Auf Jahressicht steckte die Aena-Aktie zuletzt in einem Seitwärtskanal fest, dessen Unterseite bei 125 € der Kurs zuletzt testete. Die Oberseite des Kanals wird von der 155-€-Marke markiert. Steht die Aktie nach dem Testen der Unterseite nun vor einer neuen Rallye?
Kerngeschäft des Unternehmens erholt sich
Unter Berücksichtigung der jährlich abgefertigten Passagiere ist Aena der größte Flughafenbetreiber der Welt. Entsprechend hatte das Unternehmen besonders stark unter den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie gelitten. Zwar breitet sich das Virus weiterhin aus, allerdings bewahren aktuell die hohen Impfquoten eine Überlastung der Krankenhäuser. Entsprechend lockerten viele Länder trotz der Rekordinzidenzen die Corona-Restriktionen, wovon auch der Flughafenbetreiber maßgeblich profitierte. Der Crash der Aena-Aktie in den letzten vier Wochen sowie die Erholung der vergangenen Tage ist maßgeblich auf die aktuell angespannte Situation an den Aktienmärkten weltweit zurückzuführen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aena SME S?
Seitwärtstrend intakt
In der letzten Woche hatte der Kurs kurzzeitig die Unterstützungszone bei 125 € durchbrochen gehabt, nur um anschließend in dieser Woche diese Marke in einer furiosen Rallye zurückzuerobern. Sollte es den Bullen gelingen, die Widerstandszone bei 134 € zu überwinden, könnte der Kurs anschließend die 140-€-Marke anvisieren.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Aena SME S-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Aena SME S jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aena SME S-Analyse.