Amazon Aktie - Alle Artikel
29.11.2022 | Amazon-Aktie: Erinnerungen an 2008 werden wach! | Alexander Hirschler | |
Leser: 1074 Der große Einbruch im Tech-Sektor hat auch bei der Amazon-Aktie Spuren hinterlassen. Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursverluste auf mehr als 44 Prozent. Zwischenzeitlich betrugen die Abschläge gegenüber den Höchstständen von Mitte November sogar mehr als 54 Prozent. Das letzte Mal, als die Aktie derart massiv unter die Räder gekommen ist, war während der Finanzkrise im Jahr 2008. Damals fielen… | |||
07.11.2022 | Amazon-Aktie im Krisenmodus: Wachstumsdelle, Profitrisiko und die Angst vor Weihnachten – eine Analyse! | Marco Schnepf | |
Leser: 1576 Liebe Leser, mehr, immer mehr und noch mal mehr: Jahrelang war das die ultimative Devise von Amazon bei der Rekrutierung. Kein Wunder, hatte die Corona-Pandemie den ohnehin boomenden Online-Handel doch massiv beflügelt. Schauen Sie: Allein in den Jahren 2020 und 2021 verdoppelte Amazon seine Mitarbeiterzahl insgesamt auf mehr als 1,6 Millionen Menschen. Das Geschäft boomte während des Stay-at-Home-Trends, die Logistikzentren… | |||
31.10.2022 | Amazon-Aktie: Bleiben die Bullen standhaft? | Alexander Hirschler | |
Leser: 1127 Die Amazon-Aktie ist am Freitag schwer unter Beschuss geraten, verabschiedete sich aber oberhalb des Tagestiefs ins Wochenende. Grund waren die vorgelegten Quartalszahlen und der schwache Ausblick auf das laufende Weihnachtsquartal. In der Nach- und Vorbörse brach die Aktie zeitweise um 20 Prozent ein. Im regulären Handel startete der Kurs mit einem großen Downside-Gap bei 97,66 Dollar in den Handel, konnte… | |||
08.09.2022 | Endexx erwirbt Mehrheitsbeteiligung am nikotinfreien Vape-Hersteller Hyla | Benzinga | |
Leser: 72 Endexx Corporation (OTCPK:EDXC) erwarb eine Mehrheitsbeteiligung an Hyla US Holdco Limited, einem Hersteller und Vertreiber von biologischen, pflanzlichen, rein natürlichen und nikotinfreien Vape-Produkten. Die Übernahme bietet Endexx kurzfristig zwei wesentliche Vorteile: Ein erweitertes internationales Vertriebsnetz in 10 Ländern - Dubai, Saudi-Arabien, Großbritannien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Deutschland, Frankreich, dem Königreich Bahrain, Ägypten und der Schweiz, von dem Endexx erwartet,… | |||
29.08.2022 | House Of The Dragon" stellt HBO-Rekord auf! | Benzinga | |
Leser: 270 Das mit Spannung erwartete Prequel zur Erfolgsserie „Game of Thrones“ hat für HBO rekordverdächtige Zahlen geliefert. Hier sehen Sie, wie viele Zuschauer die Premiere von „House of the Dragon“ sahen und wie sie im Vergleich zu „Game of Thrones“ und anderen Serienhits abschnitt. Größte Premiere in der Geschichte von HBO Fast 10 Millionen Menschen sahen die erste Folge von „House… | |||
27.08.2022 | Ein Milliardär, der in diesem Jahr Musk und Bezos überflügelt hat, hat gerade das teuerste Haus in Dubai gekau... | Benzinga | |
Leser: 259 Der indische Milliardär Mukesh Ambani, dessen Vermögen das von Elon Musk , CEO von Tesla Inc (NASDAQ:TSLA), und Amazon.com Inc (NASDAQ:AMZN)-Gründer Jeff Bezos überflügelt hat, hat gerade ein riesiges neues Anwesen erworben. Die von Ambani geführte Reliance Industries Ltd. hat kürzlich eine Villa am Strand von Dubai im Wert von 80 Millionen Dollar gekauft, so ein Bericht, der Quellen zitiert.… | |||
10.05.2022 | Die Aktie des Tages: Amazon – kurz vor Insolvenz? | Erik Möbus | |
Leser: 9048 Liebe Leser, Amazon schreibt plötzlich wieder Verluste – und das in Milliardenhöhe! Im Gegensatz dazu hatte das Unternehmen im Vorjahr noch einen Gewinn von gut 8 Milliarden Dollar erwirtschaftet. In einer ersten Reaktion korrigierte die Amazon-Aktie um 10 Prozent Richtung Süden. Doch bis heute konnten einige Verluste wieder wett gemacht werden. Im gleichen Zuge wurde ein altes Zitat von Jeff… | |||
