Amazon Aktie - Alle Artikel
05.02. | Amazon-Aktie: Analysten heben Kursziele an! | Benzinga | |
Leser: 690 Der E-Commerce-Riese Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) hat am Donnerstag nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das vierte Quartal veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigten ein Wachstum des AWS-Cloud-Geschäfts und mehrere Hits auf Amazon Prime Video, die zu einem Anstieg der Abonnements beitragen. Analysten haben sich mit ihren Einschätzungen zu den Finanzergebnissen geäußert Oppenheimer-Analyst Jason Helfstein stufte die Aktie mit "Outperform" ein und hob das Kursziel… | |||
04.02. | Amazon-Aktie: Investoren aufgepasst! | Benzinga | |
Leser: 103 Amazon.com, Inc (NASDAQ:AMZN) wird am Donnerstag nach Börsenschluss die Finanzergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichen. Die Aktie steigt vor dem Ereignis um mehr als 8%. Amazon stürzte in einen Abwärtstrend Als der E-Commerce- und Streaming-Riese am 27. Oktober seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlichte, brach die Aktie am folgenden Tag um über 9 % ein. Amazon stürzte dann in… | |||
30.01. | Ethereum: Kryptowährungen steigen! | Benzinga | |
Leser: 50 Die wichtigsten Münzen wurden am Sonntagabend im grünen Bereich gehandelt, die globale Marktkapitalisierung stieg um 1,34% auf 1,08 Billionen Dollar (Stand: 20:30 Uhr EST). Die größte Kryptowährung nach Marktwert Bitcoin (CRYPTO: BTC) wurde über $23.000 gehandelt. Ethereum (CRYPTO: ETH) wechselte den Besitzer bei $1.567, ein Plus von 1,70% in den letzten 24 Stunden. Dogecoin (CRYPTO: DOGE) stieg in den letzten 24… | |||
29.01. | Amazon-Aktie: Wichtige psychologische Widerstandsmarke durchbrochen! | Benzinga | |
Leser: 443 Amazon.com, Inc (NASDAQ:AMZN) durchbrach am Freitag mit anhaltendem Momentum die wichtige psychologische Widerstandsmarke von 100 $, nachdem es am Donnerstag aus einem Bullenflaggenmuster ausgebrochen war. Die Bewegung erfolgte im Einklang mit der rückläufigen Preisentwicklung am allgemeinen Markt. Bullenflaggenmuster Das Bullenflaggenmuster entsteht durch einen steilen Anstieg nach oben, der den Pol bildet, auf den dann ein Konsolidierungsmuster folgt, das die Aktie… | |||
28.01. | Amazon-Aktie: Ist das erst der Anfang? | Stefan Salomon | |
Leser: 1447 Nach einer Halbierung des Börsenwertes der Amazon-Aktie drehte die Stimmung. Vor allem die jüngsten Tiefs vom Dezember und Januar trafen im Bereich des Tiefs aus dem März 2020 auf eine starke Unterstützung. Die Dynamik der Erholung, die bisherige Schwungkraft im Januar 2023 lässt auf weiteres Aufwärtsmomentum schließen. Die Chartsituation zeigt natürlich auch auf, dass der Wert knapp über der runden… | |||
26.01. | Amazon-Aktie: Das gab es noch nie! | Achim Graf | |
Leser: 1580 Liebe Leserin, lieber Leser, Amazon erlebt derzeit unruhige Zeiten. Das zeigt sich unter anderem an der Börse, wo die Papiere des US-Handelsriesen hin und her geworfen werden. Vor gut einer Woche kratzten sie noch an der 100-Dollar Marke, nur um vor dem Wochenende an der Nasdaq bis auf rund 93 US-Dollar zurückzufallen. In Großbritannien nämlich rumort es. Mittlerweile hat sich… | |||
24.01. | Amazon-Aktie: Auf die Plätze, fertig, tauschen? | Benzinga | |
Leser: 476 Erst schnappte er sich die NFL-Rechte für den Donnerstagabend, und jetzt versucht er, ein ganzes Team zu kaufen, aber dafür muss er sich von der Washington Post trennen. Amazon.com Inc (NASDAQ:AMZN) Gründer und Milliardär Jeff Bezos will einem Bericht der New York Post zufolge die Washington Commanders kaufen. Kauft Bezos einen Fußballverein? Der Amazon-Gründer beabsichtigt, die Washington Post zu verkaufen, um den… | |||
20.01. | Amazon-Aktie: Die Verärgerung ist groß! | Benzinga | |
