x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Advanced Micro Devices-Aktie: Wer jetzt nicht handelt, ist selber schuld!

Advanced Micro Devices-Aktie analysiert.

Advanced Micro Devices, ein Unternehmen aus dem Markt „Halbleiter“, notiert aktuell (Stand 13:32 Uhr) mit 105.53 USD unverändert, die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS.

Advanced Micro Devices haben wir in einer hausinternen Analyse nach den 7 bedeutendsten Faktoren auf Basis der aktuellen Daten bewertet. Daraus resultiert jeweils eine Bewertung als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Diese 7 unterschiedlichen Einzelfaktoren führen dann zu einer konsolidierten Gesamteinschätzung der Aussichten für die Aktie.

1. Technische Analyse: Die Advanced Micro Devices ist mit einem Kurs von 105,53 USD inzwischen -15,11 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Sell“, da die Distanz zum GD200 sich auf -7,6 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Sell“ ein.

2. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, desto preisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist ein höheres KGV auf. Advanced Micro Devices liegt mit einem Wert von 41,02 unter dem Durchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 48 Prozent bei einem durchschnittlichen KGV der Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ von 78,47. Durch das verhältnismäßig niedrige KGV kann die Aktie als „günstig“ bezeichnet werden und erhält daher auf der Basis fundamentaler Kritierien ein „Buy“.

3. Anleger: Die Diskussionen rund um Advanced Micro Devices auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch neun Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 9 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Buy“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Advanced Micro Devices sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Hold“ angemessen bewertet.

4. Sentiment und Buzz: Bei Advanced Micro Devices konnte in den letzten Wochen eine deutliche Veränderung des Stimmungsbildes hin zum Positiven festgestellt werden. Eine Änderung des Stimmungsbildes kommt zustande, wenn die Masse der Marktteilnehmer in den sozialen Medien, die die Grundlage dieser Auswertung bilden, eine Tendenz hin zu besonders positiven oder negativen Themen hat. Da bei Advanced Micro Devices in diesem Punkt positive Auffälligkeiten registriert wurden, bewerten wir dieses Kriterium mit „Buy“. In Bezug auf die Stärke der Diskussion oder anders ausgedrückt, die Veränderung der Anzahl der Beiträge, wurde dagegen eine abnehmende Aufmerksamkeit über das Unternehmen registriert. Dies honorieren wir mit einer „Sell“-Bewertung. Zusammengefasst bekommt Advanced Micro Devices für diese Stufe daher ein „Buy“.

5. Analysteneinschätzung: Von insgesamt 26 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Advanced Micro Devices-Aktie sind 17 Einstufungen „Buy“, 8 „Hold“ und 1 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Buy“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Advanced Micro Devices vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 146 USD. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (105,53 USD) ausgehend um 38,35 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Advanced Micro Devices von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.

6. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index (kurz: RSI) setzt die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation und ist damit ein guter Indikator für überkaufte oder unterkaufte Titel. Der RSI der letzten 7 Tage für die Advanced Micro Devices-Aktie hat einen Wert von 72,74. Auf dieser Basis ist die Aktie damit überkauft und erhält eine „Sell“-Bewertung. Wir vergleichen den 7-Tage-RSI nun mit dem Wert des RSI auf 25-Tage Basis (53,77). Entgegen dem RSI7 ist Advanced Micro Devices hier weder überkauft noch -verkauft. Für den RSI25 wird das Wertpapier daher mit „Hold“ eingestuft. In Summe ergibt sich daher nach RSI-Bewertung ein „Sell“-Rating für Advanced Micro Devices.

7. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Advanced Micro Devices mit einer Rendite von 38,07 Prozent mehr als 21 Prozent darunter. Die „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 45,42 Prozent. Auch hier liegt Advanced Micro Devices mit 7,35 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.

Damit erhält die Advanced Micro Devices-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Advanced Micro Devices
US0079031078
110,46 EUR
-0,50 %

Mehr zum Thema

AMD: Gelingt das hausgemachte Wunder?
finanztrends.de | 15:20

AMD: Gelingt das hausgemachte Wunder?

Weitere Artikel

Di AMD-Aktie: Der Höhenflug kann weitergehen!Alexander Hirschler 540
Mit Kurszuwächsen von annähernd 100 Prozent zählen die Papiere von Advanced Micro Devices (AMD) nach Nvidia und Meta Platforms zu den besten Performern im breit gefassten S&P 500 und im Auswahlindex Nasdaq 100. Die Aktie profitiert von der Euphorie im Halbleiterbereich, die durch die starken Zahlen und den umjubelten Ausblick des heimischen Konkurrenten Nvidia weiter angefacht wurde. Für zusätzliche Kursphantasie…
23.05. Advanced Micro Devices-Aktie: Reiner KI-Hype?Peter Wolf-Karnitschnig 113
Nach einer katastrophalen Performance im vergangenen Jahr, in dem sich der Kurs der Advanced Micro Devices-Aktie mehr als halbierte, läuft es im aktuellen Jahr für den Chiphersteller wieder deutlich besser an der Börse. Seit Jahresbeginn ist der Titel von AMD mit über 60 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem erneuten Höhenflug? Nicht blenden lassen! Es ist der aktuelle Hype…
Anzeige Advanced Micro Devices: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7965
Wie wird sich Advanced Micro Devices in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Advanced Micro Devices-Analyse...
18.05. AMD-Aktie: Die Gerüchteküche brodelt!Andreas Göttling-Daxenbichler 760
Es ist noch gar nicht so lange her, dass AMD seine Zen-4-Chips auf die Öffentlichkeit losgelassen hat, die mal wieder viel Lob von Verbrauchern und Fachpresse erfahren haben. Dass bereits seit einer ganzen Weile an den Nachfolgern gearbeitet wird, ist ein offenes Geheimnis. Schon jetzt wird darüber spekuliert, was jene zu bieten haben könnten. Unbestätigten Expertenprognosen und Gerüchten zufolge dürfte…
09.05. Die Aktie des Tages: AMD – ist jetzt der richtige Zeitpunkt?Erik Möbus 388
Liebe Leser, die AMD-Aktie ist derzeit mit einem Nachfrageeinbruch konfrontiert. Hierbei wird einmal mehr deutlich, dass die Branche zyklisch ist. Denn es entsteht eine Verzögerung zwischen dem Erkennen eines Nachfrageanstiegs und der Möglichkeit, die Nachfrage nach Chips zu bedienen. Allerdings hat AMD ein Hebel gefunden, um sich nachhaltig profitabler aufzustellen – doch dazu gleich mehr. In der heutigen Ausgabe der…

Advanced Micro Devices Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort