Aareal Bank Aktie - Alle Artikel
30.03. | Aareal Bank-Aktie: Gute Zahlen, Kurs stagniert | Stefan Salomon | |
Leser: 174 Die Aareal Bank wird – sofern die behördliche Genehmigung erfolgt – durch die Finanzinvestoren Advent und Centerbridge sowie den kanadischen Pensionsfonds CPPIB übernommen. Nach Wunsch der Käufer soll die Übernahme noch im ersten Halbjahr 2023 erfolgen. Möglichst noch im Frühjahr 2023. Sofern der Deal dann erfolgt ist, wird die Aareal-Bank-Aktie wohl nicht mehr an der Börse gehandelt werden. Mit der… | |||
26.03. | Aareal Bank-Aktie: Bankgründung in der Weimarer Republik! | Andreas Opitz | |
Leser: 109 Die Deutsche WohnstättenBank AG entstand am 20. Juli 1923 in Berlin als Antwort auf die Wohnungsnot und Kreditknappheit. Sie war zunächst gemeinnützig und finanzierte über eine Million öffentlich geförderter Wohnungen. Trotz schwieriger Zeiten agierte sie wirtschaftlich erfolgreich. 1935 verlor sie ihren sozialpolitischen Charakter und geriet im Krieg in existenzielle Schwierigkeiten. Wiederaufbau und Innovation nach dem Krieg Nach der Währungsreform 1948… | |||
01.03. | Aareal Bank-Aktie: Energie-Desaster – was die Bank jetzt vorschlägt! | Marco Schnepf | |
Leser: 204 2023 dürfte für deutsche Mieter ein bitteres Jahr werden, wie kürzlich das auf Immobilienfinanzierung spezialisierte Kredithaus Aareal Bank betonte. Demnach haben die Marktforscher von „Civey“ im Auftrag der Aareal-Tochter „plusForta GmbH“ zwischen Oktober und Ende Dezember 2022 eine repräsentative Umfrage unter deutschen Mietern durchgeführt. Deutsche Mieter: Angst vor Zahlungsschwierigkeiten Das wichtigste Ergebnis: Etwa 62 Prozent der Familien befürchten, dass sie… | |||
19.02. | Aareal Bank-Aktie: Diese Umfrage öffnet die Augen! | Andreas Opitz | |
Leser: 243 Laut einer Umfrage, die von Oktober bis Ende Dezember 2022 unter deutschen Mietern von der digitalen Markt- und Meinungsforschungsfirma Civey im Auftrag von plusForta GmbH, einer Tochtergesellschaft der Aareal Bank, durchgeführt wurde, befürchten Familien und junge Mieter, Zahlungsschwierigkeiten aufgrund hoher Mietnebenkosten zu haben. Etwa 62 Prozent der befragten Familien und 63 Prozent der jüngeren Mieter im Alter von 18 bis… | |||
06.02. | Aareal Bank-Aktie: Frozen! | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 218 Seit einem halben bewegt sich der Kurs der Aareal Bank-Aktie nicht mehr von der Stelle. Das Papier scheint bei 33 Euro förmlich eingefroren zu sein. Hat die Aktie des Immobilienfinanzierers denn kein Potenzial mehr? Die Übernahme wird bald vollzogen Das „Einfrieren“ des Aktienkurses liegt an der Übernahme durch die beiden Finanzinvestoren Advent und Centerbridge, die sich letztes Jahr die Mehrheit… | |||
26.01. | Aareal Bank-Aktie: Es wird gemunkelt! | Andreas Opitz | |
Leser: 923 Der Kurs der Aareal Bank-Aktie befindet sich bereits seit August 2022 in einer engen Range. Üblicherweise sieht man so ein Verhalten, wenn ein Übernahmeangebot vorhanden ist. Von der Nachrichtenseite her ist es derzeit sehr ruhig geworden. Im Fokus steht die Atlantic BidCo GmbH, welche im Juni bekannt gegeben hat, dass sie sich weitere Aktien der Aareal Bank gesichert hat. Interessant… | |||
15.01. | Aareal Bank-Aktie: Was ist hier los? | Andreas Opitz | |
