x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AFC Energy-Aktie: Das gab’s wirklich nur einmal!

Es ist ziemlich genau einen Monat her, da erlebte die Aktie von AFC Energy einen kurzen Höhenflug. Von zuvor 0,75 Euro schob sich der Kurs damals innerhalb von zwei Tagen auf 0,86 Euro nach oben, ein Plus von annähernd 15 Prozent. Doch von der Herrlichkeit ist bei den Papieren des britischen Entwicklers von alkalischen Brennstoffzellen nichts mehr übrig geblieben. Im Gegenteil: Aktuell notiert die AFC-Aktie bei wenig mehr als 0,60 Euro. Was soll man sagen: Der zweite ABB-Effekt ist längst verpufft.

AFC Energy und der Weltkonzern

Die kurze Phase der Zuversicht Mitte April war auf die damals bekanntgegebene, erweiterte Partnerschaft von AFC Energy mit dem schweizer Konzern zurückzuführen. Zukünftig soll die Integration der Brennstoffzellentechnologie der Briten auch im wachstumsstarken Segment der Rechenzentren erfolgen. Man habe eine neue Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet, „um die alkalische Brennstoffzellentechnologie von AFC Energy zu testen, zu entwerfen und in das Rechenzentrums-Systemportfolio von ABB zu integrieren“, hieß es.

Bereits Ende 2020 hatten AFC und ABB den Start einer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben, um gemeinsam die nächste Generation von Hochleistungs-Ladelösungen für nachhaltige Elektrofahrzeuge (EV) für netzbeschränkte Standorte zu entwickeln. Die damalige Reaktion an den Märkten war deutlich euphorischer: Von 0,40 Euro noch Anfang Dezember schoss die AFC-Aktie auf bis zu 1,36 Euro nach oben. Ein Plus von fast 350 Prozent.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?

AFC-Aktie wird mit Nel Asa durchgereicht

Dass ein Weltkonzern auf die Dienste des relativ kleinen Unternehmens aus Großbritannien setzt,  konnte AFC Energy aber nicht davor bewahren, gemeinsam mit anderen Wasserstoff-Werten wie Nel ASA oder Plug Power nach unten durchgereicht zu werden. Allein aus dem vergangenen Monat beläuft sich das Minus aktuell auf etwa 30 Prozent. Einziger Trost: Im vergangenen halben Jahr hat sich die AFC-Aktie in ihrem Wert damit noch immer glatt verdoppelt.

AFC Energy kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich AFC Energy jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AFC Energy-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AFC Energy-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AFC Energy Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AFC Energy-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

AFC Energy
GB00B18S7B29
0,23 EUR
0,94 %

Mehr zum Thema

AFC Energy-Aktie: AFC Energy bringt fortschrittliche Technologie auf den Markt!
Andreas Opitz | 07:43

AFC Energy-Aktie: AFC Energy bringt fortschrittliche Technologie auf den Markt!

Weitere Artikel

11.03. AFC Energy-Aktie: Ein Hoffnungsschimmer?Andreas Göttling-Daxenbichler 74
Es gibt Tage, an denen an der Börse ein einziges Thema den Ton angibt und für eine mehr oder minder kollektive Bewegung in die gleiche Richtung sorgt. Eben das ließ sich am gestrigen Freitag sehr schön beobachten, als außer von kriselnden US-Investmentbanken und enttäuschenden Konjunkturdaten über nicht viel anderes geredet wurde. Es macht sich schon die Angst vor der nächsten…
02.03. AFC Energy-Aktie: Katerstimmung!Andreas Göttling-Daxenbichler 56
Vor ziemlich genau einem Monat frohlockten die Anleger bei einem Blick auf die AFC Energy-Aktie noch. Nachdem jene im vergangenen Jahr schwer geschunden wurde, konnte sie endlich wieder eine kleine Rallye hinlegen und sich innerhalb von einer Woche um gut 40 Prozent im Wert steigern. Es sollte aber leider ein kurzes Vergnügen werden. Die gute Stimmung kam nicht durch fundamentale…
Anzeige AFC Energy: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 4801
Wie wird sich AFC Energy in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle AFC Energy-Analyse...
21.02. AFC Energy-Aktie: Die Bären übernehmen wieder das RuderAndreas Opitz 105
Mit dem Überschreiten der Marke von etwa 0,28 EUR Anfang Februar ist den Bullen der AFC Energy-Aktie ein kräftiger Schlag zur Oberseite gelungen. Denn mit dieser Bewegung ist der Widerstandsbereich, resultierend aus einem vorangegangenen Hoch und dem GD200, aufgebrochen worden. Innerhalb der letzten Handelstage kommt es zu einem Rücksetzer, welcher idealerweise lediglich ein Pullback ist. Dazu müssten die Bullen der…
21.02. AFC Energy-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 677
Zu Beginn des Monats Februar haben die Bullen der AFC Energy-Aktie mit einem starken Anstieg über 0,28 EUR einen bedeutenden Widerstand durchbrochen. In den letzten Handelstagen gab es einen Rücksetzer, der jedoch nur ein Pullback sein sollte. Jetzt ist es wichtig, dass die Bullen wieder anziehen und die Aktie erneut nach oben treiben. Eine solide Unterstützungszone befindet sich bei etwa…

AFC Energy Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AFC Energy-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort