Advanced Micro Devices weist am 03.03.2022, 08:36 Uhr einen Kurs von 118.28 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird unter „Halbleiter“ geführt.
Diese Aktie haben wir in 7 Punkten analysiert und mit der Einschätzung „Buy“, „Hold“ bzw. „Sell“ versehen. Am Ende der Analyse finden Sie die daraus resultierende Gesamtbewertung.
1. Analysteneinschätzung: Auf langfristiger Basis schätzen Analysten die Aktie der Advanced Micro Devices als „Buy“-Titel ein. Denn von insgesamt 18 Analysten lagen diese Bewertungen vor: 17 Buy, 8 Hold, 1 Sell. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 10 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Im Mittel erwarten die Analysten dabei ein Kursziel in Höhe von 146 USD. Daraus errechnet sich eine Erwartung in Höhe von 23,44 Prozent, da der Schlusskurs derzeit 118,28 USD beträgt, was einer „Buy“-Einstufung entspricht. Auf Basis aller Analystenschätzungen vergeben wir daher die Bewertung „Buy“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?
2. Sentiment und Buzz: Maßstab für die Stimmung rund um Aktien ist neben den Analysen aus Bankhäusern auch das langfristige Stimmungsbild unter Investoren und Nutzern im Internet. Die Anzahl der Beiträge über einen längeren Zeitraum sowie die Änderung der Stimmung ergeben ein gutes langfristiges Bild über die Stimmungslage. Wir haben die Aktie von Advanced Micro Devices auf diese beiden Faktoren hin untersucht. Die Beitragsanzahl oder Diskussionsintensität zeigte dabei eine mittlere Aktivität, woraus sich unserer Meinung nach eine „Hold“-Bewertung erzeugen lässt. Die Rate der Stimmungsänderung für Advanced Micro Devices weist eine Veränderung zum Negativen auf. Dies entspricht einem „Sell“-Rating. Insofern geben wir der Aktie von Advanced Micro Devices bezüglich des langfristigen Stimmungsbildes die Note „Sell“.
3. Technische Analyse: Die Advanced Micro Devices ist mit einem Kurs von 118,28 USD inzwischen -6,97 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zur kurzfristigen Einschätzung „Sell“. Auf Basis der vergangenen 200 Tage hingegen lautet die Einstufung „Hold“, da die Distanz zum GD200 sich auf +4,13 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als „Hold“ ein.
4. Fundamental: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Advanced Micro Devices liegt bei einem Wert von 46,77. Die Aktie liegt damit im Vergleich zu Werten aus der Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ (KGV von 78,61) unter dem Durschschnitt (ca. 41 Prozent). Aus Sicht fundamentaler Kriterien ist Advanced Micro Devices damit unterbewertet und erhält folglich eine „Buy“-Bewertung auf dieser Stufe.
Gratis PDF-Report zu Advanced Micro Devices sichern: Hier kostenlos herunterladen
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 40,71 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Advanced Micro Devices damit 18,6 Prozent unter dem Durchschnitt (59,31 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ beträgt 45,46 Prozent. Advanced Micro Devices liegt aktuell 4,75 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
6. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator aus der technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier „überkauft“ oder „überverkauft“ ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswerts über die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die Advanced Micro Devices-Aktie: der Wert beträgt aktuell 43,69. Demzufolge ist das Wertpapier weder überkauft noch -verkauft, wir vergeben somit ein „Hold“-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage ist weniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigere Betrachtung. Auch hier ist Advanced Micro Devices weder überkauft noch -verkauft (Wert: 46,97), somit erhält die Aktie auch für den RSI25 ein „Hold“-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zu Advanced Micro Devices damit ein „Hold“-Rating.
7. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An acht Tagen zeigte das Stimmungsbarometer auf rot, positve Diskussionen konnten nicht aufgezeichnet werden. Größtenteils neutral eingestellt waren die Anleger an insgesamt sechs Tagen. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Advanced Micro Devices. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 8 „Buy“-Signale (bei 0 „Sell“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Buy“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Hold“-Einschätzung.
Damit erhält die Advanced Micro Devices-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 22.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Advanced Micro Devices jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Advanced Micro Devices-Analyse.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...