Das letzte Jahr lief atemberaubend für die Aktie von Agilyx. Doch seit dem Jahreswechsel gibt es wieder einige Widerstände, gegen die sich das Wertpapier wehren muss. So ist der Anteilsschein innerhalb dieser Periode um etwas mehr als 8 % gefallen.
Die Umwelt rückt in der letzten Zeit zunehmend in den Fokus der Gesellschaft und somit auch der Wirtschaft. Mit einem neuen Produkt könnte Agilyx die Plastikabfälle so aufbereiten, dass das Material in einen Ersatz für Rohöl umgewandelt werden könnte. Das soll mit der Hilfe des Mineralölkonzerns ExxonMobil geschehen. Durch diese neue Methode könnte der Umwelt geholfen und zugleich hohe Umsätze generiert werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Agilyx?
Technische Analyse
Vor einiger Zeit konnte eine starke Formation gesichtet werden, die sich nun für den Anteilsschein entwickelt hat. Das Wertpapier befindet sich in einem Aufschwung. Durch eine kürzliche Dreiecksformation, die nach oben ausgerichtet ist, kann nun eine Steigung der Intensität des Trends verzeichnet werden.
Sollten Agilyx Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Agilyx jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Agilyx-Analyse.