Airbus hat heute am Mittwoch, dem 30. April 2025, seine Quartalszahlen für das erste Quartal veröffentlicht und zeigt dabei eine solide Geschäftsentwicklung. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 % auf 12,95 Mrd. €, getragen von allen Geschäftsbereichen. Das bereinigte EBIT lag bei 602 Mio. €, was einer Marge von 4,6 % entspricht. Der bereinigte Gewinn je Aktie betrug 0,64 €, der freie Cashflow vor Kundenfinanzierung lag bei -1,65 Mrd. €.
Trotz des negativen operativen Ergebnisses von -328 Mio. € zeigt sich Airbus zuversichtlich und bestätigt die Prognose für das Gesamtjahr. So plant der Konzern weiterhin die Auslieferung von rund 820 Flugzeugen im Jahr 2025.
Airbus Aktie Chart
Experten eher zuversichtlich für die Airbus-Aktie
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die geplante Übernahme von sechs Produktionsstätten des US-Zulieferers Spirit AeroSystems. Diese Akquisition soll die Kontrolle über die eigene Lieferkette verbessern und im dritten Quartal abgeschlossen werden.
Die Analysten zeigen sich weiterhin optimistisch. Die heutige Analystenkonferenz um 18:30 Uhr MESZ dürfte zusätzliche Einblicke in die künftige Entwicklung geben. Die Chartsituation ist vielversprechend – denn der Wert konnte in eine vorherige monatelange Range zurückkehren.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.