x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AFC Energy-Aktie: Was für ein Underperformer!

Die AFC Energy-Aktie hat seit Jahresbeginn mehr als 60 Prozent an Wert verloren. Warum glauben Anleger nicht an den Erfolg des britischen Wasserstoffunternehmens?

Auf einen Blick:
  • Die AFC Energy-Aktie hat seit Jahresbeginn über 60 Prozent an Wert verloren.
  • Das britische Wasserstoffunternehmen ist eine Partnerschaft mit dem Energiekonzern ABB eingegangen.
  • Gemeinsam wollen beide Unternehmen den Markt für dezentrale Energieversorgung aufrollen.

Die Kursentwicklung der AFC Energy-Aktie ist seit Jahresbeginn der reinste Horror. Seit Anfang Januar hat die Aktie des britischen Wasserstoffspezialisten um über 60 Prozent an Wert eingebüßt. Damit hat sich die AFC Energy-Aktie deutlich schlechter entwickelt als andere Unternehmen der Branche, wie beispielsweise Nel ASA oder Plug Power. Woran liegt es?

Einen neuen Markt aufrollen

Keine einfach zu beantwortende Frage. Vielleicht daran, dass AFC Energy im Gegensatz zu anderen Wasserstoffunternehmen bislang noch nicht so stark im Rampenlicht stand. Doch das soll sich nun ändern. Die Briten wollen in Partnerschaft mit dem Energiegtechnikkonzern ABB den Markt aufrollen.

Fokus ist der Bereich der dezentralen Energieversorgung. In vielen Bereichen, wie beispielsweise auf Baustellen, läuft die Energieversorgung über Dieselgeneratoren. In Zeiten des Klimawandels sollen diese sukzessive verschwinden und durch umweltfreundliche Technologien wie grünen Wasserstoff ersetzt werden.

Performance

Tag
2,29 %
0,25 €

Woche
3,73 %
0,24 €

Monat
-3,69 %
0,26 €

3M
19,33 %
0,21 €

6M
12,48 %
0,22 €

1J
-46,68 %
0,47 €

3J
58,61 %
0,16 €

Die Kursperformance der AFC Energy-Aktie

An dieser Stelle kommen ABB und AFC Energy ins Spiel. Sie wollen gemeinsam Lösungen für eine umweltfreundliche Energieversorgung an Stellen anbieten, die nur schlecht an das Stromnetz angebunden werden können. Dazu gehört unter anderem auch das Laden von Elektroautos an Stellen, die sich nur mit hohen Kosten an das Stromnetz anschließen lassen.

Ein hochspekulativer Wert

Die AFC Energy-Aktie ist nach wie vor ein hochspekulativer Wert. Es ist keineswegs gesichert, dass das Unternehmen in den kommenden Jahren zu den Siegern in der Wasserstoffbranche gehören wird. Größere Unternehmen wie Plug Power scheinen derzeit besser positioniert zu sein, um von der rasanten Entwicklung der Branche profitieren zu können.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AFC Energy-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AFC Energy Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AFC Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

AFC Energy
GB00B18S7B29
0,25 EUR
-1,42 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Wow! Was für ein Potenzial!- Neue Chancen für Nel ASA, Plug Power und Co!
Claudia Wallendorf | Mo

Wasserstoff-Aktien: Wow! Was für ein Potenzial!- Neue Chancen für Nel ASA, Plug Power und Co!

Weitere Artikel

25.03. AFC Energy-Aktie: AFC Energy bringt fortschrittliche Technologie auf den Markt!Andreas Opitz 333
Die AFC Energy-Aktie befindet sich seit einigen Wochen in einem Abwärtstrend, aber das Unternehmen hat jetzt eine bahnbrechende Technologieplattform eingeführt. AFC Energy hat angekündigt, dass es eine fortschrittliche Ammoniak-Cracker-Technologieplattform auf den Markt gebracht hat, die darauf abzielt, den Wert von Ammoniak als Wasserstoffträger zu erschließen. Die Technologie soll die dezentrale Erzeugung von kostengünstigem Wasserstoff unterstützen und es dem Unternehmen ermöglichen,…
11.03. AFC Energy-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer?Andreas Göttling-Daxenbichler 112
Es gibt Tage, an denen an der Börse ein einziges Thema den Ton angibt und für eine mehr oder minder kollektive Bewegung in die gleiche Richtung sorgt. Eben das ließ sich am gestrigen Freitag sehr schön beobachten, als außer von kriselnden US-Investmentbanken und enttäuschenden Konjunkturdaten über nicht viel anderes geredet wurde. Es macht sich schon die Angst vor der nächsten…
Anzeige AFC Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 2994
Wie wird sich AFC Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle AFC Energy-Analyse...
26.02. AFC Energy-Aktie: Es muss endlich ein Gewinnsignal her!Marco Schnepf 55
Auch im Jahr 2023 ging die Achterbahnfahrt der AFC Energy-Aktie munter weiter. Im Januar und Anfang Februar legte das Papier signifikant zu, nur um anschließend wieder nachzugeben. Immerhin: Unterm Strich gab es in 2023 trotz der jüngsten Abwärtsbewegung bis dato ein Plus – und zwar von stattlichen 30,5 Prozent. Interessant ist, dass die doch sehr starken Kursbewegungen ohne wirkliches Zutun…
21.02. AFC Energy-Aktie: Die Bären übernehmen wieder das RuderAndreas Opitz 105
Mit dem Überschreiten der Marke von etwa 0,28 EUR Anfang Februar ist den Bullen der AFC Energy-Aktie ein kräftiger Schlag zur Oberseite gelungen. Denn mit dieser Bewegung ist der Widerstandsbereich, resultierend aus einem vorangegangenen Hoch und dem GD200, aufgebrochen worden. Innerhalb der letzten Handelstage kommt es zu einem Rücksetzer, welcher idealerweise lediglich ein Pullback ist. Dazu müssten die Bullen der…

AFC Energy Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AFC Energy-Analyse vom 01.04.2023 liefert die Antwort