Leser: 58 Amazon.com Inc (NASDAQ:AMZN) fiel am Donnerstag um 1,4% nach einem volatilen Tag am Mittwoch, an dem die Aktie sowohl über als auch unter der Handelsspanne vom Dienstag gehandelt wurde. Während der S&P 500 am Mittwoch mit einem Minus von 1,56% schloss, fiel Amazon mit einem Rückgang von 0,61% vergleichsweise moderat aus. Mitarbeiter in den USA, Kanada und Costa Rica über… | |||
14.01. | Amazon-Aktie: Da kommt man nicht dran vorbei! | Jörg Mahnert | |
Leser: 1352 Liebe Leserin, lieber Leser, auf den ersten Blick wirkt die Nachrichtenlage bei der Amazon-Aktie doch deutlich „eingetrübt“. Da ist von „Entlassungswelle“ und „Rezessions-Problemen“ die Rede. Meiner Meinung nach tut hier eine sachliche Einordnung dringend Not. 18.000 entlassen, 400.000 im Jahr 2020 eingestellt So bedauerlich jede Entlassung für den Betroffenen ist, muss ich hier die in den Nachrichten „hochgekochte“ Zahl von… | |||
11.01. | Amazon-Aktie: Sprung nach oben! | Benzinga | |
Leser: 217 Amazon.com, Inc (NASDAQ:AMZN) handelte am Dienstag vorbörslich flach im Gleichklang mit dem S&P 500, der leicht nachgab, da der Vorsitzende der Federal Reserve Jerome Powell’s seine Rede in Schweden begann. Plus von 1,5 % Der E-Commerce- und Streaming-Riese beendete den Handel am Montag mit einem Plus von 1,5 % und verhalf dem Nasdaq 100 zu einem grünen Abschluss. Nach einem zinsbullischen… | |||
08.01. | Amazon: So breit ist das „Tal der Tränen“ nicht! | Jörg Mahnert | |
Leser: 1134 Liebe Leserin, lieber Leser, die Amazon-Aktie hat im vergangenen Jahr mit -44% eine grottenschlechte Performance abgeliefert. Da stellt sich doch die Frage, wie lange dieses Underperformance im Vergleich zum Gesamtmarkt noch andauern wird. Glaubt man einigen Berichten über „Massiven Stellenabbau“ und „Massenentlassungen“, könnte jedem Investor übel werden. Höchste Zeit für eine realistische Einordnung. Angst vor Rezession und Kaufkraftschwund Das Jahr… | |||
05.01. | Die Aktie des Tages: Amazon – ab dieser Marke kaufen? | Erik Möbus | |
Leser: 1560 Liebe Leser, auch die Mitarbeiter von Amazon werden von der allgemeinen Kündigungswelle nicht verschont. Nach neusten Insiderinformationen sollen davon 18.000 Stellen betroffen sein. Damit versucht der Konzern kurz- bis mittelfristig Kosten einzusparen. Denn mittlerweile erweitern sich die Kursverluste der Amazon-Aktie in den vergangenen 12 Handelsmonaten auf 44 Prozent. Anleger stellen sich nun die Frage, inwieweit der Angriffskrieg von Russland die… | |||
05.01. | Amazon-Aktie: Knapp unter dem Höchstkurs! | Benzinga | |
Leser: 242 Amazon.com, Inc (NASDAQ:AMZN) eröffnete am Mittwoch höher, knapp unter dem Höchstkurs vom Dienstag, bevor es einen Abverkauf von etwa 1,4% gab. Der E-Commerce- und Streaming-Gigant gab am Mittwoch bekannt, dass er sich einen 8-Milliarden-Dollar-Kredit von mehreren Unternehmen, darunter die DBS Bank und die Mizuho Bank, gesichert hat, um sich gegen das “unsichere makroökonomische Umfeld” abzusichern, wie Benzinga berichtet. Amazon leidet… | |||
04.01. | Amazon-Aktie: Was für eine Kaufempfehlung! | Bernd Wünsche | |
Leser: 2609 Amazon hat am Mittwoch in den ersten Handelsstunden mit einem Plus von 0,3 % den Eindruck der vergangenen Tage bestätigen können. Es scheint, so jedenfalls wirkt es auf Analysten, langsam bergauf zu gehen. In den zurückliegenden Tagen war der Handel mehrfach positiv beendet worden. Zwei Nachrichten könnten diese Entwicklung nun stützen. Neuer Kredit für Amazon So wurde heute bekannt, dass… | |||
28.12.2022 | Amazon.com-Aktie: Wie sieht die Verschuldung aus? | Benzinga | |
Leser: 413 Bevor wir einen Blick auf die Bedeutung der Schulden werfen, lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie viel Schulden Amazon.com hat. Amazon.com Verschuldung Nach dem jüngsten Jahresabschluss von Amazon.com vom 28. Oktober 2023 belaufen sich die Gesamtschulden auf 63,17 Mrd. US-Dollar, wobei 58,92 Mrd. US-Dollar auf langfristige Schulden und 4,25 Mrd. US-Dollar auf kurzfristige Schulden entfallen. Bereinigt um 34,95… | |||
