Stimmungslage bei Aerospace Hi-Tech intakt?
Aerospace Hi-tech lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei eine erhöhte Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine starke Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Buy“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine negative Veränderung auf, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Aerospace Hi-tech in diesem Punkt die Einstufung“Sell“.
Wie äußern sich Anleger in sozialen Medien?
Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Aerospace Hi-tech im Fokus der Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlich negative Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in den vergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um Aerospace Hi-tech. Dieser Umstand löst insgesamt eine „Sell“-Bewertung aus. Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt die Bewertung „Sell“.
Die Dividendenrendite ist enttäuschend
Mit einer Dividendenrendite von 0,32 Prozent liegt Aerospace Hi-tech 5,71 Prozent unter dem Branchendurchschnitt. Die Branche „Automatische Komponenten“ besitzt eine durchschnittliche Dividendenrendite von 6,02. Die Aktie ist daher aus heutiger Sicht im Vergleich eher ein unrentables Investment und erhält von der Redaktion eine „Sell“-Bewertung.
Auf welchen Niveau bewegt sich das KGV?
Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 345,52 liegt Aerospace Hi-tech auf ähnlichem Niveau wie der Branchendurchschnitt (0 Prozent). Die Branche „Automatische Komponenten“ weist einen Wert von 0 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht weder unterbewertet noch überbewertet und erhält eine „Hold“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
Überkauft oder -verkauft? So verhält sich aktuell der RSI
Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Aerospace Hi-tech liegt bei 56,79, womit die Situation als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Hold“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Aerospace Hi-tech bewegt sich bei 42,6. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Hold“.
Aerospace Hi-Tech und die Kursrendite – der Vergleich
Aerospace Hi-tech erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 2,29 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Automatische Komponenten“-Branche sind im Durchschnitt um -5,89 Prozent gefallen, was eine Outperformance von +8,18 Prozent im Branchenvergleich für Aerospace Hi-tech bedeutet. Der „Zyklische Konsumgüter“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von -8,08 Prozent im letzten Jahr. Aerospace Hi-tech lag 10,37 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Aerospace Hi-Tech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aerospace Hi-Tech-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aerospace Hi-Tech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aerospace Hi-Tech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aerospace Hi-Tech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
