Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete kürzlich darüber, dass Airbus sich wohl einen Großauftrag aus Indien geschnappt haben könnte. Gleich 235 Flugzeuge der A320neo-Familie soll Air India dem Vernehmen nach geordert haben. Ausgehend vom Listenpreis würde die Bestellung es auf ein Volumen von satten 20 Milliarden Euro bringen.
Es ist aber wohl davon auszugehen, dass bei einem Deal in dieser Größenordnung recht ansehnliche Rabatte gewährt werden. Daher lässt sich nur darüber spekulieren, über welche potenziellen Einnahmen wir hier reden. Dasselbe gilt dafür, ob die Order überhaupt über die Bühne gehen wird. Zumindest für den Moment handelt es sich lediglich um Gerüchte.
Kein Durchbruch für die Airbus-Aktie
Daran scheinen sich auch die Aktionäre etwas zu stören, denn die Airbus-Aktie reagierte im Handel am Montag nicht mit dem nächsten Kurssprung. Stattdessen ging es bis zum Vormittag sogar dezent abwärts auf 118,10 Euro. Allerdings lässt sich bei dem Papier momentan ohnehin nur auf hohem Niveau meckern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?