Aurelius Equity Opportunities Aktie - Alle Artikel

26.02. Aurelius-Aktie: Wohin geht die Reise?Alexander Hirschler
Für die Aktie der Private-Equity-Beteiligungsgesellschaft Aurelius ging es Mitte Januar in einer starken Verkaufsbewegung um fast 40 Prozent in die Tiefe. Auslöser dieses Kurssturzes war die Entscheidung des Vorstandes, in ein weniger reguliertes Marktsegment zu wechseln. Im Ergebnis zielt die Entscheidung darauf ab, die an der Börse München gelisteten Aktien zukünftig nur noch im einfachen Freiverkehr notieren zu lassen. Bislang…
04.02. Aurelius-Aktie: Wie geht es weiter?Andreas Göttling-Daxenbichler
Schon vor einer Weile kündigte Aurelius an, sich aus dem qualifizierten Freiverkehr an der Börse München verabschieden zu wollen. Bisher noch unklar war, wann genau dieser Schritt erfolgen könnte. Das Unternehmen verwies stets auf die Börse München, und eben jene hat nun einen konkreten Zeitrahmen vorgegeben. Wie einer Börsenmitteilung zu entnehmen ist, endet die Einbeziehung in das Segment m:access bereits…
29.01. Aurelius-Aktie: Rette sich, wer kann!Alexander Hirschler
Krachend nach unten ging es zuletzt für die Aktien der Private-Equity-Beteiligungsgesellschaft Aurelius. In der vergangenen Woche brach der Kurs um fast 40 Prozent ein und fand erst knapp oberhalb der 12,00-Euro-Marke einen Halt. Auslöser für den Kurssturz war die Entscheidung des Vorstands in ein weniger reguliertes Marktsegment zu wechseln. Die Gesellschaft beabsichtigt die eigenen Aktien an der Börse in München…
27.01. Aurelius-Aktie: Verwirrung!Bernd Wünsche
Aurelius, aktuell krisengebeutelt an den Aktienmärkten, konnte am Freitag einen Aufschlag von immerhin fast 3 % für sich verbuchen. Die Aktie ist auf dem Weg dazu, minimale Erholungsversuche zu landen. Die Aktivitäten an den Finanzmärkten haben indes zuletzt auch für Verwirrung gesorgt. Aurelius: Eigene Aktien aus dem Rückkaufprogramm zurückgezogen Eine der Meldungen lautete, Aurelius würde bei dem Rückkaufprogramm des Unternehmens…
27.01. Aurelius: Die Transparenz ist das Problem!Jörg Mahnert
Liebe Leserin, lieber Leser, Aurelius ist ein international tätiger Großinvestor im Bereich von Unternehmen des kleineren Mittelstandes. Oft wird hier in Form einer Nachfolgelösung investiert. Wenn der „alte“ Firmenbesitzer sich zurück ziehen möchte, kommt Aurelius ins Spiel. Das ist ein „vernünftiges“ Geschäftsmodell. Aber der Besitz der Aktie kann durchaus blutdrucksteigernd sein. [stock_price_chart] Die Frage der Transparenz Ein Geschäftsmodell wie das…
27.01. Aurelius-Aktie: Künftig eine Blackbox? Die Hintergründe zum Kursrutsch!Marco Schnepf
Was ist nur mit der Aurelius-Aktie los? Nachdem das Papier der deutschen Beteiligungsfirma monatelang weitestgehend unter dem Radar der Anleger lief, kam es Mitte Januar plötzlich zu einem Schockmoment. Zwischen dem 17. und 20. Januar krachte die Aktie um 38 Prozent in sich zusammen. Der Grund: Das Unternehmen hatte einen Tag zuvor, am 16. Januar, eine Pressemitteilung veröffentlicht, die der…
25.01. Aurelius-Aktie: Nach dem Sturz - gibt es ein Comeback?Bernd Wünsche
Das Beteiligungsunternehmen Aurelius hat nach einigen stärkeren Tagen sofort wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Der Titel verlor am Mittwoch in den Vormittagsstunden an der Börse immerhin -2 %. Dies wiederum passt nicht zu den Erholungsversuchen, die der Wert zuvor gestartet hatte. Aurelius: Das trifft den Wert Das Unternehmen hatte zuvor am Aktienmarkt weitgehend Schiffbruch erlitten. Durch einen massiven Einbruch vor einigen…
11.01. Aurelius-Aktie: Wie steht es um die Finanzen?Andreas Opitz
Noch im Jahr 2017 wurde ein Umsatz von 4.047 Millionen EUR generiert. Inzwischen ist jedes Jahr ein Rückgang zu bemerken und der angenommene Umsatz der Experten für 2023 liegt nun nur noch bei 2.896 Millionen EUR. Zudem kommt das Betriebsergebnis unter Druck. In 2021 wurde noch ein Betriebsergebnis von 116 Millionen Euro generiert. Für 2023 soll es den Schätzungen von…