28.12.2022 | Amazon-Aktie: Was machen die Wale? | Benzinga | |
Leser: 115 Ein Wal, der viel Geld ausgeben kann, hat eine auffallend pessimistische Haltung zu Amazon.com eingenommen. Bei der Betrachtung der Optionshistorie für Amazon.com (NASDAQ:AMZN) haben wir 71 seltsame Trades entdeckt. Betrachten wir die Besonderheiten der einzelnen Trades, so lässt sich feststellen, dass 43 % der Anleger ihre Trades mit bullischen Erwartungen und 56 % mit bärischen Erwartungen eröffneten. Von den insgesamt… | |||
27.12.2022 | Amazon-Aktie: Schwächstes Börsenjahr seit über 20 Jahren! | Alexander Hirschler | |
Leser: 779 Die Amazon-Aktie muss zum Auftakt in die verkürzte Handelswoche zwischen den Jahren erneut Verluste hinnehmen. Trotz guter Vorgaben aus Festland-China tendiert die Wall Street weiter gen Süden. Am stärksten unter Druck gerät der Auswahlindex Nasdaq 100, der zu Handelsbeginn 1,4 Prozent verliert. Für den S&P 500 stehen aktuell Kursverluste von 0,66 Prozent zu Buche. Kein wirklich gutes Umfeld für die… | |||
23.12.2022 | Amazon-Aktie: Was ist bloß aus ihr geworden? | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 977 Für die Amazon-Aktie war 2023 bislang das mit Abstand schrecklichste Jahr ihrer Börsengeschichte. Seit Jahresbeginn hat die Aktie des E-Commerce- und Cloud-Giganten fast 50 Prozent ihres Wertes verloren. Seit August ist die Amazon-Aktie praktisch nur noch auf Talfahrt. Inzwischen notiert das Papier auf dem Niveau von 2019. Alle Kursgewinne der beiden letzten Jahre haben sich in Luft aufgelöst. Was ist… | |||
23.12.2022 | Amazon-Aktie: Was geht hier vor? | Benzinga | |
Leser: 144 Die Aktien von Amazon.com Inc (NASDAQ:AMZN) werden am Donnerstag niedriger gehandelt inmitten der allgemeinen Marktschwäche nach den besser als erwarteten Daten zum US-BIP und zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung, die die Besorgnis über eine überhitzte Wirtschaft und einen angespannten Arbeitsmarkt verstärkt haben. US-Notenbank hebt Leitzins um 0,5 % an In der vergangenen Woche hat die US-Notenbank ihren Leitzins um 0,5 % angehoben, nachdem… | |||
20.12.2022 | Amazon-Aktie: Verdoppelt sich der Wert der Aktie? | Benzinga | |
Leser: 307 Obwohl die Evercore ISI Group ihr Kursziel für die Aktien von Amazon.com Inc. (NASDAQ:AMZN) am Montagmorgen gesenkt hat, erwartet das Analystenhaus immer noch, dass sich die Aktie im nächsten Jahr nahezu verdoppeln wird. Hier ist der Grund, warum Evercore Kunden mit einem längerfristigen Anlagehorizont rät, Amazon mit beiden Händen zu kaufen. Evercore -Analyst Mark Mahaney hat die Einstufung für Amazon auf "Outperform"… | |||
19.12.2022 | Amazon-Aktie: Das könnte ein gutes Omen für 2023 sein! | Alexander Hirschler | |
Leser: 1467 Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Für Börsianer dürfte dieser Umstand ein Segen sein, schließlich war das Jahr von einer hohen Volatilität und starken Korrekturbewegungen geprägt. Besonders heftig fielen diese im Tech-Bereich aus, der Auswahlindex Nasdaq 100 hat seit Jahresbeginn fast 32 Prozent an Wert verloren. Hiervon konnten sich auch Börsen-Schwergewichte wie Microsoft, Apple, Alphabet und Amazon nicht… | |||
16.12.2022 | Amazon-Aktie: Es wird nochmal gefährlich | Stefan Salomon | |
Leser: 1087 Die einhellige Meinung der Profis für die Amazon-Aktie ist „kaufen“! Die Kursziele für den Wert geben die meisten Analysten im Durchschnitt mit 130 bis 140 US-Dollar an. In Anbetracht des aktuellen Kurses einer Amazon-Aktie bei lediglich 88,45 US-Dollar ergibt sich so tatsächlich eine Chance von über 50-Prozent. Doch die Anleger sehen das anders. Der Wert driftet weiter abwärts. So fiel… | |||
15.12.2022 | Amazon-Aktie: Was für ein Absturz | Bernd Wünsche | |
