Seit einem Jahr pendelt die Airbus-Aktie nun schon in einem Kurskorridor zwischen rund 90 und 120 Euro. Bislang gelang der Aktie des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns weder ein Ausbruch nach oben noch unten. Wie sind die Aussichten für die Airbus-Aktie?
Probleme beim A350…
Gemischt. Im Bereich der Luftfahrt gibt es positive Meldungen von der Kurzstreckenfamilie des Airbus A320. Sorgen bereitet momentan jedoch die Langstreckenmaschine A350. Sowohl die Sanktionen gegen Russland als auch ein Rechtsstreit mit Qatar Airways haben die Aussichten für die plangemäße Auslieferung der Flugzeuge verschlechtert.
Ab Beginn 2023 wollte Airbus seine Produktion von fünf auf sechs A350-Maschinen pro Monat hochfahren. Aus diesem Plan wird nun wahrscheinlich nichts. Insider berichten, dass sich der Hochlaufplan auf Ende 2023 verzögern könnte. Airbus hatte bereits mit einer langsameren Rückkehr des Langstreckenverkehrs zu kämpfen, als die russische Invasion in der Ukraine der Nachfrage nach großen Flugzeugen einen weiteren Schlag versetzte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Sanktionen hindern den Flugzeugbauer daran, die A350 an den russischen Kunden Aeroflot auszuliefern, während ein Rechtsstreit mit Qatar Airways über Probleme mit der Oberflächenqualität weitere Auslieferungen an die Golffluggesellschaft, einen der größten Abnehmer des Modells, in Frage stellt.
…und unklare Konjunkturaussichten
Angesichts dieser Schwierigkeiten und eingetrübter Konjunkturaussichten für das Jahr 2022 ist die Airbus-Aktie derzeit keine Kaufempfehlung. Es ist gegenwärtig kaum abschätzbar, wie der Ukraine-Krieg und die massiv gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise sich in den kommenden Monaten noch auf die Weltwirtschaft auswirken werden. Für Airbus dürfte es ein ziemlich unsicheres Jahr werden.
Sollten Airbus Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Airbus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Airbus-Analyse.