Wie können wir die Daten des RSI deuten?
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Adidas ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Adidas-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 49,2, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 36,26, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Adidas: Analysteneinschätzung im Überblick
Von insgesamt 17 Analystenbewertungen aus den vergangenen zwölf Monaten für die Adidas-Aktie sind 6 Einstufungen „Buy“, 11 „Hold“ und 0 „Sell“. Das bedeutet im Durchschnitt ein „Hold“-Rating für das Wertpapier. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Adidas vor. Aus den abgegebenen Kurszielen errechnet sich ein Durchschnitt von 307,81 EUR. Das bedeutet, dass die Aktie vom letzten Schlusskurs (284,5 EUR) ausgehend um 8,19 Prozent steigen könnte. Die sich daraus ableitende Empfehlung ist „Buy“. Zusammengefasst erhält Adidas von den Analysten somit ein „Buy“-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Klares Stimmungssignal seitens der Anleger?
Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes BildDie Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich überwiegend negativ eingestellt gegenüber Adidas. Es gab insgesamt vier positive und zehn negative Tage. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind ebenfalls hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Adidas daher eine „Sell“-Einschätzung. Die Optimierungsprogramme haben in der gleichen Zeit mehrere bestätigte Handelssignale berechnet, wobei die Mehrzahl in die „Buy“-Richtung zeigte. Die Häufung der Kaufsignale führt auch zu einer „Buy“ Bewertung für dieses Kriterium. Insgesamt erhält Adidas von der Redaktion für die Anlegerstimmung ein „Hold“-Rating.
Wie verlockend ist die Dividendenrendite?
Wer aktuell in die Aktie von Adidas investiert, kann bei einer Dividendenrendite in Höhe von 1,01 % gegenüber dem Durchschnitt der Branche Textilien Bekleidung und Luxusgüter einen geringeren Ertrag in Höhe von 15,61 Prozentpunkten erzielen. Damit fallen die Dividenden des Unternehmens niedriger aus, womit sich die Bewertung „Sell“ für die Ausschüttungspolitik des Konzerns ergibt.
Adidas kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Adidas jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Adidas-Analyse.