäftsmodelle er verstehe. Später folgte dann der Einstieg bei dem US-amerikanischen Technologie-Konzern IBM. Noch eine ganze Weile später kaufte Buffett erste Apple-Aktien. Heute ist die Apple-Aktie sogar eine Art Lieblings-Aktie von Buffett und ein Schwergewicht…
16.08.2018 Warren Buffett: Seine jüngsten Käufe und VerkäufeRolf Morrien
Der Aktienmarkt leidet weiterhin unter der Türkei-Krise. Nach den heutigen Kursverlusten steht der DAX trotz der rekordhohen Unternehmensgewinne wieder da, wo er schon vor 12 Monaten stand. Wenn zwei wenig rational denkende Menschen wie Trump (USA) und Erdogan (Türkei) ein politisches Duell austragen, kostet das Nerven und Geld. Gewinner sind in diesen Tagen die Investoren, die auf prall gefüllten Kassen…