18.12.2022 Aurelius Equity Opportunities-Aktie: Wirklich lohnenswert?Die Aktien-Analyse
Aurelius Equity Opportunities hat im 1. Halbjahr seinen Umsatz um 30% auf 1,6 Mrd. Euro gesteigert. Der Gewinn ging allerdings um 81% auf 0,09 Euro je Aktie zurück. Die Spannungen in der Weltwirtschaft wirken sich auf Aurelius aus. Neben den Auswirkungen der Corona-Pandemie belasten ein steigendes Zinsniveau – bedingt durch die aktuelle Inflationsrate – sowie steigende Preise auf den Rohstoffmärkten…
22.09.2022 Aurelius Equity Opportunities AG: Vorstand Matthias Täubl im Interview, Die Exit-Saison nahtBörsenradio
Die Börsen Radio Network AG hat in einem Interview mit dem Vorstand der Aurelius Equity Opportunities gesprochen. Dabei hat Matthias Täubl einen detaillierteren Einblick in die Deal-Pipeline und Exit-Strategie für die kommenden Monate gegeben. Matthias Täubl: Mein Name ist Matthias Täubl, CEO von Aurelius Equity Opportunities. Hallo, herzlich willkommen an die Hörer. Sebastian Leben: Und man hört es im Hintergrund hier ist…
10.07.2022 Aurelius-Aktie: Was wird das noch werden?Die Aktien-Analyse
2021 legte der Umsatz um ein Drittel auf 2,6 Mrd € zu. Unterm Strich verbesserte sich der Gewinn um ein Viertel auf 152 Mio €. Das operative Ergebnis lag sogar 50% über dem Vorjahresniveau. Aurelius hat erneut unter Beweis gestellt, dass eine langfristige Investitionsstrategie auch in einem herausfordernden Marktumfeld zum Erfolg führt. So sorgte ein ausgewogenes Verhältnis aus zwei Unternehmensverkäufen,…
30.01.2020 Aurelius Equity Opportunities: Aufstockung der Short-Position durch Short-Seller Voleon Capital Management Ber...finanztrends.de
Voleon Capital Management Berkeley, ein Hedgefonds mit Spezialisierung auf Leerverkaufspositionen hat seine Short-Aktivitäten bei Aurelius Equity Opportunities (ISIN: DE000A0JK2A8, Ticker-Symbol: AR4) weiter ausgebaut. Im Detail hat der Hedgefonds seine Netto-Leerverkaufsposition in den Aurelius Equity Opportunities-Aktien von 0,7 Prozent auf 0,81 Prozent erhöht. Dies geht aus einer Meldung hervor, die heute im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde. Auf der Basis der aktuellen Marktkapitalisierung…
19.12.2019 Leerverkäufe im Fokus: Größte Bewegung bei Aixtron – starker Aufbau bei Delivery Hero und RIB Software – deutl...finanztrends.de
Internationale Hedgefonds nehmen verstärkt deutsche Aktien ins Visier, um auf fallende Kurse zu setzen. Am heutigen Donnerstag (19.12.2019) standen bei 25 Aktien Veränderungen und bei zwei Aktien ein neuer Aufbau von Netto-Leerverkaufspositionen im Mittelpunkt. Ein signifikanter Aufbau von Leerverkaufspositionen kann ein wichtiges Signal für Anleger sein, schließlich rechnen die Leerverkäufer mit fallenden Kursen. Umgekehrt kann ein verstärkter Rückzug eines Hedgefonds…
01.04.2019 Aurelius: Jetzt winkt der Dividenden-Zuschlag!Achim Graf
Am vergangenen Mittwoch gab Aurelius seine endgültigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2018 bekannt. Zugleich wies die Beteiligungsgesellschaft darauf hin, dass zur vorgeschlagenen Basisdividende von 1,50 Euro bei erfolgreichen Unternehmensverkäufen eine sogenannte Partizipationsdividende an die Aktionäre ausgeschüttet werden wird. Sprich: Sollten bis zum Tag der ordentlichen Hauptversammlung am 19. Juli weitere Beteiligungsverkäufe realisiert werden, wird die Dividende ausgestockt. Keine Woche später zeichnet…
26.03.2019 Aurelius Aktie: Die trügerische Sonderdividende!Anna Hofmann
