Die Airbus-Aktie hält sich trotz anhaltender Spannungen am Markt tapfer in der Gewinnzone. Die YTD-Performance zeigt derzeit ein Plus von 9,34 Prozent. Gestern legte der Konzern seine Ergebnisse für das vergangene Jahr vor. Dabei wurde deutlich, dass Airbus einen signifikant höheren Gewinn erzielt hat und nun die Wiedereinführung der Dividende plant. Der europäische Flugzeughersteller hat 2021 nach zwei Verlustjahren einen Rekordgewinn erzielt und die pandemiebedingte Krise in der Reisebranche überwunden.
Die Zahlen
Das Nettoergebnis stieg auf 4,2 Milliarden Euro, während die Auslieferungen um 8 Prozent auf 611 Flugzeuge zunahmen. Auslieferungen sind ein wichtiger Maßstab für die Rentabilität in der Luftfahrtindustrie. Kunden zahlen den größten Teil ihrer Rechnungen bei Auftragseingang. Airbus wird seine Gewinne an die Aktionäre ausschütten und plant die Zahlung einer Dividende von 1,50 Euro pro Aktie. In den vergangenen zwei Jahren wurde keine Dividende gezahlt.
Wie der Konzern mitteilte, sind die guten Ergebnisse auf höhere Auslieferungen, gute Leistungen im Hubschrauber-, Verteidigungs- und Raumfahrtgeschäft sowie auf Bemühungen zur Kostendämpfung zurückzuführen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
In seiner Prognose für 2022 geht Airbus davon aus, dass es zu keinen weiteren Störungen der Weltwirtschaft, des Luftverkehrs, der internen Abläufe des Unternehmens und seiner Lieferfähigkeit bei Produkten und Dienstleistungen kommen wird. Das Unternehmen blickt optimistisch in die Zukunft und strebt 720 Auslieferungen von Verkehrsflugzeugen im Jahr 2022 an, was einer Steigerung von 18 Prozent entspräche.
Boeing, dem größten Konkurrenten des Unternehmens, erging es nicht so gut. Das Unternehmen verzeichnete 2021 zum dritten Mal in Folge einen Jahresverlust, da die Kosten für die verspäteten Auslieferungen der 787-Großraumflugzeuge und kostspieligere Produktionsverfahren gestiegen sind.
Kursperformance von Airbus
Die Airbus-Aktie hat zwischen dem 17. Januar 2022 (116,76 Euro) und dem 17. Februar 2022 (116,32 Euro) einen Kursverlust von 0,38 Prozent bzw. 0,44 Euro verzeichnet. Für das vergangene Jahr weist Airbus einen Kursgewinn von 22,42 Euro bzw. 23,88 Prozent aus.
Sollten Airbus Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Airbus jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Airbus-Analyse.