Affirm Holdings im Fokus der Analysten
In den letzten zwölf Monaten wurden insgesamt 14 Analystenbewertungen für die Affirm-Aktie abgegeben. Davon waren 7 Bewertungen „Buy“, 7 „Hold“ und 0 „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich daraus ein „Buy“-Rating für die Affirm-Aktie. Kürzerfristig ergibt sich dieses BildInnerhalb eines Monats liegen 3 Buy, 2 Hold, 0 Sell-Einschätzungen vor. Damit aber ist die Aktie zuletzt mit einem „Buy“ zu bewerten. Im Rahmen der von den Analysten durchgeführten Ratings ergab sich ein durchschnittliches Kursziel von 103,57 USD. Das Wertpapier hat damit ein Aufwärtspotential von 167,56 Prozent, legt man den letzten Schlusskurs (38,71 USD) zugrunde. Daraus leitet sich eine „Buy“-Empfehlung ab. Unterm Strich erhält Affirm somit ein „Buy“-Rating für diesen Punkt der Analyse.
Unter dem Gleitenden Durchschnitt
Aus den letzten 200 Handelstagen errechnet sich für die Affirm-Aktie ein Durchschnitt von 89,79 USD für den Schlusskurs. Der Schlusskurs am letzten Handelstag lag bei 38,71 USD (-56,89 Prozent Unterschied) und wir vergeben daher eine „Sell“-Bewertung aus charttechnischer Sicht. Neben dem 200-Tages-Durchschnitt wird auch der 50-Tages-Durchschnitt oft im Rahmen der Charttechnik analysiert. Für diesen (71,88 USD) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-46,15 Prozent Abweichung). Die Affirm-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Sell“-Rating bedacht. Affirm erhält so insgesamt für die einfache Charttechnik eine „Sell“-Bewertung.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Affirm Holdings-Analyse vom 05.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Affirm Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Affirm Holdings-Analyse.