Gute Stimmungslage bei Agrana Beteiligungs
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend positiv eingestellt gegenüber Agrana Beteiligungs. Es gab insgesamt vier positive und drei negative Tage. An drei Tagen gab es keine eindeutige Richtung. Die neuesten Nachrichten der vergangenen ein bis zwei Tage über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich positiv. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Agrana Beteiligungs daher eine „Buy“-Einschätzung. Insgesamt erhält Agrana Beteiligungs von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Buy“-Rating.
Agrana Beteiligungs: Dividende ist das Ass im Ärmel
Wer aktuell in die Aktie von Agrana Beteiligungs investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 5,09 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Nahrungsmittel einen Mehrertrag in Höhe von 2,7 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens höher aus, womit sich die Bewertung „Buy“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agrana Beteiligungs?
Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Der Relative-Stärke-Index (auch Relative Strength Index, abgekürzt RSI) wird in der technischen Analyse verwendet um einzuschäten, ob ein Titel überkauft oder überverkauft ist. Überkaufte Titel könnten demzufolge kurzfristig eher Kursrücksetzer sehen während bei überverkauften Titeln eher Kursgewinne möglich sind. Für diesen Punkt der Analyse ziehen wir den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Agrana Beteiligungs heran. Zunächst der RSI7dieser liegt aktuell bei 46,03 Punkten, zeigt also an, dass Agrana Beteiligungs weder überkauft noch -verkauft ist. Damit erhält das Wertpapier eine „Hold“-Bewertung für den 7-Tage-RSI. Der 25-Tage-RSI schwankt weniger stark im Vergleich. Auch hier ist Agrana Beteiligungs weder überkauft noch -verkauft (Wert44,88), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Zusammen erhält das Agrana Beteiligungs-Wertpapier damit ein „Hold“-Rating in diesem Abschnitt.
Aktie verliert gegenüber Wettbewerbern
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 1,16 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Verbrauchsgüter“) liegt Agrana Beteiligungs damit 9,45 Prozent unter dem Durchschnitt (10,62 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Nahrungsmittel“ beträgt 10,88 Prozent. Agrana Beteiligungs liegt aktuell 9,71 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Agrana Beteiligungs-Analyse vom 17.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Agrana Beteiligungs jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Agrana Beteiligungs-Analyse.
Agrana Beteiligungs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...