Agnico Eagle Mines: Goldriese im Höhenflug – und kein Ende in Sicht?

Agnico Eagle liefert Rekordzahlen, zahlt Dividende und investiert in neue Projekte. Warum der Goldwert jetzt im Fokus der Anleger steht.

Auf einen Blick:
  • Rekordquartal mit 815 Mio. USD Gewinn und 0,40 USD Dividende je Aktie
  • Investitionen in Malartic und Hope Bay sichern langfristiges Wachstum
  • Schulden fast abgebaut, Aktienrückkäufe laufen – Bewertung bleibt attraktiv

Agnico Eagle Mines ist einer der weltweit führenden Goldproduzenten mit Sitz in Kanada. Das Unternehmen fördert in Kanada, Finnland, Mexiko und Australien – und zahlt seit über 40 Jahren durchgängig Dividende. In Zeiten steigender Goldpreise profitiert kaum ein Minenwert so konsequent von der Entwicklung wie Agnico. Nach einem starken Jahresauftakt stellt sich die Frage: Geht die Rallye weiter?

Rekordquartal: Gewinn verdoppelt, Dividende gesichert

Das erste Quartal 2025 hatte es in sich: Nettoergebnis 815 Mio. USD, ein Sprung von mehr als 100% im Vergleich zum Vorjahr. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 1,53 USD, ebenfalls ein Rekord. Die Produktion blieb mit knapp 874.000 Unzen Gold stabil, während die Cash-Kosten bei niedrigen 903 USD pro Unze lagen.

Damit kann sich Agnico voll auf hohe Goldpreise stützen – und zeigt, wie margenstark das Geschäft sein kann, wenn Effizienz und Marktumfeld zusammenspielen. Und die Aktionäre profitieren: Es gab erneut eine Dividende von 0,40 USD je Aktie, dazu Aktienrückkäufe im Wert von 250 Mio. USD – ein klares Signal für finanzielle Stärke.

Solide Basis, klare Strategie: Wachstum trotz Unsicherheit

Während andere Minenkonzerne unter höheren Kosten oder politischen Risiken leiden, bleibt Agnico fokussiert: Die AISC (All-in Sustaining Costs) wurden bei 1.183 USD gehalten, also leicht unter Vorjahr – trotz gestiegener Royalty-Abgaben durch den Goldpreis.

Mit einem Netto-Cashbestand von über 1,1 Mrd. USD nähert sich das Unternehmen einer schuldenfreien Bilanz. Analysten loben diese Disziplin – und sehen sie als Grundlage für neue Investitionen oder Übernahmen.

Neue Projekte im Fokus: Malartic & Hope Bay als Hebel

Zwei Wachstumssäulen rücken in den Vordergrund: In Malartic (Kanada) soll die Produktion bis Anfang der 2030er Jahre auf 1 Mio. Unzen pro Jahr steigen – u. a. durch den Ausbau eines zweiten Förderschachts.

Zudem arbeitet Agnico an der Wiederbelebung des Hope-Bay-Projekts, das ab den 2030ern bis zu 400.000 Unzen jährlich liefern könnte. Erste Goldmengen aus dieser Region könnten bereits in wenigen Jahren fließen.

Auch das bestehende Projekt Meadowbank soll über 2028 hinaus verlängert werden – Ziel: stabile Produktion bei kalkulierbaren Kosten.

Agnico Eagle Mines Aktie Chart

Goldpreis als Joker – aber mit Schwankungen

Seit dem Frühjahr 2024 hat Gold eine beachtliche Rally hingelegt – teils über 3.500 USD pro Unze. Kein Wunder, dass Agnico mitgezogen ist: Der Aktienkurs stieg seit Februar 2025 um 21%.

Technisch betrachtet war die Aktie zwischenzeitlich überkauft – nun läuft eine Konsolidierung. Doch Analysten bleiben zuversichtlich: Die Bewertung mit einem KGV von unter 20 gilt angesichts der Margen als attraktiv, der Markt preist weitere Produktionssteigerungen offenbar noch nicht voll ein.

Agnico Eagle Mines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Agnico Eagle Mines-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Agnico Eagle Mines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Agnico Eagle Mines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Agnico Eagle Mines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Agnico Eagle Mines-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Agnico Eagle Mines. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Agnico Eagle Mines Analyse

Agnico Eagle Mines Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Agnico Eagle Mines
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Agnico Eagle Mines-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x