Die Aurelius Aktionäre sind eigentlich erfolgsverwöhnt, doch in den vergangenen Monaten brach der Kurs stark ein und das ohne nennenswerte Meldungen oder News. Am Ende lag der Kurs der Aurelius Aktie sogar unter dem Wert aus 2017. Im Mai/Juni 2018 erreichte der Kurs noch einen neuen Rekordwert. Seit Jahresbeginn 2019 arbeitet sich der Kurs der Aktie wieder etwas nach oben.…
21.03.2019 Aurelius-Aktie: Das ist eine klare Kaufempfehlung!Alexander Hirschler
Nach den Verlusten im vergangenen Jahr läuft es in diesem Jahr wieder deutlich positiver für die Aurelius-Aktie. Seit Jahresbeginn verzeichnete der Anteilsschein einen Kurszuwachs von gut 27 Prozent. Damit liegt die Aktie im historischen Vergleich bereits über dem Durchschnitt, denn laut Renditedreieck beträgt die jährliche Rendite im Mittel lediglich 18,44 Prozent. Dennoch sollte die Erholungsbewegung weitergehen, denn die Aktie ist…
21.03.2019 Aurelius Aktie: Charttechnische Ansicht der Aktie!Anna Hofmann
Der Wert der Aurelius Aktie ist heute um 1,7 % gestiegen und liegt bei ca. 41 €. Seit Jahresbeginn befindet sich die Aktie in einem Aufwärtstrend. Die SMA (38) hat die SMA (100) Anfang März geschnitten und somit ein Kaufsignal erschaffen. Der Kurs liegt über den GDs (100 und 38) und befindet sich noch unter dem GD (200). Vor kurzem…
25.02.2019 Aurelius-Aktie: Gelingt den Käufern der Befreiungsschlag?Alexander Hirschler
Nach den Verlusten im vergangenen Jahr konnte die Aurelius-Aktie pünktlich zur Jahreswende wieder den Vorwärtsgang einlegen und eine neue Aufwärtsbewegung starten. Diese führte Anfang Februar nach Kursgewinnen von gut 20 Prozent zu einem Anstieg bis auf 38,18 Euro. Anschließend kam es zu einer Korrektur, die die Aktie bis auf 35,41 Euro zurückfallen ließ. Zuletzt konnte sich der Kurs immerhin wieder oberhalb…
27.01.2019 Aurelius-Aktie: Markttechnische Analyse!Maximilian Weber
Der Kurs der Aurelius-Aktie befand sich in der zweiten Hälfte des letzten Jahres in einem klaren Abwärtstrend. Dabei verlor die Aktie der Beteiligungsgesellschaft etwa 50 Prozent ihres ursprünglichen Werts. Der Übergang ins neue Jahr ist dagegen geglückt und bis zum jetzigen Zeitpunkt von einen schönem Aufwärtstrend geprägt. Und der Kurs scheint weiteres Aufwärtspotenzial zu haben. Allerdings befindet sich der RSI…
17.01.2019 Aurelius: Blick auf die Aktienrückkäufe!Melina Schulte
Es ist im Hinblick auf Neuigkeiten bei der „AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA“ (kurz „Aurelius“) zuletzt etwas ruhiger gewesen. Beispiel aktuelles Aktienrückkauf-Programm des Unternehmens: Das aktuelle Programm (genannt "Aktienrückkaufprogramm 2018") soll noch bis zum 31. August 2019 laufen. Im Rahmen dieses Programms kann Aurelius laut eigenen Angaben bis zu 400.000 eigene Aktien zurückkaufen. Von August bis November 2019…
07.01.2019 Aurelius-Aktie: Plant Kairos seinen Ausstieg?Andreas Quirin
In der vergangenen Woche hat die Aurelius-Aktie einen Satz nach oben gemacht. Die letzten Monate des vergangenen Jahres waren hingegen von Kursrückgängen geprägt. Im Jahr 2017 kam es zu einem Short-Seller-Angriff auf Aurelius, der den Kurs der Aktie in etwa auf dasselbe Niveau wie zur Jahreswende drückte. Anschließend ging es für die Aktie wieder kräftig nach oben, sodass sich die…
04.01.2019 Aurelius: Was wird 2019 bringen?Melina Schulte
Für die Aktionäre der „AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA“ (kurz „Aurelius“) war 2018 eine Enttäuschung – der Aktienkurs hatte schließlich signifikant nachgegeben. An den letzten Handelstagen des Jahres 2018 war es mit Aktie zwar nochmal nach oben gegangen und sie hatte sich von den Jahrestiefs im Bereich von 30,58 Euro (in Bezug auf den Handelsplatz Xetra) lösen können.…
21.12.2018 Aurelius-Aktie: Wer ist Schuld an der Misere?Johannes Weber
