Die AeroVironment-Aktie sorgt selten für besonders großes Aufsehen. Auch dieser Tage schafft das Unternehmen es kaum in die Schlagzeilen. Die Aktie befindet sich dennoch in einem recht beeindruckenden Aufwärtstrend. Jener ließ die Kurse seit Jahresbeginn um 27 Prozent anschwellen und erst kürzlich überschritten die Bullen die magische Linie bei 100 Euro.
Damit ist es nicht mehr weit bis zur Rekordmarke bei 105 Euro. AeroVironment macht anhaltend gute Geschäfte mit Drohnen und solange der Krieg in der Ukraine tobt, wird sich daran kaum etwas ändern. Dadurch bedingt fahren viele NATO-Staaten die Verteidigungsausgaben hoch und sehen sich auch nach neuen Waffensystemen um.
AeroVironment ist schwer gefragt
Ein nicht näher spezifizierter NATO-Staat orderte ein solches bereits vor einer Weile bei AeroVironment, welches dazu mit Rheinmetall zusammenarbeitet. Die entsprechende Meldung machte im Februar die Runde. Zwar blieben viele Details offen, darunter auch was das Ganze finanziell für Dimensionen annehmen mag. Doch es zeigt sich deutlich, dass es keinerlei Nachfrageprobleme gibt.