x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Adidas Aktie, Volkswagen Aktie und Basf Aktie: Bei diesen Aktien aus dem DAX sind starke Kursausschläge zu erwarten

Die Notierung des DAX wird derzeit mit 15206.5 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist also nahezu gleich (+0.18 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 73 Prozent (wenig los), die Stimmung ist neutral. Über welche Werte diskutieren die Anleger aktuell und welche Trends lassen sich in der Diskussion identifizeren?

An der Börse wird aktuell vor allem über drei Aktien heiß diskutiert: Adidas, Volkswagen und BASF. Das wurde durch eine computerisierte Echtzeit-Analyse der wichtigsten deutschen Online Communities festgestellt.

Wir beginnen mit der Adidas-Aktie, welche aktuell die meistdiskutierte im DAX ist. Die Stimmungsanalyse hat erkannt, dass am vergangenen Handelstag in Online Communities mehrfach sehr positiv über Adidas gesprochen wurde. Beim Abgleich mit historischen Signalmustern wurde eine starke Ähnlichkeit festgestellt, somit liegt hier ein klares 'Bullish'-Signal vor (Intraday-Prognose: +0.7 Prozent, Trefferquote in der Vergangenheit: 66.7 Prozent). Für Adidas liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 367 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 241.45 EUR im Plus (+0.56 Prozent).

Fahren wir fort mit Volkswagen. Für Volkswagen liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 192 Prozent. Der KI-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Volkswagen diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Volkswagen ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -1.2 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 65.6 Prozent in der Vergangenheit). Die Aktie notiert derzeit mit 177.26 EUR im Plus (+0.64 Prozent).

Zum Abschluss Basf: Der Trendsignal-Algorithmus hat in den vergangenen Stunden erkannt, dass in den wichtigsten Online-Foren aktuell überaus negativ zu Basf diskutiert wurde. In der Vergangenheit war eine solch schlechte Stimmung der Anleger zu Aktie Basf ein klares Signal für fallende Kurse; dementsprechend liegt hier ein klares 'Bearish'-Signal vor (Prognose -0.8 Prozent im Tagesverlauf, Trefferquote 57.9 Prozent in der Vergangenheit). Für Basf liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 102 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 66.9 EUR etwas im Plus (+0.28 Prozent).

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Volkswagen
DE0007664039
126,48 EUR
0,17 %

Mehr zum Thema

Volkswagen-Aktie: Ist das ein neuer Impuls?
Peter Wolf-Karnitschnig | 06:35

Volkswagen-Aktie: Ist das ein neuer Impuls?

Weitere Artikel

Sa Volkswagen-Aktie: Wochenrückblick KW22finanztrends.de 13
Volkswagen beendet die Woche mit einem Minus von 1,93 % (Endpreis: 118,08 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Andreas Göttling-Daxenbichler ? Donnerstag, 01.06. 11:00 Volkswagen-Aktie: Gegen den Trend? Vor allem in China werden Autos derzeit immer günstiger, doch Volkswagen will sich an den Preisschlachten nach eigenen Angaben nicht beteiligen. Schon seit Monaten tobt im chinesischen Autosektor…
01.06. Volkswagen-Aktie: Gegen den Trend?Andreas Göttling-Daxenbichler 48
Bereits Ende vergangenen Jahres sorgte Tesla mit Preissenkungen in China für Schlagzeilen. Der Konzern unter Leitung von Elon Musk gab dabei zu verstehen, dass Auslieferungszahlen im Vordergrund stehen, während die Margen im Zweifel auch vernachlässigt werden könnten. Bei Volkswagen scheinen die Verantwortlichen einen konträren Ansatz zu verfolgen. China-Chef Ralf Brandstätter erklärte einem Preiskrieg jüngst erneut eine Absage. Die Wirtschaftlichkeit steht…
Anzeige Volkswagen: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7328
Wie wird sich Volkswagen in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Volkswagen-Analyse...
01.06. Volkswagen-Aktie: Es geht einfach nicht voran!Peter Wolf-Karnitschnig 60
Nach einem desaströsen Börsenjahr 2022 kommt die Volkswagen-Aktie auch 2023 nicht in die Gänge. Nachdem sich das Papier des Wolfsburger Autokonzerns im Januar und Februar noch gut entwickelte, gingen von März bis Mai wieder alle Kursgewinne des Jahresbeginns verloren. Inzwischen notiert die Volkswagen-Aktie wieder auf dem Niveau zum Jahresauftakt. Warum geht es bei VW nicht voran? Zu viele Wettbewerbsnachteile Die…
27.05. Volkswagen-Aktie: Wochenrückblick KW21finanztrends.de 10
Volkswagen beendet die Woche mit einem Minus von 1,71 % (Endpreis: 118,14 EUR). Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Nachrichten der vergangenen Tage: Stefan Salomon ? Freitag, 26.05. 11:03 Volkswagen-Aktie: Ein schönes Wort! VW-Chef Oliver Blume will den Autokonzern auf die Zukunft vorbereiten. Dafür soll Volkswagen deutlich profitabler werden. Die Anleger sind skeptisch. Volkswagen-Aktie: Neue Strategie Kosten sollen deutlich eingespart werden…

Volkswagen Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 09.06.2023 liefert die Antwort