Leser: 615 Noch im November kam eine Analyse der DZ BANK raus, in der sie empfiehlt, den Titel zu halten. Nach Angaben von Analyst Timo Dums habe Aareal insgesamt ein solides Zahlenwerk vorgelegt. Den fairen Wert sieht er bei 33,00 EUR. Eine weitere Einschätzung aus dem November ist vom Analysehaus Warburg Research. Diese legen sich bei der Einstufung auf "Hold" fest. Das… | |||
11.12.2022 | Aareal Bank - Aktie: Was passiert jetzt? | Die Aktien-Analyse | |
Leser: 2164 Aareal präsentierte für das 1. Halbjahr gute Zahlen. Die Bruttoeinnahmen stiegen um 16,1% auf 462 Mio. Euro. Der Gewinn erhöhte sich um 83,9% auf 57 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 24,7% auf 91 Mio. Euro. Allerdings reduzierte sich der Cash-flow um 35,8% auf 941 Mio. Euro. Aareal schreibt positive Zahlen In beiden Sparten und auf fast… | |||
11.11.2022 | Aareal Bank-Aktie: Keine Bewegung mehr! | Peter Wolf-Karnitschnig | |
Leser: 369 Bei der Aareal Bank-Aktie gibt es seit drei Monaten keine Kursbewegungen mehr. Was steckt dahinter? Gute Geschäfte Grund ist die Übernahme durch ein Konsortium aus den Finanzinvestoren Advent International und Centerbridge sowie dem kanadischen Pensionsfonds CPPIB (Canada Pension Plan Investment Board). Die drei Investoren hatten sich rund 84 Prozent der Anteile an dem Immobilienfinanzierer gesichert. Über die Bühne gehen soll… | |||
04.03.2022 | Aareal Bank Aktie: Diese Kennziffer bereitet Sorgen! | Aktien-Broker | |
Leser: 32 Kurspotenzial fundamental ausgereizt? Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 30,89 liegt Aareal Bank über dem Branchendurchschnitt (133 Prozent). Die Branche "Thrifts & Hypothekenfinanzierung" weist einen Wert von 13,26 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht überbewertet und erhält eine "Sell"-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien. Aareal Bank: Was sagt die Chartanalyse? Die 200-Tage-Linie (GD200) der Aareal Bank verläuft aktuell… | |||
24.02.2022 | Aareal Bank Aktie, Morphosys Aktie und Carbon Aktie: Die derzeit meistdiskutierten Trendsignale aus dem SDAX | Sentiment Investor | |
Leser: 114 Derzeit (Stand 09:05 Uhr) notiert der SDAX mit 14159.1 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 224 Prozent (viel los), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Trends lassen sich aktuell bei den am meisten diskutierten Aktien erkennen?Vor allem über diese drei Aktien wird aktuell an der Börse heiß diskutiert: Aareal Bank, Morphosys und Carbon. Das hat… | |||
07.02.2022 | Aareal Bank Aktie, Ceconomy Aktie und Carbon Aktie: Neue Trendsignale im SDAX - mit künstlicher Intelligenz be... | Sentiment Investor | |
Leser: 53 Der SDAX notiert aktuell (Stand 21:01 Uhr) mit 14883.1 Punkten unverändert. Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 181 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Aareal Bank, Ceconomy und Carbon, wie eine automatisierte Stimmungsanalyse der bedeutendsten deutschen… | |||
19.01.2022 | Ceconomy Aktie, Aareal Bank Aktie und Deutz AG Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem SDAX | Sentiment Investor | |
Leser: 177 Der SDAX notiert aktuell (Stand 09:05 Uhr) mit 15624 Punkten nahezu gleich (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 173 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht positiv. Was sind die meistdiskutierten Aktien und wie ist die Anleger-Stimmung bei diesen Titeln?Derzeit unterhalten sich die Anleger am ausgiebigsten über Ceconomy, Aareal Bank und Deutz AG, wie eine… | |||
13.01.2022 | Nordex Aktie, Sma Solar Aktie und Aareal Bank Aktie: Augen auf bei diesen Aktien aus dem SDAX | Sentiment Investor | |