04.05.2022 | Amazon-Aktie: Bald pleite? | Stefan Salomon | |
Leser: 9054 Amazon ist der Online-Gigant weltweit. Der Konzern hat eine klare Strategie. Geschäftsfelder erobern und die Konkurrenz vernichten. Dabei kann Amazon auf ein wichtiges Machtinstrument zurückgreifen: Kapital. Wird ein relevanter Konkurrent entdeckt oder ein neues interessantes Geschäftsfeld ins Visier genommen, so kann die Konkurrenz einfach deshalb in Schach gehalten werden, da Amazon fast unbegrenzt Verluste hinnehmen kann - solange, bis die… | |||
04.05.2022 | Amazon-Aktie: Nach dem Absturz - wie geht es nun weiter? | Alexander Hirschler | |
Leser: 2311 Nach dem Crash in der vergangenen Woche laufen bei der Amazon-Aktie die Aufräumarbeiten. Am Montag sind die Notierungen trotz eines zwischenzeitlichen Tiefs von 2.367,50 Dollar zum Handelsende doch noch etwas höher gewandert. Die Aktie profitierte dabei auch von einem bullischen Reversal in den Auswahlindizes Nasdaq-100 und S&P 100. Am Dienstag gehen die Erholungen weiter, die Aktie steigt um 0,64 Prozent… | |||
02.05.2022 | Amazon-Aktie: Das spricht für eine rasante Erholung! | Simon Ruic | |
Leser: 1700 Das war ein böser Absturz der Amazon-Aktie: Der US-Konzern legte am Donnerstag nachbörslich überraschend schwache Quartalszahlen vor, die den Titel am Freitag auf den tiefsten Stand seit Mitte 2020 absacken ließen. Nun könnte im Vorfeld des im Juni geplanten Aktiensplits eine kräftige Erholungsrallye einsetzen. Stellt der historische Einbruch eine Kaufgelegenheit dar oder läutet er vielmehr den Niedergang des E-Commerce-Riesen an?… | |||
19.03.2022 | Amazon Aktie: Es zeichnet sich ein klares Meinungsbild ab! | Aktien-Broker | |
Leser: 52 Amazon - Das Stimmungsbild der Anleger Die Diskussionen rund um Amazon auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um… | |||
14.03.2022 | Amazon: Trotz Aktiensplit droht Ungemach! | Simon Ruic | |
Leser: 2866 Als Amazon am 3. Februar seine Jahreszahlen vorlegte, stieg der Börsenwert des Tech-Giganten an nur einem Handelstag um 190 Milliarden US$. Das hat noch nie ein US-Unternehmen zuvor geschafft. Was die Anleger derart verzückt hat: Dank der Beteiligung am E-Auto-Bauer Rivian und dem boomenden Cloud-Geschäft präsentierte das Unternehmen ein deutlich besseres Ergebnis als erwartet. Der Börsenwert des Unternehmens aus Seattle… | |||
14.03.2022 | Amazon-Aktie: Gewalt am Arbeitsplatz? | Benzinga | |
Leser: 33 Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) hat angekündigt, dass es seine Mitarbeiter in der Innenstadt von Seattle aufgrund der anhaltenden Gewaltverbrechen in der Umgebung verlegen wird. Überblick Die Stadt hat im letzten Monat einen enormen Anstieg der Kriminalität zu verzeichnen. Am 2. März wurde der 15-jährige Michael del Bianco an der Kreuzung von 3rd Avenue und Pike Street, wo sich das Bürogebäude von… | |||
04.03.2022 | Cannabis-Aktien: Gesetzesentwurf zur Cannabisreform! | Benzinga | |
Leser: 28 Die republikanische Kongressabgeordnete Nancy Mace (R-SC), die sich für den States Reform Act- einen Gesetzesentwurf zur Cannabisreform - eingesetzt hat, sagt, dass sie die Zusicherung erhalten hat, dass es eine Anhörung zu ihrem Vorschlag geben wird, sogar als Minderheitsmitglied der Kammer, berichtet Marijuana Moment. Mace sprach in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem Psychoactive-Podcast über den Gesetzentwurf. Überblick Mace… | |||
03.03.2022 | Amazon-Aktie: Ein Blick in die Verschuldung! | Benzinga | |
