x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Die Aktie des Tages: Palantir – jetzt auf KI setzen!

Der Hype rund um ChatGPT ist nicht zu bremsen. Auch Palantir wird davon profitieren!

Auf einen Blick:
  • ChatGPT beflügelt das Potenzial der Branche
  • Ist Palantir derzeit unterbewertet?
  • Neue Kooperation mit Microsoft

Liebe Leser,

OpenAI – ein Unternehmen, dass derzeit in aller Munde ist. Gerade einmal 5 Tage hat es gedauert, bis sich unfassbare 1 Million Nutzer für ChatGPT registriert haben. Ein unglaublicher Raketenstart, den es so noch nicht gegeben hat! Durch diese Umstände ist das Thema künstliche Intelligenz wieder in den Fokus einiger Unternehmen und Investoren geraten. Zuletzt hat Microsoft bekannt gegeben, dass sie 1 Milliarde Dollar investieren wollen. Doch dabei gibt es weitere Unternehmen, die von diesem Trend profitieren werden. Steigen wir direkt ein und beleuchten die heutige Aktie des Tages: Palantir! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Ein Einblick in die aktuelle Marktsituation

Im Oktober des abgelaufenen Jahres hat der Markt nach einem Abschlag von 37,8 Prozent allen Anschein nach eine Bodenbildung verzeichnet. Natürlich kann niemand zu 100 Prozent quantifizieren, dass der Markt zuletzt seinen Boden erreicht hat. Dennoch ist erkennbar, dass eine solide Seitwärtsbewegung angestoßen wurde. Dabei wurde der angesprochene Boden bei 10.088 Punkten bereits 3-Mal erfolgreich getestet. Mit jedem Test verstärkt sich diese Unterstützung und bietet damit höhere Sicherheiten.

Jenseits von Gut und Böse

Noch mit dem Jahreswechsel 20/ 21 wurde die Palantir-Aktie jenseits von Gut und Böse gehandelt. Bei Kursen von über 30 Euro pro Anteilschein wurden die Stimmen einer „überbewerteten Aktie“ immer lauter – verständlicherweise. Hier hatte die Corona-Pandemie das Papier nach oben katapultiert. Durch das Platzen der Tech-Blase sowie der eingetrübten Makrofaktoren wurde die Aktie wieder auf den Boden der Tatsachen geholt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Palantir Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Deswegen ist Palantir unterbewertet

Dabei entsteht jedoch ein interessantes Bild: Der Preis-Umsatz-Multiplikator von Palantir lag zu Hochzeiten zeitweise bei 30. Derzeit wird die Aktie mit einem Multiplikator von 8 gehandelt. Wenn wir davon ausgehen, dass Palantir über einen längeren Zeitraum (5 Jahre) eine Wachstumsrate von 25 Prozent pro Jahr generieren kann und dies mit einem Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (erwarteter Gewinnwachstum) von 1,5 verrechnen, so ergibt sich ein Multiplikator von 11 bis 11,5.

Verrechnen wir dies wiederum mit den ausgegebenen Aktien, so würde der aktuelle faire Wert bei mindestens 10 Dollar pro Aktie liegen. Diese Rechnung beruht auf der Annahme, dass das Unternehmen das Potenzial besitzt, ein jährliches Wachstum von durchschnittlich 25 Prozent auf 5 Jahresbasis zu verzeichnen. Durch diese marktnahe Methode können wir den fairen Wert eines Unternehmens annähernd berechnen. Mit dem aktuell hohen Interesse an das Geschäft ist diese Annahme meiner Meinung nach durchaus realistisch.

Umsatzwachstum je Quartal zum Vorjahr von Palantir

Kooperation mit Microsoft!

Gerade Microsoft hat in den vergangenen Wochen das Interesse an KI-Unternehmen nochmals befeuert. Die ausgelöste Euphorie durch ChatGPT war und ist im gleichen Zuge kaum zu bremsen. Durch KI gesteuerte Anwendungen ergibt sich ein unglaubliches Potenzial. In dieser Ausgabe der Aktie des Tages habe ich bereits die Potenziale beleuchtet.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Microsoft sichern: Hier kostenlos herunterladen

Der Hype hat bei großen Unternehmen das Interesse erneut befeuert, mehr zu investieren. Davon wird auch Palantir profitieren. Erst vor wenigen Tagen wurde somit eine Kooperation zwischen Palantir und Microsoft bekannt gegeben. Die Unternehmen wollen dabei die Foundry-Plattform auf Microsoft Azure implementieren. Damit soll den Kunden eine stärker integrierte Datenlandschaft zur Verfügung gestellt werden, mit Fokus auf branchenübergreifende Bemühungen um die Nachhaltigkeit zu unterstützen.

Doch es gibt auch negative Anzeichen!

Natürlich müssen wir auch die andere Seite beleuchten. Ein Punkt, der definitiv im – sagen wir mal fragwürdigen Sinne heraussticht, ist der Umgang mit den auftretenden Kosten. Denn Palantir gibt unverhältnismäßig viel Geld für „allgemeine und administrative“ Kostenstellen aus. Im abgelaufenen Quartal per Ende September waren dies 49.000 Dollar pro Mitarbeiter. Zum Vergleich: Das Unternehmen Salesforce, welches hohen Ausgaben nicht scheut, gibt pro Quartal hier circa 9.000 Dollar pro Mitarbeiter aus.

