x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Aktie im Fokus: Microsofts KI-Integration beeinflusst UBS und Credit Suisse Bewertungen!

Microsoft-Aktie im Fokus: UBS bleibt neutral, Credit Suisse stuft als „Outperform“ ein

Microsoft rückt in den Fokus nach Bewertungen von UBS und Credit Suisse. Während UBS bei einem Kursziel von 250 US-Dollar neutral bleibt, stuft Credit Suisse das Unternehmen mit „Outperform“ und einem Kursziel von 285 US-Dollar als Top Pick ein. Grund dafür ist die positive Entwicklung von ChatGPT und Microsofts Beteiligung an OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT. UBS geht davon aus, dass Microsoft bei der Monetarisierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in seinem Office-Paket vorsichtig vorgehen wird.

KI-Funktionen in Microsoft 365 Copilot angekündigt

Microsoft plant, umfangreiche KI-Funktionen in seine Büroanwendungen zu integrieren, wie CEO Satya Nadella bekannt gab. Der neue „Microsoft 365 Copilot“ soll Nutzern der Office-Programme, wie Word, PowerPoint, Excel und Outlook, den Zugang zu innovativen KI-Funktionen ermöglichen. Nadella sieht diese Entwicklung als großen Schritt in der Evolution der Mensch-Computer-Interaktion.

ChatGPT und Bing als Google-Konkurrent

ChatGPT, entwickelt von OpenAI, ist der Hauptgrund für den aktuellen KI-Hype. Microsoft sicherte sich fast die Hälfte der Anteile an OpenAI für 10 Milliarden Dollar. Die Integration dieser Technologie in Bing könnte die Suchmaschine zu einer ernsthaften Konkurrenz für Google machen, meint DZ Bank-Analyst Ingo Wermann. Steigende Marktanteile bei Internetsuchen könnten höhere Einnahmen aus Online-Werbung generieren, ein Bereich mit einem geschätzten jährlichen Volumen von 200 Milliarden Dollar. OpenAI plant, im März 2023 die nächste Version der ChatGPT-Software, GPT-4, zu veröffentlichen.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Microsoft. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Microsoft Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Microsoft
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Microsoft-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Microsoft
US5949181045
259,70 EUR
0,41 %

Mehr zum Thema

Microsoft-Aktie: Was hinter dem Gaming-Deal mit „Boosteroid“ steckt!
Marco Schnepf | So

Microsoft-Aktie: Was hinter dem Gaming-Deal mit „Boosteroid“ steckt!

Weitere Artikel

Fr Microsoft-Aktie: Starke Nachricht aus Großbritannien zum Acitivision-DealEduard Altmann 96
Microsoft hat nun eine gute Nachricht aus Großbritannien erhalten. Noch sind die Börsen diesbezüglich relativ reserviert. Am Freitag ging es für den Titel kaum voran. Allerdings ist die Botschaft aus Großbritannien positiv. Microsoft und Activision wollen Konsolen bauen - gemeinsam Die beiden Unternehmen Microsoft und Activision planen, gemeinsam eine Spielekonsole zu bauen. Dies hatte in Großbritannien für wettbewerbsrechtliche Bedenken gesorgt.…
Fr Microsoft: Wegen KI ein glasklarer Kauf?Peter von Laufenberg 56
Investoren sind ständig auf der Suche nach lukrativen Anlageoptionen, die langfristige Renditen bieten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist durch Investitionen in Unternehmen, die in ihren Branchen dominieren. Diese Unternehmen haben eine etablierte Marktposition und Auf einen Blick: Microsofts Aktienkurs profitiert vom wachsenden Engagement im Megatrend KI Microsoft plant Integration innovativer KI-Funktionen in Office-Anwendungen Bill Gates lobt KI als revolutionär…
Anzeige Microsoft: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4618
Wie wird sich Microsoft in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Microsoft-Analyse...
18.03. Microsoft-Aktie: OpenAI und ChatGPT – jetzt will auch General Motors mitspielen!Marco Schnepf 97
Das von Microsoft unterstützte KI-Startup OpenAI und dessen Chat-Bot „ChatGPT“ haben in den letzten Monaten für Aufsehen gesorgt. Nun setzt sich die Erfolgsstory offenbar fort, wie aus Medienberichten hervorgeht. Microsoft und „ChatGPT“: General Motors will KI-Technologie ins Auto bringen Demnach will mit General Motors (GM) ein führender US-Industriekonzern auf die Technologie rund um „ChatGPT“ zurückgreifen. Konkret prüft der Gigant derzeit,…
11.03. Microsoft-Aktie: Leerverkäufe sinken um 6,12%!Benzinga 41
Microsoft's (NASDAQ:MSFT) Leerverkaufsquote ist seit dem letzten Bericht um 6,12% gefallen. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 34,30 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 0,46% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 1,1 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interest wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl…

Microsoft Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Microsoft-Analyse vom 30.03.2023 liefert die Antwort