x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Adobe Systems-Aktie: Fakten, Fakten, Fakten!

Adobe blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück und steigerte den Umsatz im 4. Quartal um 10%.

Auf einen Blick:
  • Umsatzsteigerung bei Adobe um 10%
  • Ein Rekordwert im Cashflow mit 7,8 Mrd. Dollar
  • Übernahme Figma

Adobe blickt auf ein solides Geschäftsjahr zurück. Im 4. Quartal stieg der Umsatz um 10%. Der Zuwachs ging mit deutlich höheren Aufwendungen, insbesondere für den Vertrieb, einher. So stagnierte das operative Ergebnis auf Vorjahreshöhe. Unter dem Strich verzeichnete Adobe aufgrund einer gestiegenen Steuerquote einen Gewinnrückgang. Auf Jahressicht zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Zahlen waren solide, lieferten jedoch keinen Grund für steigende Kurse. Ein Glanzlicht setzte immerhin der Cashflow, der mit 7,8 Mrd. Dollar einen Rekordwert erreichte.

Übernahme von Figma

Im September meldete Adobe den Abschlus seiner Vereinbarung zur Übernahme von Figma für 20 Mrd. Dollar. Figma stellt Grafikprogramme für das Erstellen von Websites und Applikationen dar. Der Fokus liegt auf der Gestaltung des visuellen Bereiches. Die Finanzierung soll jeweils zur Hälfte aus Barmitteln sowie Aktienerfolgen. Eine teilweise Fremdfinanzierung des Baranteils wird in Erwägung gezogen und erscheint wahrscheinlich. Der Vollzug der Transaktion wird 2023 erwartet und steht unterdem Vorbehalt der regulatorischen Freigabe sowie der Annahme des Übernahmeangebotes durch die Figma-Aktionäre.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adobe?

Pläne für die Zukunft

Für 2023 plant das Unternehmen mit einem Umsatz von 19,1 bis 19,3 Mrd. Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 10,75 bis 11,05 Dollar. Mit Blick auf die Gewinnentwicklung ist der Ausblick enttäuschend und wird dem hohen KGV nicht gerecht. Der Aktienkurs zeigt dementsprechend eine unterdurchschnittliche Kursentwicklung.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adobe-Analyse vom 25.03. liefert die Antwort:

Wie wird sich Adobe jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adobe-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adobe-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Adobe. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Adobe Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Adobe
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Adobe-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Adobe
US00724F1012
348,70 EUR
2,16 %

Mehr zum Thema

Adobe-Aktie: GM braucht Hilfe – und Adobe ist zur Stelle!
Marco Schnepf | 12:00

Adobe-Aktie: GM braucht Hilfe – und Adobe ist zur Stelle!

Weitere Artikel

Fr Nvidia-Aktie: Unfassbare KI-Offensive – Kooperationen mit Google, Adobe, Amazon, BYD und mehr!Marco Schnepf 310
Der US-Konzern Nvidia ist eine der wichtigsten Grundsäulen, wenn es um die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) geht – und das sowohl auf Hardware- als auch auf Software-Seite. Nvidia: KI-Kooperation mit Google Am 21. März haben die Amerikaner im Rahmen ihrer Entwicklerkonferenz „GTC“ nun etliche neue Kooperation für diesen gigantischen Wachstumsmarkt veröffentlicht. Demnach wird unter anderem Google bzw. dessen Cloud-Sparte…
11.03. Adobe-Aktie: Adobe im Fokus!Benzinga 80
Diese Analysten sind in der Regel bei großen Wall-Street-Banken angestellt und haben die Aufgabe, das Geschäft eines Unternehmens zu verstehen, um vorherzusagen, wie sich die Aktie im kommenden Jahr entwickeln wird. Bullish Einigermaßen optimistisch Gleichgültig Geradezu bärisch Bearish Gesamtbewertung 1 3 8 0 0 Letzte 30D 0 0 1 0 0 Vor 1M 0 1 1 0 0 Vor 2M…
Anzeige Adobe: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6190
Wie wird sich Adobe in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Adobe-Analyse...
23.02. Adobe-Aktie: PDF-Kooperation mit Microsoft – starkes Potenzial!Marco Schnepf 348
Ob in der Schule, der Universität oder im Büro: Das Programm „Acrobat PDF“ von Adobe ist eines der wichtigsten Hilfsmittel, wenn es um digitale Dokumente geht. Nun wird der Siegeszug des PDF-Readers um eine weitere verheißungsvolle Etappe bereichert: Wie Adobe kürzlich bekannt gab, werde „Acrobat PDF“ ab März 2023 in den Microsoft-Webbrowser „Edge“ nativ integriert. Gleichzeitig soll der bisherige PDF-Reader…
02.02. ADBE-Aktie: Merkwürdige Trades!Benzinga 36
Ein Wal, der viel Geld ausgeben kann, hat eine auffallend positive Haltung zu Adobe eingenommen. Bei der Betrachtung der Optionshistorie für Adobe (NASDAQ:ADBE) haben wir 13 merkwürdige Trades entdeckt. Betrachten wir die Besonderheiten der einzelnen Trades, so lässt sich feststellen, dass 61% der Investoren ihre Trades mit bullischen Erwartungen und 38% mit bärischen Erwartungen eröffneten. Von den insgesamt entdeckten Trades…

Adobe Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adobe-Analyse vom 25.03.2023 liefert die Antwort