Leser: 113 Der SDAX notiert mit 16051.4 Punkten aktuell (Stand 09:05 Uhr) mehr oder weniger unverändert (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 303 Prozent (viel los), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Wertpapiere werden derzeit hauptsächlich diskutiert und welche Trends zeichnen sich für diese ab?Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über Nordex, Sma Solar und Aareal… | |||
27.12.2021 | Aareal Bank Aktie, Heidelberger Druckmaschinen Aktie und Salzgitter AG Aktie: Bei diesen Aktien aus dem SDAX s... | Sentiment Investor | |
Leser: 172 Die Notierung des SDAX wird derzeit mit 16293.6 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist also fast unverändert (0 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im SDAX liegt derzeit bei 131 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist neutral. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor?Am ausgiebigsten unterhalten sich die Anleger derzeit über Aareal Bank,… | |||
13.03.2019 | Innogy Aktie, Symrise Aktie und Aareal Bank Aktie: Über diese Aktien aus dem MDAX wird heute diskutiert | Sentiment Investor | |
Leser: 41 Derzeit wird der Wert des MDAX mit 24587 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist somit nahezu gleich (-0.23 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im MDAX liegt derzeit bei 128 Prozent (leicht erhöht), die Stimmung ist leicht negativ. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor? Drei Titel werden aktuell sehr stark diskutiert: Innogy,… | |||
17.08.2018 | Leerverkäufer-Alarm! Enorme Bewegung bei Dürr und AMS sowie Aareal Bank – deutlicher Aufbau bei K+S und Leoni ... | Marco Schnepf | |
Leser: 1023 Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veränderungen bei den Leerverkaufspositionen deutscher Aktien am 16. August. Seit geraumer Zeit sind die Aktien deutscher Unternehmen verstärkt ins Visier internationaler Hedgefonds gerückt, die auf fallende Kurse wetten. Ich will Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei den Leerverkaufspositionen der betroffenen Unternehmen unterrichten. Denn solche Veränderungen können ein wichtiges Alarmsignal… | |||
03.07.2018 | Leerverkäufer-Alarm! Starke Bewegung bei Ceconomy und Immofinanz – markanter Aufbau bei ADVA und Osram sowie D... | Marco Schnepf | |
Leser: 654 Hier finden Sie einen Überblick über die aktuellen Veränderungen bei den Leerverkaufspositionen deutscher Aktien am 2. Juli. Seit geraumer Zeit sind die Aktien deutscher Unternehmen verstärkt ins Visier internationaler Hedgefonds gerückt, die auf fallende Kurse wetten. Ich will Sie an dieser Stelle regelmäßig über aktuelle Entwicklungen bei den Leerverkaufspositionen der betroffenen Unternehmen unterrichten. Denn solche Veränderungen können ein wichtiges Alarmsignal… | |||
26.08.2017 | K+S, freenet und Aareal Bank: Wie groß ist die Macht von Blackrock in MDAX, SDAX und TecDAX? | finanztrends.de | |
Leser: 1228 Liebe Leser, in einem anderen Beitrag habe ich über den gewaltigen Einfluss von Blackrock im deutschen Leitindex DAX berichtet. Der weltgrößte Vermögensverwalter ist dort in 27 von 30 Unternehmen investiert. Doch wie sieht es mit Beteiligungen bei anderen deutschen Konzernen aus? Blackrocks Beuteschema Das Fazit vorab: Blackrock bündelt sein Kapital ganz offensichtlich im DAX. Denn die 27 Beteiligungen entsprechen exakt… |