x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Agilyx-Aktie: Eine interessante Empfehlung!

Die Agilyx-Aktie hat in 2021 bislang einen beachtlichen Run hingelegt. Kann sie den Trend nun halten?

Die Agilyx-Aktie hat in der Year-to-date-Betrachtung stark abgebaut: An der Oslo Bors ist der Titel seit Januar um 14,4 Prozent abgesackt. In den vergangenen fünf Handelstagen kletterten die Anteile jedoch um 5,74 Prozent. 2,92 Prozent hat der Titel ebenfalls bis 16:45 Uhr MEZ im Tagesverlauf zugelegt – und notierte zuletzt bei 37 norwegischen Kronen.

Das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen der Agilyx-Aktie belief sich an der Oslo Bors in den vergangenen 20 Tagen auf 156.000 Anteile. Besonders viele Agilyx-Aktien handelten die Anleger zuletzt am heutigen Tage: Das Volumen betrug an jenem Tag 477.500 Aktien.

Starke Werte!

Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht ebenfalls den mittelfristig aufsteigenden Trend der Agilyx-Aktie. Der Kurs befindet sich über dem GD20 (7,62%), dem GD50 (11,27%) und GD100 (15,29%). Mit einem 14-Tage-Relative-Stärke-Index von 62,07 kann der Titel unter bestimmten Marktbedingungen als „überkauft“ gewertet werden.

Aufwärtspotenzial!

Analysehäuser sehen im Schnitt derzeit dennoch/entsprechend einiges Aufwärtspotenzial für die Agilyx-Aktie: 68,19 NOK ist das derzeitige Konsens-Kursziel von insgesamt 2 Analysten, wobei ihre Prognosen in einer Spanne von 52,56 NOK bis 81,77 NOK liegen. Zwei der Fachleute stufen die Aktie mit „Kaufen“ ein, niemand mit „Aufstocken“, „Halten“, „Reduzieren“ oder „Verkaufen“. Die durchschnittliche Analystenbewertung auf einer Skala von 10 für „Kaufen“ bis 1 für „Verkaufen“ erreicht der Titel entsprechend einen perfekten Wert von 10.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Agilyx
NO0010872468
2,55 EUR
0,99 %

Mehr zum Thema

Agilyx-Aktie: Vollstart in 2023!
Freya Wester-Ebbinghaus | 03.01.2022

Agilyx-Aktie: Vollstart in 2023!

Weitere Artikel

01.10.2021 Agilyx-Aktie: Ein September zum Vergessen!Alexander Hirschler 688
Bei der Aktie des norwegischen Recycling-Unternehmens Agilyx stehen die Zeichen seit Anfang September wieder auf Verkaufen. Zuvor war eine Zwischenerholung in der Spitze bis auf 35 Norwegische Kronen (NOK) vorgedrungen, vom dortigen Widerstandsbereich aber wieder nach unten abgeprallt. Seither befindet sich das Papier fest in Bärenhand. In der vergangenen Woche durchbrach der Kurs den Supportbereich bei 30,10/30 NOK und fiel…
11.05.2021 Agilyx-Aktie: Die Aktie wird von den Bären in Grund und Boden gestampftDr. Bernd Heim 1855
Einen massiven Abverkauf erlebt die Aktie der Agilyx AS bereits, seitdem der Kurs am 20. Januar bei 5,55 Euro sein Jahreshoch ausbilden konnte. Im Anschluss ließ eine dynamische Abwärtswelle den Kurs bis zum 8. März auf ein Tief bei 3,11 Euro zurückfallen. Hier startete eine Erholung. Sie ermöglichte einen Wiederanstieg bis an den 50-Tagedurchschnitt. Da dieser im März und auch…
Anzeige Agilyx: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7952
Wie wird sich Agilyx in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Agilyx-Analyse...

Agilyx Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Agilyx-Analyse vom 05.06.2023 liefert die Antwort