x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Advanced Micro Devices-Aktie: Müssen Sie sich jetzt Sorgen machen?

Wie könnte es weitergehen?

Der Kurs der Aktie Advanced Micro Devices steht am 17.03.2023, 07:11 Uhr an der heimatlichen Börse NASDAQ GS bei 115.37 USD. Der Titel wird der Branche „Halbleiter“ zugerechnet.

Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.

1. Technische Analyse: Der aktuelle Kurs der Advanced Micro Devices von 115,37 USD ist mit +0,25 Prozent Entfernung vom GD200 (115,08 USD) aus Sicht der charttechnischen Bewertung ein „Hold“-Signal. Demgegenüber weist der GD50, der die mittlere Kursentwicklung aus 50 Tagen beziffert, einen Kurs von 119,39 USD auf. Das bedeutet für den Aktienkurs, dass ein „Hold“-Signal vorliegt, da der Abstand -3,37 Prozent beträgt. Unter dem Strich wird der Kurs der Advanced Micro Devices-Aktie als „Hold“ bewertet, wenn der Durchschnitt aus 50 und 200 Tagen als Grundlage herangezogen wird.

2. Fundamental: Die Aktie von Advanced Micro Devices gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 41,37 insgesamt 47 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“, der 78,37 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse die Einstufung „Buy“.

3. Relative Strength Index: Der Relative Strength Index, abgekürzt als RSI, indiziert die Bewegungen von Aktienkursen innerhalb von 7 Tagen, indem die Aufwärtsbewegungen auf die Anzahl der Bewegungen in Bezug gesetzt werden. Die Normspanne reicht von 0 bis 100, Der RSI der Advanced Micro Devices liegt bei 29,31, womit die Situation als überverkauft betrachtet wird. Daraus resultiert eine Bewertung als „Buy“. Der RSI25 dehnt den Berechnungszeitraum auf 25 Tage aus. Der RSI für die Advanced Micro Devices bewegt sich bei 55,2. Dies gilt als Indikator für eine weder überkaufte noch -verkaufte Situation, der ein „Hold“ zugeodnert wird. Insgesamt vergeben wir daher für diese Kategorie die Einstufung „Buy“.

4. Anleger: Die Grundlage des Anleger-Sentiments sind Diskussionen und Interaktionen von Marktteilnehmern in sozialen Medien rund um den Aktienmarkt. Über Advanced Micro Devices wurde in den letzten zwei Wochen besonders negativ diskutiert. An neun Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf rot, positve Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt fünf Tagen. In den vergangenen ein, zwei Tagen sind es ebenfalls vor allem negative Themen, für die sich die Anleger interessieren. Aufgrund dieses Stimmungsbildes bekommt die Aktie heute eine „Sell“-Einschätzung. Tiefergehende und automatische Analysen der Kommunikation haben ergeben, dass in letzter Zeit vor allem „Buy“ Signale im Vordergrund standen. Dadurch erhält Advanced Micro Devices auf der Basis des Anleger-Stimmungsbarometers insgesamt eine „Hold“-Bewertung.

5. Sentiment und Buzz: Die Auswertung der Rate der Stimmungsänderung sowie der Diskussionsintensität ergibt folgendes Bild: Während des vergangenen Monats trübte sich die Stimmungslage der Anleger zunehmend ein. Daher bewerten wir diesen Punkt mit „Sell“. Schauen wir auf die Intensität der Diskussionen aus dem letzten Monat. Diese gibt Aufschluss darüber, ob eine Aktie tendenziell viel oder wenige Beachtung erfährt. Die Anleger diskutierten nicht bedeutend mehr oder weniger als sonst über das Unternehmen. Dies führt zu einem „Hold“-Rating. Damit erhält die Advanced Micro Devices-Aktie ein „Sell“-Rating.

6. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 32,12 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Advanced Micro Devices damit 26,9 Prozent unter dem Durchschnitt (59,02 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ beträgt 45,35 Prozent. Advanced Micro Devices liegt aktuell 13,23 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.

7. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Advanced Micro Devices-Aktie aktuell mit „Buy“ bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 17 „Buy“-, 8 „Hold“- und 0 „Sell“-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Advanced Micro Devices vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (149,3 USD) hat das Wertpapier ein Aufwärtspotential von 29,41 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 115,37 USD), was einer „Buy“-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Advanced Micro Devices eine „Buy“-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse.

Damit erhält die Advanced Micro Devices-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Advanced Micro Devices
US0079031078
116,30 EUR
3,38 %

Mehr zum Thema

AMD-Aktie: AMD kocht sein eigenes Süppchen!
Andreas Göttling-Daxenbichler | Di

AMD-Aktie: AMD kocht sein eigenes Süppchen!

Weitere Artikel

Mo Advanced Micro Devices: Die KI befeuert den UmsatzJörg Mahnert 52
Liebe Leserin, lieber Leser, „Künstliche Intelligenz“ ist aktuell in aller Munde. Mittlerweile dringt sie in das alltägliche Leben vieler Menschen vor. Unternehmen nutzen Sie, um schnell und kostengünstig Arbeitsprozesse zu optimieren. Zeitungsverlage lassen sich mittlerweile schon Artikel von der künstlichen Intelligenz verfassen. Auch manches Börsenprogramm arbeitet damit. Experten gehen davon aus, dass sich der Trend zu immer mehr „künstlicher Intelligenz“…
So AMD-Aktie: Der Höhenflug kann weitergehen!Alexander Hirschler 859
Mit Kurszuwächsen von annähernd 100 Prozent zählen die Papiere von Advanced Micro Devices (AMD) nach Nvidia und Meta Platforms zu den besten Performern im breit gefassten S&P 500 und im Auswahlindex Nasdaq 100. Die Aktie profitiert von der Euphorie im Halbleiterbereich, die durch die starken Zahlen und den umjubelten Ausblick des heimischen Konkurrenten Nvidia weiter angefacht wurde. Für zusätzliche Kursphantasie…
Anzeige Advanced Micro Devices: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1884
Wie wird sich Advanced Micro Devices in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Advanced Micro Devices-Analyse...
23.05. Advanced Micro Devices-Aktie: Reiner KI-Hype?Peter Wolf-Karnitschnig 118
Nach einer katastrophalen Performance im vergangenen Jahr, in dem sich der Kurs der Advanced Micro Devices-Aktie mehr als halbierte, läuft es im aktuellen Jahr für den Chiphersteller wieder deutlich besser an der Börse. Seit Jahresbeginn ist der Titel von AMD mit über 60 Prozent im Plus. Was steckt hinter dem erneuten Höhenflug? Nicht blenden lassen! Es ist der aktuelle Hype…
19.05. AMD-Aktie: Achten Sie jetzt unbedingt auf den 13. Juni!Marco Schnepf 266
Spätestens seit der Veröffentlichung des Chat-Bots „ChatGPT“ durch den Microsoft-Partner OpenAI ist die künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde. Kein Wunder also, dass Techkonzerne rund um den Globus inzwischen eindringlich auf ihre eigenen Bemühungen in diesem Zukunftsmarkt hinweisen. Mit von der Partie: AMD. Vor wenigen Tagen gab der US-Chipgigant bekannt, dass er am 13. Juni im Rahmen eines Livestreams unter…

Advanced Micro Devices Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 10.06.2023 liefert die Antwort