x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Aixtron: Wirklich stark?!

Nach der Bekanntgabe der Quartalszahlen am vergangenen Donnerstag hatte Aixtron einen herben Dämpfer an der Börse hinnehmen müssen: Von noch 9,63 Euro am Vortag ging es zeitweilig hinab auf 8,40 Euro. Es war vor allem der angekündigte Umsatzrückgang beim Spezialmaschinenbauer für 2019, der die Anleger offenbar verunsicherte. Dann setzte jedoch rasch eine Erholung bei Aixtron ein, mit der es am Montag im frühen Handel allerdings wieder vorbei war. Mindestens ein Analyst glaubt allerdings weiter an die Aktie.

Berenberg stuft auf Halten ab

Nachdem die Aixtron-Aktie am Freitag bereits die Marke von neun Euro wieder leicht überwunden hatte, starteten die Papiere mit einem Minus von mehr als einem Prozent in die neue Börsenwoche auf unter 8,80 Euro. Ein möglicher Grund: Kurz zuvor hatte die Berenberg-Bank Aixtron von „Buy“ auf „Hold“ abgestuft und das Kursziel von 12,50 auf 10,00 Euro gesenkt. Aixtron habe im dritten Quartal enttäuschende Auftragseingänge verbucht und eine in Aussicht gestellte Besserung zu Jahresschluss halte man nicht für nachhaltig, hieß es. Man blicke daher „vorsichtig auf die Auftragsentwicklung im ersten Halbjahr 2020“ und reduziere die Gewinnschätzungen für 2020 und 2021. Am Freitag bereits hatte das Analysehaus Independent Research das Kursziel für Aixtron nach Zahlen von 9,40 auf 8,40 Euro gesenkt und die Einstufung auf „Verkaufen“ belassen. Man verwies „auf schwache Resultate des LED-Industrieausrüsters für das dritte Quartal“.

Deutsche Bank glaubt weiter an 13 Euro

Die Deutsche Bank hingegen hält die Aktie von Aixtron weiterhin für einen Kauf: Man bezeichnete, entgegen anderer Einschätzungen, den Ausblick des Spezialanlagenbauers auf das vierte Quartal als „stark“. Fast alle Märkte des Unternehmens dürften zudem 2020 kräftiger wachsen als bislang, so die Erwartung. Das Kursziel für Aixtron beließ die Deutsche Bank daher bei 13 Euro.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Aixtron
DE000A0WMPJ6
30,47 EUR
0,43 %

Mehr zum Thema

Peter von Laufenberg | Di

Aixtron-Aktie: Das ist ein Knaller!

Weitere Artikel

30.04. Aixtron-Aktie: Unfassbare Zahlen – Riesenchance?Dr. Bernd Heim 233
Aixtron hat am 27.4. die Zahlen für das 1. Quartal vorgelegt. Die Zahlen sind nicht gut aufgenommen worden - -9 % Absturz an der Börse waren die Folge. Nun dreht sich der Wind – eine Chance für Investoren? Aixtron: + 3 % am Freitag! Die Aktie war offenbar nach Ansicht des Marktes zu schnell abgestürzt. Nun dreht sich der Wind.…
08.02. Aixtron-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 335
Deutsche Bank Research hat die Bewertung von Aixtron von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel bei 33 Euro belassen. Im Aktienkurs scheine das bestmögliche Szenario bereits eingepreist zu sein, was das Aufwärtspotenzial begrenze. Der Analyst sieht weiteres Wachstumspotential, jedoch werde es vom aktuellen Kurs reflektiert. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist ausgeglichen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
Anzeige Aixtron: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 5725
Wie wird sich Aixtron in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Aixtron-Analyse...
25.08.2022 Aixtron-Aktie: Was hält die Zukunft bereit?Carsten Rockenfeller 218
Das in Deutschland ansässige Unternehmen Aixtron verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Beschichtungssysteme. Aixtron ist in sieben Ländern präsent und zählt insgesamt etwa 700 Mitarbeiter. In mehreren Graphene Flagship Work Packages, einem Spearhead Project und dem 2D-EPL arbeitet Aixtron an Prototypen von Wachstums- und Transferanlagen. Kürzlich lieferte das Unternehmen einen 300-mm-Reaktor für die metallorganische chemische Gasphasenabscheidung (MOCVD) und zusätzliche…
11.04.2022 Aixtron Aktie, Varta Aktie und Deutsche Telekom Aktie: Der heutige Fokus liegt auf diesen Titeln aus dem TecDA...Sentiment Investor 28
Gegen 08:56 Uhr notiert der TecDAX mit 3258.75 Punkten beinahe unverändert (-0.15 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im TecDAX liegt derzeit bei 39 Prozent (wenig los), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Trends lassen sich aktuell bei den am meisten diskutierten Aktien erkennen?Im Fokus der Anleger stehen aktuell ganz klar Aixtron, Varta und Deutsche Telekom, wie eine Stimmungsanalyse der einschlägigen…