Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als „Buy“, „Hold“ oder „Sell“. Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.
1. Technische Analyse: Die 200-Tage-Linie (GD200) der Advanced Micro Devices verläuft aktuell bei 117,69 USD. Damit erhält die Aktie die Einstufung „Sell“, insofern der Aktienkurs selbst bei 94,24 USD aus dem Handel ging und damit einen Abstand von -19,93 Prozent aufgebaut hat. Anders ist das Verhältnis gegenüber dem gleitenden Durchschnittskurs der zurückliegenden 50 Tage. Der GD50 hat derzeit ein Niveau von 101,28 USD angenommen. Dies wiederum entspricht für die Advanced Micro Devices-Aktie der aktuellen Differenz von -6,95 Prozent und damit einem „Sell“-Signal. Der Gesamtbefund auf Basis der beiden Zeiträume lautet demnach „Sell“.
2. Anleger: Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend positiv. An zehn Tagen war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zwei Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen ein, zwei Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über positive Themen in Bezug auf das Unternehmen Advanced Micro Devices. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Buy“. Statistische Auswertungen auf der Basis großer historischer Datenmengen haben einen Überhang von Kaufsignalen ergeben in den letzten zwei Wochen. Konkret handelte es sich um 5 „Buy“-Signale (bei 0 „Sell“-Signal) auf der Basis der Kommunikation, was zu einer „Buy“ Bewertung dieses Kriteriums führt. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Buy“-Einschätzung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?
3. Relative Strength Index: Ein prominentes Signal der technischen Analyse, der Relative Strength-Index, RSI, bezieht die Auf- und Abwärtsbewegungen von Kursen in einem Zeitraum von – musterhaft – 7 Tagen aufeinander. Bei einer Ausprägung zwischen 0 und 30 gilt ein Wert als „überverkauft“, bei 70 bis 100 als „überkauft“ und dazwischen als neutral. Der RSI der Advanced Micro Devices führt bei einem Niveau von 49,21 zur Einstufung „Hold“. Der RSI25, bezogen auf einen Zeitraum von 25 Tagen, ist mit 53,93 ein Indikator für eine „Hold“-Einschätzung auf diesem Niveau. Damit stellt sich die Gesamteinschätzung auf „Hold“.
4. Sentiment und Buzz: Advanced Micro Devices lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei eine durchschnittliche Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung, was eine Einschätzung als „Sell“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Advanced Micro Devices in diesem Punkt die Einstufung: „Sell“.
5. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor („Informationstechnologie“) liegt Advanced Micro Devices mit einer Rendite von 16,77 Prozent mehr als 42 Prozent darunter. Die „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von 44,92 Prozent. Auch hier liegt Advanced Micro Devices mit 28,15 Prozent deutlich darunter. Diese Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Gratis PDF-Report zu Advanced Micro Devices sichern: Hier kostenlos herunterladen
6. Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 31,07 liegt Advanced Micro Devices unter dem Branchendurchschnitt (60 Prozent). Die Branche „Halbleiter- und Halbleiterausrüstung“ weist einen Wert von 77,79 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine „Buy“-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien.
7. Analysteneinschätzung: Advanced Micro Devices erhielt in den vergangenen zwölf Monaten insgesamt 26 Analystenbewertungen.Die durchschnittliche Bewertung des Wertpapiers ist dabei „Buy“ und setzt sich aus 18 „Buy“-, 8 „Hold“- und 0 „Sell“-Meinungen zusammen. In einer zweiten Betrachtung ist auch die Einstufung der Analysten für den vergangenen Monat interessant. Hier hat sich folgendes Bild ergeben: 1 Buy, 1 Hold, 0 Sell. Damit führen die jüngsten Analysen zu einem Gesamturteil von „Buy“. Aufgrund des Durchschnitts der Kursprognose von (148 USD für das Wertpapier ergibt sich ein Aufwärtspotential von 57,05 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 94,24 USD), folgt man der Meinung der Analysten. Dies stellt also eine „Buy“-Empfehlung dar. Advanced Micro Devices erhält für diesen Abschnitt in Summe damit eine „Buy“-Bewertung.
Damit erhält die Advanced Micro Devices-Aktie (insgesamt über alle 7 bewerteten Faktoren betrachtet) ein „Hold“-Rating.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 05.07. liefert die Antwort:
Wie wird sich Advanced Micro Devices jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Advanced Micro Devices-Analyse.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...