Risikoreiche Investitionen zahlen sich aktuell nicht aus

Auch die Investitionen in sogenannte SPACs haben sich für Palantir nicht ausgezahlt. Eine kurze Erklärung: Ein SPAC ist ein Unternehmen, welches lediglich mit dem Ziel gegründet wurde, durch einen Börsengang Geld einzusammeln. Dieses Geld soll dann zum Erwerb sowie zur Fusion mit einem privaten Unternehmen genutzt werden. Hier hat Palantir insgesamt 400 Millionen Dollar investiert. Ein beachtlicher Anteil, wenn wir überlegen, dass Palantir zu dieser Zeit knapp 2 Milliarden Dollar in Cash (liquide Mittel) zur Verfügung hatte. Dabei sind einige Investments heute genau 0 Dollar wert. Doch nachträglich sollten wir nie ein Management verurteilen, dass versucht in neue Trends zu investieren.

Der Analystenschnitt unter der Lupe!

Abschließend blicken wir noch auf alle Einschätzungen der führenden Analysten, welche die Palantir-Aktie decken. Derzeit sind 15 laufende Empfehlungen am Markt platziert. Dabei sind 2 Analysten der Meinung, dass Anleger die Aktie weiterhin kaufen sollten. Ebenfalls sind 8 „Hold“-Einschätzungen am Markt platziert, wodurch sich 5 „Sell“-Empfehlungen ergeben. Das durchschnittliche Kursziel beläuft sich dabei auf 8,39 Dollar pro Anteilschein. Verrechnen wir dies mit dem gestrigen Schlusskurs, so ergibt sich ein Aufwärtspotenzial in Höhe von 15,9 Prozent.

Fazit des Tages!

Ob eine Aktie am Ende des Tages positiv entwickelt oder nicht, kann natürlich nur unter gewissen Faktoren quantifiziert werden. Besser gesagt, wir können eine Tendenz herauslesen. Mit dem aktuellen Rückenwind durch ChatGPT haben sich die Aussichten für die Branche nochmals deutlich verbessert. Gerade große Unternehmen wie Microsoft oder Google setzen dabei voll auf die losgetretene Welle. Palantir selbst kooperiert dabei ebenso mit Big-Playern sowie einigen Regierungen.

Wichtig ist nun, dass eine gewisse Kostendisziplin geschaffen wird, um Anleger weiterhin für sich zu gewinnen. Dazu wurden seit dem Börsengang konstant neue Aktie ausgegeben, was die Anteile der bestehenden Investoren seit Börsengang um 26 Prozent verwässert hat. Eine Alternative wäre hier, eigene Aktien wieder zurückzukaufen, um für die bestehenden Aktionäre und dem eigenen Unternehmen Sicherheiten zu schaffen.

Eine weitere Entwicklung auf die Sie definitiv achten sollten, sind die Investitionen in den eigenen Vertrieb und das Expandieren in neue Kundenbereiche. Folgen wir nun der Meinung einiger Analysten, so gibt es ein kurzfristiges Abschlagspotenzial bis zur 5,90 Dollar-Marke, bei langfristig positiven Aussichten.

Palantir kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Palantir jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Palantir-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Palantir. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Palantir Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Palantir
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Palantir-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Palantir
US69608A1088
7,72 EUR
-1,32 %

Mehr zum Thema

Palantir-Aktie: Auf einem guten Weg?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 15:28

Palantir-Aktie: Auf einem guten Weg?

Weitere Artikel

Do Palantir-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen? Andreas Opitz 20023
Palantir Technologies (PLTR) hat einen 99,6 Millionen Dollar schweren Fünfjahresvertrag vom US-Außenministerium bekommen. Sie werden eine effiziente Datenmanagementplattform für das Bureau of Medical Services entwickeln, um bessere datenbasierte Entscheidungen und schnellere Reaktionen auf globale Krisen zu ermöglichen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die Palantir-Aktie jetzt zu kaufen. Bei der Überlegung, ob man in ein Unternehmen…
07.03. Palantir-Aktie: Das lohnt sich! Andreas Göttling-Daxenbichler 169
Der Software-Konzern Palantir ist einigermaßen umstritten und es gibt viele Stimmen, die vor einer Einführung der Software in hiesigen Behörden warnen. In Bayern will die Polizei dennoch die Technologie nutzen und momentan beschäftigt sich der dortige Landrat mit dem Thema. Ob und wie es weitergeht, steht noch in den Sternen. Wie der "Bayrische Rundfunk" berichtet, sind aber bereits Lizenzzahlungen in…
Anzeige Palantir: Kaufen, halten oder verkaufen? Finanztrends 3849
Wie wird sich Palantir in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Palantir-Analyse...
15.02. Palantir-Aktie: Aktienkurs steigt rasant an! Benzinga 63
Die Aktien von Palantir Technologies Inc (NYSE:PLTR) sind am Montag nachbörslich um 14,23% auf $8,70 gestiegen, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Finanzergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt hat. Das Unternehmen gab auch eine Prognose für das erste Quartal und das Geschäftsjahr 23 ab. Was sollten Händler und Investoren also wissen? Zusammenfassung der Palantir-Ergebnisse Palantir Technologies meldete einen Quartalsgewinn von 4…
14.02. Palantir-Aktie: Wahnsinn – komplett abgehoben! Marco Schnepf 183
Am Dienstag stand die Palantir-Aktie im Fokus der Börse: Innerhalb weniger Stunden schoss das Papier der auf Big Data spezialisierten US-Softwarefirma um 17 Prozent nach oben (Stand: 14.02.2023, 14:00 Uhr, Tradegate). Palantir-Aktie: 2023 soll erstes profitables Jahr sein Der Grund für das Kursfeuerwerk: Palantir hatte am Montagabend im Rahmen seiner Zahlenpräsentation zum ersten Mal überhaupt einen Jahresgewinn in Aussicht gestellt.…

Palantir Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Palantir-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort