Die Aktie des Tages: Evotec – neue Chance oder nicht ins fallende Messer greifen?

Evotec ist anscheinend schwach in das neue Jahr gestartet, wonach die Aktie korrigiert. Der Fokus richtet sich auf die Umstrukturierung.

Auf einen Blick:
  • Evotec-Aktie unter Druck
  • Umsatzrückgang vermeldet
  • Voller Fokus auf Neuausrichtung

Liebe Leserinnen und Leser,

Evotec war zum Start in das neue Handelsjahr erneut mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Letztendlich lässt sich identifizieren, dass der Pharmakonzern schwach gestartet ist, wonach sogar eine Umsatzkorrektur ausgewiesen wurde. Allerdings hatten die Analysten offenbar mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet – doch dazu gleich mehr im Detail.

Parallel dazu hat das Unternehmen eine umfassende Neuausrichtung angekündigt, welche durch den neuen CEO untermauert werden soll. Entsprechend richtet sich der Fokus vermehrt auf den Ausblick des Unternehmens, wobei der neue Chef im weiteren Jahresverlauf ein Strategieupdate abgeben wird. Gemeinsam blicken wir in der heutigen Ausgabe der Aktie des Tages auf alle relevanten Neuigkeiten und das neuste Zahlenwerk des Konzerns. Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der heutigen Ausgabe der Aktie des Tages – und vielen Dank für Ihre Lesertreue!

Umsatzrückgang vermeldet – Prognose bestätigt!

Evotec hat die neusten Zahlen zum ersten Quartal vorgestellt. Allerdings hat sich nach der Veröffentlichung die negative Dynamik bei der Evotec-Aktie verstärkt, denn in einer ersten Reaktion korrigiert das Papier um 0,3 Prozent. Damit haben sich die Abwärtstendenzen ausgeweitet, denn in den vergangenen 5 Handelstagen korrigiert das Papier um rund 10 Prozent. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Ausblick des Unternehmens, denn zuletzt hat man eine umfassende Umstrukturierung angekündigt. Diese sollte von dem neuen CEO dann im späteren Jahresverlauf präsentiert werden.

In Zahlen hat Evotec einen Umsatzrückgang im Jahresvergleich von 213,6 auf 208,7 Millionen Euro vermeldet. Dabei ist das EBITDA von 34,3 auf 7,8 Millionen Euro korrigiert, teilte das Management mit. Dies sei vor allem auf die gestiegenen Kosten bei der Herstellung, Verwaltung und dem Vertrieb zurückzuführen. Trotz der anhaltenden negativen Dynamik hat Evotec die Jahresprognose erneut bestätigt. Demnach soll das bereinigte EBITDA im mittleren zweistelligen Prozentbereich im Jahresvergleich steigen.

Evotec-Aktie im Analystenfokus!

Im Anschluss an die Veröffentlichung der Zahlen zum ersten Quartal haben sich die Analysten erneut zurückgemeldet. Die Experten haben dabei unter anderem eine Bewertung zu den neusten Ergebnissen abgegeben. Erst vor wenigen Stunden hat das Analysehaus Warburg Research die Einstufung auf „Buy“ belassen, genauso wie das Kursziel bei 18 Euro. Der Analyst Christian Ehmann hat in seiner Studie geschrieben, dass es im ersten Quartal wie erwartet keinen Trigger gegeben hätte.

Allerdings bezeichnet er die etwas über den Erwartung liegenden Umsätze im ersten Jahresviertel als ein Lichtblick. Dennoch müsse nun die Profitabilität nachziehen, um die herausgegebenen Jahresziele zu erreichen, heiß es. Unterm Strich resümiert der Experte, dass die Auftragsbücher weiterhin prall gefüllt bleiben, wobei auch die ersten Restrukturierungsmaßnahmen erste Wirkungen zeigen könnten.

Kursziel drastisch gesenkt!

Im Zuge dessen hatte sich auch das Analysehaus Jefferies in zwei Einschätzungen zurückgemeldet. Vor den neusten Zahlen hatte der Analyst Benjamin Jackson das Kursziel von 28 auf 16 Euro gesenkt, aber das Rating auf „Buy“ belassen. Nach der Expertenmeinung sei der Ausblick von Evotec vor dem Start des neuen CEOs im Juli weiterhin vage. Für das zweite Halbjahr bleibt der Analyst jedoch weiterhin sehr optimistisch gestimmt, wobei der Markt derzeit die Bedeutung der Geschäftsentwicklung unterschätze.

Evotec Aktie Chart

Im Anschluss an die Veröffentlichung der neusten Zahlen hat Jackson im positiven Sinne den Umsatz von Evotec hervorgehoben, welcher die Erwartungen übertroffen habe. Weiterhin würde der Fokus nun auf dem Ausblick liegen, welcher der neue CEO Mitte August am Markt präsentieren dürfte. Hingegen seien die ersten Vorabsignale für das laufende Jahr bestätigt worden.

Besser als erwartet abgeschnitten!

Nach der Veröffentlichung der neusten Zahlen hob der Analyst Charles Weston aus dem Hause der kanadischen Bank RBC den Bereich Just Evotec Biologics positiv hervor. Dadurch habe der Konzern im ersten Quartal besser als gedacht abgeschnitten. Unterm Strich rechnet er mit einer positiven Kursreaktion bei der Evotec-Aktie. Die Einstufung wurde erneut auf „Outperform“ bestätigt, genauso wie das Kursziel bei 16 Euro.

Und die Pointe?

Die Analysten sind anscheinend grundsätzlich positiv gestimmt nach den neusten Zahlen. In diesem Kontext wurde besonders die Umsatzentwicklung hervorgehoben, welche die Erwartungen anscheinend übertroffen hat. Dennoch ist der Start des neuen CEOs mit einigen Herausforderungen behaftet, wonach die Analysten offenbar hohe Erwartungen an das Strategieupdate haben. Letztendlich liegt der Fokus nun auf den mittelfristigen Ausblick des Unternehmens. Der neue CEO wird wahrscheinlich die Richtung angeben und die Ausrichtung im August präsentieren.

Eine negative Dynamik!

Währenddessen lässt sich faktisch identifizieren, dass die Analysten zunehmen pessimistischer in die Zukunft der Evotec-Aktie blicken. Die Herausforderungen des Konzerns werden entsprechend in der Dynamik der Analystenzielpreise dargestellt. Hier ein interessanter Vergleich: Zum Jahresstart 2022 wurde noch ein durchschnittliches Kursziel von 45,10 Euro in Aussicht gestellt. Doch der Investmentansatz hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verschlechtert.

Demnach wird nach den Daten von Marketscreener derzeit ein mittlerer Zielpreis von 20,79 Euro angezeigt. Grundsätzlich betrachtet bleiben die Experten jedoch optimistisch gestimmt, denn von 9 Analysten, die eine laufende Einschätzung am Markt platziert haben, ist kein „Sell“-Rating veröffentlicht. Orientiert am aktuellen Kurs von rund 9,55 Euro impliziert das durchschnittliche Kursziel ein weiteres Aufwärtspotenzial von deutlich über 100 Prozent.

Das Fazit des Tages!

Im Fokus steht weiterhin die Neuausrichtung von Evotec. Mit Blick auf die stark gesunkenen Kurse könnte das Papier sukzessive in den Fokus der Value-Investoren geraten, denn durch die aktuelle Bewertung wird ein anspruchsloser Anspruch erweckt. Dennoch haben die Anleger natürlich hohe Erwartungen an die Umstrukturierung, wonach der Konzern abliefern muss. Eine erste Entscheidung wurde bereits getroffen, denn Evotec wird sich aus dem Gentherapie-Geschäft zurückziehen. Langfristig orientierte Anleger, die auf einen nachhaltigen Turnaround setzen, können sich das Papier jedoch nochmals genauer zu Gemüte führen.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Evotec-Analyse vom 16. Juni liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Evotec. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Evotec Analyse

Evotec Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Evotec
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Evotec-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)