Aenza sorgt für gute Laune bei den Anlegern
Aenza Saa wurde in den vergangenen zwei Wochen von den überwiegend privaten Nutzern in sozialen Medien als besonders positiv bewertet. Zu diesem Schluss kommt unsere Redaktion bei der Auswertung der diversen Kommentare und Wortmeldungen, die sich in den beiden vergangenen Wochen mit diesem Wert befasst haben. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Zusammengefasst sind wir der Auffassung, die Anleger-Stimmung auf dieser Ebene erlaubt daher die Einstufung „Buy“. Deshalb erzeugt die Messung der Anleger-Stimmung insgesamt eine „Buy“-Einstufung.
Welche Stimmungstendenz herrscht vor?
Wesentliche Veränderungen bei der Stimmungslage oder der Kommunikationsfrequenz lassen präzise Rückschlüsse über das aktuelle Bild einer Aktie in den sozialen Medien zu. Bei Aenza Saa konnten in den vergangenen vier Wochen keine wesentlichen Veränderungen des Stimmungsbildes ausgemacht werden. Daher bewerten wir die Aktie herfür mit einem „Hold“. Bei der Kommunikationsfrequenz wurde weder eine Zunahme noch eine Abnahme and Diskussionsbeiträgen festgestellt. Insgesamt erhält Aenza Saa auf dieser Stufe daher eine „Hold“-Rating.
Wichtige Kursmarken im Chart
Auf Basis des gleitenden Durchschnittskurses ist die Aenza Saa derzeit ein „Sell“. Denn der GD200 des Wertes verläuft in Höhe von 1,58 USD, womit der Kurs der Aktie (1.1938 USD) um -24,44 Prozent über diesem Trendsignal verläuft. Dies entspricht der Einstufung als „Sell“. Auf Basis der vergangenen 50 Tage ergibt sich ein gleitender Durchschnittskurs (GD50) von 1,17 USD. Dies wiederum entspricht aus Sicht des Aktienkurses selbst einer Abweichung von +2,03 Prozent. Damit ist die Aktie in diesem Zeitraum ein „Hold“-Wert. Insgesamt entspricht dies dem Rating „Hold“.
Aenza-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aenza-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aenza-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aenza-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.