Leser: 630 Bevor wir einen Blick auf die Bedeutung der Verschuldung werfen, wollen wir uns ansehen, wie hoch die Verschuldung von Amazon.com ist. Die Verschuldung von Amazon.com Auf der Grundlage der Bilanz von Amazon.com vom 4. Februar 2023 belaufen sich die langfristigen Schulden auf 48,74 Mrd. $ und die kurzfristigen Schulden auf 1,49 Mrd. $, was insgesamt 50,23 Mrd. $ an Schulden… | |||
03.02.2022 | Die Aktie des Tages: Amazon – starke Einstiegsmöglichkeit? | Erik Möbus | |
Leser: 2239 Liebe Leser, die Amazon-Aktie blickt auf einen holprigen Jahresstart zurück. Seither ging es um fast 25 Prozent Richtung Süden. Die allgemeine Unsicherheit bei den Technologiewerten dürfte hierbei zu einem Abverkauf geführt haben. Doch schon morgen könnten erneut volatile Zeiten für die Amazon-Aktie anbrechen! Denn der Konzern veröffentlicht um 23:30 Uhr deutscher Zeit seine Ergebnisse zum 4. Quartal. Anleger müssen hier… | |||
03.02.2022 | Amazon-Aktie: Ein teurer Spaß? | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 1277 Es ist erst einige Monate her, dass Amazon-Finanzvorstand Brian Olsavsky versicherte, Preiserhöhungen beim Prime-Abonnement verhindern zu wollen. Nun sieht es aber so aus, als könnten die Kosten für die Kunden doch noch einmal in die Höhe gehen. Das will zumindest „amazon-watchblog.de“ in Erfahrung gebracht haben und bezieht sich dabei auf Gerüchte aus der Branche. Wo genau die Preiserhöhungen stattfinden könnten,… | |||
02.02.2022 | Amazon Aktie: Ist das wirklich normal? | Aktien-Broker | |
Leser: 562 Wie bewerten die Aktionäre die Lage? Bei Amazon konnte in den letzten Wochen keine wesentliche Veränderung des Stimmungsbildes feststellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Amazon in diesem Punkt keine Auffälligkeiten registriert… | |||
28.01.2022 | Amazon-Aktie: Eine einmalige Gelegenheit? | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 1573 Die Amazon-Aktie hinterließ im neuen Jahr bisher keinen besonders guten Eindruck. Innerhalb des gerade auslaufenden Januars ging es mit den Kursen von rund 3.000 Euro auf aktuell nur noch gut 2.500 Euro in die Tiefe – ein Minus von über 16 Prozent. Es gibt eine ganze Reihe von Faktoren, die dabei eine Rolle gespielt haben. Ein gewichtiges Argument der Bären… | |||
24.01.2022 | Amazon-Aktie: Ein langsamer Tod? | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 2372 Auch die Amazon-Aktie ist in den letzten Wochen Opfer des Tech-Sell-offs geworden und hat seit ihrem Allzeithoch im November letzten Jahres rund 25 Prozent an Wert verloren. Damit ist die Aktie des Handelsgiganten wieder auf dem Kursniveau aus dem Sommer 2020 angekommen. Geht Amazon langsam die Luft aus oder holt der Riese einmal kurz Luft für den nächsten Kursanstieg? Zinsangst… | |||
24.01.2022 | Amazon-Aktie: Auf dem absteigenden Ast! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 2665 Rote Vorzeichen, soweit das Auge reicht: der Ausverkauf aus der vergangenen Woche setzt sich heute unverändert fort und trifft vor allem Technologietitel hart. Die Amazon-Aktie etwa stürzte bis zum Mittag um knapp fünf Prozent in Richtung Süden und kam damit bei nur noch 2.490 Euro an. Es ist das erste Mal seit März, dass die Linie bei 2.500 Euro nach… | |||
21.01.2022 | Amazon-Aktie: Das darf nicht passieren! | Andreas Göttling-Daxenbichler | |
Leser: 1417 Eigentlich will Amazon seinen Kunden mit der Sprachassistentin Alexa das Leben leichter machen. Heute Morgen funktionierte das jedoch nicht wie geplant, denn in der Zeit von 8 bis 11 Uhr berichteten Nutzer weltweit von Totalaussetzern im System. Sprachanfragen wurden zwar übermittelt, aber nicht beantwortet. Auch die Bedienung von Smart-Home-Geräten soll nicht funktioniert haben und da Amazon selbst auf Anfragen der… | |||
