Die AFC Energy-Aktie befindet sich seit einigen Wochen in einem Abwärtstrend, aber das Unternehmen hat jetzt eine bahnbrechende Technologieplattform eingeführt. AFC Energy hat angekündigt, dass es eine fortschrittliche Ammoniak-Cracker-Technologieplattform auf den Markt gebracht hat, die darauf abzielt, den Wert von Ammoniak als Wasserstoffträger zu erschließen. Die Technologie soll die dezentrale Erzeugung von kostengünstigem Wasserstoff unterstützen und es dem Unternehmen ermöglichen, seine Brennstoffzellentechnologie in Regionen mit Problemen bei der Wasserstoffspeicherung und dem Wasserstofftransport zu nutzen.
AFC Energy plant erste kommerzielle Einsätze im Jahr 2025
Das Ziel von AFC Energy ist es, größere modulare Cracker-Prototypen innerhalb von zwölf Monaten zu entwickeln und erste kommerzielle Einsätze im Jahr 2025 zu erreichen. Die Technologieplattform soll dazu beitragen, kostengünstigen Wasserstoff zu erzeugen und kommerzielle Möglichkeiten als eigenständiges Produkt zu schaffen.
AFC Energy Aktie Chart
AFC Energy-Aktie – Die Bären sind überwiegend am Ruder!
- Gleitende Durchschnitte: Ein Aufwärtstrend wird unter anderem an steigenden GDs erkannt. Prüfen wir, ob dieser Umstand bei der AFC Energy-Aktie gegeben ist. Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten sind nur 2 steigend. Daher muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss analysiert werden, ob sich der Indikator unterhalb vom Schlusskurs befindet. Wenn ja, dann ist ein bestätigter Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
- Macd Oszillator: Im Zuge der Analyse wird bei dem oft verwendeten Indikator geschaut, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zudem auch, ob der Macd über null notiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur zwei positiv. Aus diesem Grund muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.