x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Aegon Aktie 2019

Lange Zeit war es um die Aktie von Aegon ruhig geworden. Nach einem fatalen Absturz in den letzten Jahren konnte das Papier sich im Jahr 2018 lange Zeit stabil zwischen fünf und sechs Euro halten. Zum Jahresende kam es für die Anleger dann aber nochmal ganz dicke. Im Zuge einer allgemeinen Marktschwäche ging es auch für Aegon plötzlich rasant abwärts. Die Kurse verschlechterten sich dabei bis unter vier Euro. Im Januar 2019 konnte diese Schlappe nur zum Teil wieder verkraftet werden.

Es sieht nicht gut aus!

Für die nähere Zukunft sieht es jetzt immer noch nicht gut aus. Das liegt nicht nur an der Charttechnik, sondern auch an der Niedrigzinspolitik der EZB. Als Lebensversicherer hat Aegon darunter ganz besonders schwer zu leiden. Für nicht wenige Verbraucher sind Lebensversicherungen mittlerweile schon gänzlich uninteressant geworden. Gerade bei Abschluss neuer Policen lassen sich mit einer solchen Versicherung nicht selten keine nennenswerten Gewinne mehr erzielen. Entsprechend flüchten die Menschen in Anlageform mit höheren Renditen, was Aegon mit jedem Jahr mehr schadet.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)