20.01.2022 | Amazon-Aktie: Kein Grund zur Sorge! | Cemal Malkoc | |
Leser: 5990 Die Amazon-Aktie hat einen ziemlich ereignislosen Start ins neue Jahr hingelegt. Der Weltmarktführer im Online-Handel beendete das Jahr 2021 als größter Verlierer unter den großkapitalisierten Aktien. Seit dem Allzeithoch von 3.323,00 Euro am 19. November 2021 befindet sich die Aktie in einem Abwärtstrend und hat seitdem 16,44 Prozent an Wert verloren. Ähnlich wie andere Aktien wird die Aktie derzeit von… | |||
19.01.2022 | Amazon Aktie: Es hat sich angekündigt und jetzt … | Aktien-Broker | |
Leser: 2039 Die Anleger haben eine klare Meinung Amazon wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders negativ bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Im Gegensatz dazu wurden in den vergangenen Tagen überwiegend… | |||
19.01.2022 | Amazon-Aktie: Muss man sich jetzt Sorgen machen? | Alexander Hirschler | |
Leser: 1735 In einem von Zinssorgen geprägten Gesamtmarkt geht es für die Amazon-Aktie am Dienstag weiter in südlicher Richtung. An der Nasdaq verliert der Tech-Titel mehr als 2 Prozent an Wert und sinkt im Tagesverlauf auf 3.155,12 Dollar. Damit setzt sich der Negativtrend der vergangenen Wochen fort. Amazon-Aktie pendelt zwischen EMA200 und EMA50... Seit dem 19. November, als dem Kurs noch einmal… | |||
15.01.2022 | Vorsicht vor der Amazon-Aktie! | Aktien-Broker | |
Leser: 1613 Amazon: Was liefert die Chartanalyse? Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Amazon-Aktie ein Durchschnitt von 3394,49 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 3224,28 USD (-5,01 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Auch für diesen… | |||
10.01.2022 | Amazon-Aktie: Jetzt stellt sich diese Frage! | Freya Wester-Ebbinghaus | |
Leser: 1881 Neues Jahr, gleiche Frage: Ist dies der richtige Zeitpunkt, um Aktien von Amazon zu kaufen? Die Aktie hat sich im Jahr 2021 schlechter entwickelt als der Markt, und Anleger können sich nicht darauf verlassen, dass das Wertpapier plötzlich über Nacht wieder ansteigt. Welche Frage stellt sich nun? Seit Ende November gibt es eigentlich nur eine Richtung für die Aktie des… | |||
07.01.2022 | Amazon-Aktie: Wann geht es wieder bergauf? | Cemal Malkoc | |
Leser: 2043 Die Amazon-Aktie hat einen unspektakulären Start ins neue Jahr hingelegt. Der Weltmarktführer im Online-Handel beendete das Jahr 2021 als größter Verlierer unter den Large-Cap-Werten. Seit dem Allzeit-Hoch von 3.323,00 Euro am 19.11.2021 befindet sich der Titel in einem Abwärtstrend und hat seitdem fast 12 Prozent an Wert verloren. Ähnlich wie die meisten Technologiewerte wird die Aktie derzeit von neuen Befürchtungen… | |||
06.01.2022 | Amazon-Aktie: Besseres 2023? | Freya Wester-Ebbinghaus | |
Leser: 1985 Die Amazon-Aktie beendete das Jahr 2021 als größter Verlierer unter den Mega-Cap-Technologiewerten. Aber Analysten zufolge gibt es Grund zu der Annahme, dass 2023 ein besseres Jahr für die Aktie werden könnte. Magerer Anstieg Amazon-Aktien stiegen im Jahr 2021 um magere 2,4 Prozent und blieben damit weit hinter den vier anderen sogenannten FAANG-Aktien zurück. Apple legte um 34 Prozent zu, die… | |||
04.01.2022 | Amazon-Aktie: Auf den Konzern rollt ein Desaster zu! | Marco Schnepf | |
Leser: 4494 Es war ein Paukenschlag, der Amazon wieder einmal ins Mark traf: Die italienischen Wettbewerbshüter hatten im November den E-Commerce-Riesen zu einem Bußgeld von 68,7 Millionen Euro verdonnert. Die Begründung: Amazon bevorzuge auf seinem Online-Marktplatz Markenhersteller wie Apple. Demnach hat Amazon spezielle Vereinbarungen mit diesen potenten Partnern geschlossen. Klar: Ein Bußgeld in Höhe von knapp 70 Millionen Euro ist für Amazon… |