Einer Erklärung von Aurelius zufolge können keine eindeutigen Probleme im Handeln des Konzerns in diesem Jahr erkannt werden. Vielmehr gelten makroökonomische/geopolitische Entwicklungen als Erklärung des Abwärtstrends. Hierbei seien zum Beispiel der Brexit, der Handelskrieg zwischen den USA und China, die politische Lage in Italien, das Voranschreiten des Konjunkturzyklus und/oder die anhaltenden „Gelbwesten“-Proteste in Frankreich Schuld an dem Wertverlust der Aktie.…
19.12.2018 Aurelius: Interessantes Detail aus dem Aktionärsbrief!Melina Schulte
Wenn es die Absicht der „AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA“ (kurz „Aurelius“) war, mit ihrem zum Wochenbeginn veröffentlichten neuen Aktionärsbrief dem eigenen Aktienkurs Rückenwind zu geben, dann war das nicht besonders erfolgreich. Am Tag der Veröffentlichung (= Montag) ging die Aurelius-Aktie schließlich mit einem Minus von 0,7% auf 32,14 Euro aus dem Xetra-Handel. Immerhin, von den Tagestiefs unter…
17.12.2018 Aurelius sieht sich für Kursdebakel nicht verantwortlich!Marco Schnepf
2018 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Für den Beteiligungskonzern Aurelius Grund genug, das ablaufende Jahr im Rahmen eines Aktionärsbriefs Revue passieren zu lassen. Dieser wurde von Aurelius am Montag veröffentlicht. Demnach habe man 2018 zehn Neukäufe abschließen können – darunter sieben Add-on-Deals zur Stärkung der bestehenden Konzernfirmen. Damit konnte man den annualisierten Konzernumsatz auf etwa vier Mrd.…
16.12.2018 Aurelius greift groß zu!Marco Schnepf
Vor rund einem Monat hatte Aurelius angekündigt, das norwegische Großhandelsgeschäft des deutschen Autozulieferers Hella zu übernehmen. Offenbar konnte man den Deal nun noch vor Weihnachten unter Dach und Fach bringen, wie die Beteiligungsgesellschaft kürzlich bekannt gab. Demnach habe man Hellanor, so der Name der 100-prozentigen Hella-Tochter, mit Sitz bei Oslo erfolgreich geschluckt. Hellanor gilt als zweitgrößter Großhändler für Autoersatzteile in…
13.12.2018 Aurelius-Aktie: Der Abwärtstrend als treuer Begleiter!Maximilian Weber
Der Kurs der Aurelius-Aktie verläuft momentan in einem klaren Abwärtstrend. Dementsprechend liegen alle gleitenden Durchschnitte über dem Kurs. Genauso verhält es sich mit dem Supertrend, der seit dem Abwärtstrend in eine Widerstandsposition übergegangen ist. Zuletzt hielt sich die Aktie bei einem Wert von ca. 33 Euro auf. Seit Anfang Dezember konnte kein einziger positiver Tag mit Kursgewinnen verbucht werden. Im…
11.12.2018 Aurelius: Das Ding ist fix!Achim Graf
In den letzten Monaten des Jahres hat die Beteiligungsgesellschaft Aurelius noch einmal kräftig eingekauft.  Aurelius-Tochter Calumet Wex hat etwa die Mehrheit an Foto-Video Sauter übernommen, das unter anderem in München Deutschlands größtes Fotofachgeschäft betreibt. Ende November vermeldete Aurelius den Abschluss der Übernahme des Wasser- und Abwasserarmaturen-Spezialisten VAG von der US-amerikanischen Rexnord Gruppe. Und nun kommt, kurz vor Toresschluss quasi, die…
09.12.2018 Aurelius-Aktie: Es geht weiter nach unten!Anna Hofmann
Der Aurelius-Aktienkurs entfernt sich immer weiter von den gleitenden Durchschnitten (38; 100 und 200), die allesamt über dem Kurs verlaufen. Der RSI hält sich im Moment bei etwa 38 Punkten vor, er liegt schon länger in diesem Bereich. Der MACD gab schon länger kein Signal mehr von sich. Vielleicht entwickelt sich hier in den nächsten Wochen etwas. In der Slow…
10.10.2018 Aurelius: Da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!Marco Schnepf
Aurelius bekommt Zuwachs: Wie der Beteiligungskonzern kürzlich bekannt gab, werde man VAG, einen Hersteller von Wasser- sowie Abwasserarmaturen, kaufen. Das circa 1.200 Mitarbeiter starke Unternehmen mit Hauptsitz in Mannheim gehört derzeit noch zur US-amerikanischen Rexnord-Gruppe und konnte im Geschäftsjahr 2017/18 einen Umsatz von rund 200 Millionen Euro erzielen. Die Transaktion solle im vierten Jahresviertel 2018 über die Bühne gebracht werden,…