x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AFC Energy-Aktie: Wo bleiben die Aufträge?

Rund um die AFC Energy-Aktie gab es in der Vergangenheit hübsche Aussichten, doch in der Praxis ist davon bisher wenig angekommen.

Auf einen Blick:
  • Die AFC Energy-Aktie bleibt auf niedrigem Niveau.
  • Die Anleger warten ungeduldig auf Aufträge für das Unternehmen.
  • Von solchen gibt es bisher erstaunlich wenig zu sehen.

Es wird gemunkelt, dass die Brennstoffzellenlösungen von AFC Energy kurz vor der Serienreife stehen oder diese vielleicht sogar schon erreicht haben könnten. Angesichts dessen stellen sich viele Anleger die Frage, wo eigentlich die Aufträge bleiben. Bisher gibt es davon nicht viele und es deuten sich noch keine größeren Änderungen bei Umsatz oder Gewinn je Aktie an.

Zwar gibt es eine strategische Zusammenarbeit mit ABB, welche Brennstoffzellen von AFC in ihren Datacentern einsetzen und dies in Zukunft wohl auch weiter ausbauen wollen. Ansonsten herrscht aber gähnende Leere. In der Vergangenheit sahen die Anleger das noch nach, doch derzeit nimmt die Ungeduld spürbar zu.

Schlechte Zeiten für die AFC Energy-Aktie

Zudem macht der AFC Energy-Aktie das allgemeine Marktumfeld zu schaffen. Die vielen Krisen rund um den Globus sorgen dafür, dass spekulative Investments kaum noch gefragt sind. Solange AFC Energy keine handfesten Neuigkeiten vermelden kann, bleibt die eigene Aktie aber eben eine brisante Angelegenheit.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?

Da lässt sich nur weiter hoffen, dass es bald etwas Neues zu hören geben wird. Verlassen können die Anleger sich darauf aber freilich nicht und so lädt weiterhin die Seitenlinie zum Verweilen ein. Das gilt besonders mit Blick auf den Chart, in welchem die Aktie momentan kein gutes Bild abgibt.

AFC Energy Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Es hat sich nicht viel getan

Obschon die AFC Energy-Aktie sich im neuen Jahr zumindest etwas erholen konnte, so bleibt es doch bei einem Minus von knapp 40 Prozent auf Jahressicht. Auch wenn das momentan kein ungewöhnlicher Anblick an den Börsen ist, so muss doch schon etwas mehr kommen, damit wir über eine nachhaltige Trendwende zumindest diskutieren können. Für den Moment sieht es aber meiner bescheidenen Ansicht nach noch immer eher mau aus.

AFC Energy kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich AFC Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AFC Energy-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AFC Energy-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AFC Energy Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AFC Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

AFC Energy
GB00B18S7B29
0,24 EUR
1,29 %

Mehr zum Thema

AFC Energy-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer?
Andreas Göttling-Daxenbichler | 11.03.2023

AFC Energy-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer?

Weitere Artikel

02.03. AFC Energy-Aktie: Katerstimmung!Andreas Göttling-Daxenbichler 53
Vor ziemlich genau einem Monat frohlockten die Anleger bei einem Blick auf die AFC Energy-Aktie noch. Nachdem jene im vergangenen Jahr schwer geschunden wurde, konnte sie endlich wieder eine kleine Rallye hinlegen und sich innerhalb von einer Woche um gut 40 Prozent im Wert steigern. Es sollte aber leider ein kurzes Vergnügen werden. Die gute Stimmung kam nicht durch fundamentale…
26.02. AFC Energy-Aktie: Es muss endlich ein Gewinnsignal her!Marco Schnepf 48
Auch im Jahr 2023 ging die Achterbahnfahrt der AFC Energy-Aktie munter weiter. Im Januar und Anfang Februar legte das Papier signifikant zu, nur um anschließend wieder nachzugeben. Immerhin: Unterm Strich gab es in 2023 trotz der jüngsten Abwärtsbewegung bis dato ein Plus – und zwar von stattlichen 30,5 Prozent. Interessant ist, dass die doch sehr starken Kursbewegungen ohne wirkliches Zutun…
Anzeige AFC Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1538
Wie wird sich AFC Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle AFC Energy-Analyse...
21.02. AFC Energy-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 670
Zu Beginn des Monats Februar haben die Bullen der AFC Energy-Aktie mit einem starken Anstieg über 0,28 EUR einen bedeutenden Widerstand durchbrochen. In den letzten Handelstagen gab es einen Rücksetzer, der jedoch nur ein Pullback sein sollte. Jetzt ist es wichtig, dass die Bullen wieder anziehen und die Aktie erneut nach oben treiben. Eine solide Unterstützungszone befindet sich bei etwa…
17.02. AFC Energy-Aktie: Wohin geht die Reise?Andreas Göttling-Daxenbichler 44
Zu Jahresbeginn hofften die Märkte zu weiten Teilen noch auf ein nachhaltiges Comeback und nicht zuletzt im Wasserstoffbereich kam es zu teils drastischen Erholungen von einem schwer enttäuschendem Jahr 2022. Auch bei AFC Energy ließen sich zeitweise sehr ansehnliche Kursgewinne beobachten. Ausgehend von rund 0,20 Euro zum Jahresbeginn ging es zeitweise um rund 70 Prozent auf ansehnliche 0,34 Euro in…

AFC Energy Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AFC Energy-Analyse vom 21.03.2023 liefert die Antwort