Leser: 1203 Amazon ist in diesen Tagen so schwach wie selten. Ein Verlust von fast 4 % am Donnerstag zeigt, wie sehr die Börsen inzwischen an dem Wert zu zweifeln scheinen. Die Notierungen sind dabei inzwischen auf einen der tiefsten Kurse seit sehr langer Zeit gefallen. Nun kommt ein weiteres Problem dazu. Kunden beschweren sich über Prime-Music und Photos Offenbar sind Kunden… | |||
12.12.2022 | Amazon.com-Aktie: Analyse des Short-Interest | Benzinga | |
Leser: 89 Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 67,68 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 0,76% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 0,9 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interesse wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl der Aktien, die leerverkauft wurden, aber noch nicht gedeckt oder glattgestellt… | |||
06.12.2022 | Amazon-Aktie: Das Sonderangebot | Bernd Wünsche | |
Leser: 1168 Amazon hat auch am Dienstag an den Aktienmärkten nicht richtig in die Spur gefunden. Der Titel gab zwar nur minimal nach, befindet sich aber in einer weiterhin sehr schwachen Börsenphase. Dies kann vor allem daran liegen, dass die Technologie-Werte allgemein und Amazon besonders unter den Konjunkturnachrichten leiden. Amazon: Sonderangebote wohin das Auge blickt Dabei ist derzeit das wohl wichtigste Zeitfenster… | |||
05.12.2022 | Amazon-Aktie: Ist das Warten vorüber? | Bernd Wünsche | |
Leser: 1400 Amazon ist in den vergangenen Wochen vor allem ein Opfer der ungünstigen Wirtschaftserwartungen geworden. Die werden nun wieder etwas besser, u.a. lässt die Inflation etwas nach - dies kann nach Meinung einiger Beobachter für Amazon auch in der neuen Woche zu einem kleinen Rettungspunkt werden. Amazon: Schwache Zahlen Die Zahlen, die Amazon zuletzt berichtet hatte, waren indes recht schwach. Der… | |||
03.12.2022 | Amazon-Aktie: Wohin steuert die Aktie als nächstes? | Benzinga | |
Leser: 485 Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) rutschte zu Beginn des Freitagshandels um etwa 1 % ab, und nach einer leichten Volatilität am Morgen pendelte sich die Aktie knapp unter der Marke von 95 $ ein. Obwohl der S&P 500 seit dem 13. Oktober in einem Aufwärtstrend gehandelt wird, ist es Amazon, das 3,7 % des ETF ausmacht, nicht gelungen, sich deutlich zu erholen.… | |||
02.12.2022 | Tesla, Amazon, Ulta Beauty, Zscaler, ChargePoint: Warum diese 5 Aktien heute auf dem Radar der Anleger sind! | Benzinga | |
Leser: 80 Die wichtigsten Indizes an der Wall Street schlossen am Donnerstag uneinheitlich, da Anleger und Händler ihren Fokus auf die Arbeitsmarktdaten vom Freitag richteten, die ein Schlüsselfaktor für die künftigen Zinsentscheidungen der Federal Reserve sein werden. Der Dow schloss 0,56% niedriger, während der S&P 500 die Sitzung mit einer flachen Note beendete. Der Nasdaq-Index schloss am Donnerstag geringfügig höher. Unterdessen sind… | |||
01.12.2022 | Wayfair-Aktie: Volatile Wochen! | Benzinga | |
Leser: 28 Im Laufe der Jahre haben die Anleger den Verkaufsergebnissen des Black Friday und des Cyber Monday immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. So sehr, dass die Ergebnisse, vor allem die positiven, eine Rallye bei den entsprechenden Einzelhandelswerten auslösen. Das zeigte sich an den ersten Kursbewegungen bei Amazon.com, Inc. (NASDAQ:AMZN) und Shopify Inc (NYSE:SHOP) am Montag. Und es fließt in die Kursentwicklung von Wayfair Inc.… | |||
01.12.2022 | Tesla, Amazon, Snowflake, Xpeng, Salesforce: Was ist hier los? | Benzinga | |
Leser: 49 Die wichtigsten Indizes an der Wall Street sind am Mittwoch gestiegen, nachdem der Vorsitzende der FedNotenbank Jerome Powell gesagt hatte, dass die Zentralbank das Tempo der Zinserhöhungen möglicherweise schon im Dezember verlangsamen wird, während er gleichzeitig darauf hinwies, dass es noch ein langer Weg sei, die Inflation zu senken. Der Nasdaq schloss über 4 % höher, während der Dow und… |