x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AIXTRON: So dürfte es jetzt weitergehen!

Lieber Leser,

als ich die Aixtron-Aktie zuletzt für Sie unter die Charttechnik-Lupe nahm, notierten wir den 26. Juli 2017 und einen Kurs von 7,96 Euro. Damals lautete meine Einschätzung für Sie:

„Vor allem aber freute mich, was ich heute auf dem Monatschart für Sie entdeckte: Die Rallye in der AIXTRON-Aktie ist noch lange nicht beendet. Tatsächlich scheint sie jetzt erst einmal richtig zu starten!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?

Denn im Juli wurde ein langfristiges Kaufsignal generiert: Die Notierung brach aus ihrem seit Anfang 2011 gültigen Abwärtstrend nach oben aus (gelber Kreis). Das Kaufsignal wird zudem vom Relative Stärke Index bestätigt: Denn der Indikator brach aus einer ebenso langen Seitwärts-Bewegung nach oben aus (grüner Ring).“

Schauen wir einmal gemeinsam auf den Chart vom 26. Juli 2017, den ich Ihnen heute in aktualisierter Form präsentiere:

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Aixtron sichern: Hier kostenlos herunterladen

Die AIXTRON-Notierung erreichte am Dienstag im Tagesverlauf ein Hoch von 11,20 Euro. Das ist ein Kursplus von fast +41% innerhalb von knapp 7 Wochen! Das von mir genannte Kaufsignal entfaltete also eine enorme Dynamik. Genau das lässt mich nun etwas vorsichtiger werden. Nachdem sich der AIXTRON-Kurs im bisherigen Jahresverlauf vom Tief bei 3,03 Euro (+270%) beinahe vervierfacht hat, ist eine Korrekturbewegung überfällig.

Wohin eine solche Korrektur führen kann, zeigt Ihnen das eingezeichnete Fibonacci-Retracement-Raster: Die wohl größte Wahrscheinlichkeit besitzt das 38,2%-Retracement, das bei 8,08 Euro liegt. Vermutlich wird aber bereits die Unterstützung um 8,35 Euro einen Rücksetzer abbremsen.

Am langfristigen Kursziel ändert eine solche Korrektur indes rein gar nichts: Im Visier bleibt weiterhin die obere Begrenzung des seit dem Jahr 2000 bestehenden Abwärtstrend-Kanals.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aixtron-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Aixtron jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aixtron-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Aixtron
DE000A0WMPJ6
29,13 EUR
0,07 %

Mehr zum Thema

Jörg Mahnert | So

Aixtron: Q4-Zahlen überraschend gut!

Weitere Artikel

08.03. Aixtron-Aktie: Rücklauf zum EMA50 - wird die Kurslücke nun vollständig geschlossen?Alexander Hirschler 118
Die Aktien des Chipanlagenbauers Aixtron sind nach dem jüngsten Zahlenwerk förmlich in die Höhe geschossen. An nur zwei Tagen stiegen die Notierungen um fast 20 Prozent nach oben. Dabei waren die Zahlen für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2022 gar nicht mal so berauschend. Bei Umsatz und Ergebnis wurden die Marktschätzungen knapp verfehlt. Bei Anlegern und Analysten konnte das Unternehmen…
08.02. Aixtron-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 257
Deutsche Bank Research hat die Bewertung von Aixtron von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel bei 33 Euro belassen. Im Aktienkurs scheine das bestmögliche Szenario bereits eingepreist zu sein, was das Aufwärtspotenzial begrenze. Der Analyst sieht weiteres Wachstumspotential, jedoch werde es vom aktuellen Kurs reflektiert. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist ausgeglichen. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt,…
Anzeige Aixtron: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6438
Wie wird sich Aixtron in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Aixtron-Analyse...
11.11.2022 Aixtron-Aktie: Eine wahre Kursparty!Andreas Göttling-Daxenbichler 133
Es ist derzeit nahezu überall an der Börse das gleiche Bild und die Aixtron-Aktie bildet keine Ausnahme. Darüber dürften die Anteilseigner sich aber sehr freuen, denn nach den letzten dezenten Abstürzten geht es endlich wieder in Richtung Norden. Aixtron konnte sich am Donnerstag um über sechs Prozent verbessern und legte heute bis zum Nachmittag um weitere 1,7 Prozent auf 28,88…
05.11.2022 Aixtron-Aktie: Zwei unglaubliche Kursziele!Bernd Wünsche 130
Aixtron hat zuletzt an den Börsen wieder einen kleinen Aufwärtstrend realisiert. Die Notierungen sind dabei aktuell deutlich über der Marke von 25 Euro aus dem Wochenverlauf gekommen. Dabei waren vier von fünf Handelstagen der vergangenen Woche erfolgreich. Das gilt als durchaus gutes Zeichen. Der Grund lässt sich nicht genau beziffern, nach guten Nachrichten jedoch sind die Kursziele der Bankanalysten nun…