2022 war bislang gewiss kein erfolgreiches Jahr für die Advance United Holdings-Aktie: Seit Januar machte das Papier ein Minus von 80,34 Prozent. In der vergangenen Woche hat der Kurs des Unternehmens einen weiteren Rücksetzer erlebt: Das Papier verbuchte in den letzten fünf Handelstagen ein sattes Minus von 36,99 Prozent. Auch am letzten Handelstag Zeit fiel das Papier um 36,99 Prozent und stand damit bei 0,23 kanadischen Dollar.
In den vergangenen 20 Tagen wurden täglich rund 26 000 Anteile gehandelt- was 0,8 Prozent aller Aktien des Unternehmens entspricht. Außerordentlich regen Handel erlebte der Titel zuletzt zum 3. März, als im Tagesverlauf 101.000 Mal Käufer und Verkäufer zusammenkamen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advance United Holdings?
Wie geht es weiter?
Die Betrachtung der gleitenden Durchschnitte verdeutlicht den absteigenden Trend der Aktie. Der Kurs befindet sich unter dem GD20 (-108,7 %), sowie dem GD50 (-165,22 %) und dem GD100 (-300 %). Der Relative-Stärke-Index der vergangenen 14 Tage (32,73) lässt darauf schließen, dass der Titel derzeit unter bestimmten Marktbedingungen „überkauft“ ist.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advance United Holdings-Analyse vom 23.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Advance United Holdings jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Advance United Holdings-Analyse.
Advance United Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...