Liebe Leser,
wie es scheint, ist die Situation bei Aegon derzeit recht ausbalanciert. Dies berichtete Jens Becker letzte Woche in einer Analyse.
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aegon?
- Der Stand! Am 02.10.2018 um 21:30 Uhr notierte die Aegon-Aktie an der Börse EN Amsterdam im Segment „Lebens- und Krankenversicherung“ bei 5,60 EUR.
- Die Entwicklung! Die Stimmung in sozialen Netzwerken war zuletzt überwiegend negativ und es wurde verstärkt über negative Themen gesprochen. In den letzten zwölf Monaten gab es 1 Buy-, 0 Hold- und 0 Sell-Einstufungen vonseiten der Analysten und das Kursziel liegt bei durchschnittlich 6,50 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs bei 5,59333 EUR ergibt sich eine erwartete Kursentwicklung von -13,84 Prozent. Mit einer Performance von 19,82 Prozent im letzten Jahr liegt Aegon 9,73 Prozentpunkte über dem Durchschnitt (10,09 Prozent) von Aktien aus dem gleichen Sektor („Financials“). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Insurance“ beträgt 7,04 Prozent und Aegon liegt aktuell 12,78 Prozentpunkte darüber.
- Der Ausblick! Insgesamt kam Jens Becker hier auf ein neutrales Ergebnis, so dass die Aktie vor einem Investment zunächst genau beobachtet werden sollte.
Wie wird es mit dem Unternehmen und mit dessen Aktie nun weitergehen? Wir halten Sie informiert.
Sollten Aegon Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Aegon jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Aegon-Analyse.