x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Adidas-Aktie: Dümmer geht es kaum!

Adidas betreibt seit einiger Zeit eine Öffentlichkeitsarbeit, die kaum dümmer sein könnte. Das ist auf jeden Fall keine gute Idee!

Auf einen Blick:
  • Erst Kanye West als Werbefigur mit eigener Untermarke
  • Rund 600 Millionen USD Schaden
  • Dann „Black Lives Matter“ verklagen
  • Keine tollen Zahlen für 2023

Liebe Leserin, lieber Leser,

stellen Sie sich vor, Sie wären Entscheidungsträger bei einem Sportartikelhersteller, der das Image des weltoffenen und toleranten Konzerns vor sich herträgt. Welche Entscheidungen würden Sie treffen, wenn es um die Außenwirkung Ihrer Marken geht?

Erst Kanye West als Werbefigur mit eigener Untermarke

Da würden Sie doch auf jeden Fall als „Aushängeschild“ einen US-Rapper wählen, diesem eine eigene Sportschuh-Untermarke geben und dann erst nach einem Aufschrei der Öffentlichkeit merken, dass Sie sich einen Menschen mit – vorsichtig formuliert – rassistischen Tendenzen „eingekauft“ haben. Natürlich würden Sie, obwohl es viele warnende Stimmen gibt, Schuhe dieser Untermarke im Wert von 600 Millionen Euro vorproduzieren. Dann trennen Sie sich von dem Skandal-Rapper und können die Schuhe dann nicht mehr verkaufen. Im Ernst: Ich unterstelle Ihnen natürlich nicht, dass Sie eine solche Fehlentscheidung treffen würden. Brauchen Sie auch nicht, das hat Adidas schon für Sie erledigt.

Dann „Black Lives Matter“ verklagen

Als wenn dieses Desaster nicht schon schlimm genug wäre, kommen Sie dann auf die Idee, die Organisation „Black Lives Matter“ in den USA zu verklagen, weil diese im Logo auch drei gelbe Streifen wie Sie selber verwendet. Vergessen Sie bitte nicht, überrascht zu sein, dass gerade die schwarzen Bürger der USA das nicht besonders „toll“ finden und dann zum Boykott der Adidas-Produkte aufrufen. Dann rudern Sie natürlich zurück, aber der Image-Schaden ist eben da!

Jetzt aber zu den Zahlen!

Das Ganze ist umso ärgerlicher, weil die Gewinn-Situation bei Adidas nicht besonders gut ist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 lag zwar noch bei recht hohen 38,17. 2023 wird es jedoch mit -47,6 voraussichtlich katastrophal schlecht ausfallen. Da spielt der „Kanye-West-Effekt“ mit herein. Für 2024 rechnen die Analysen allerdings wieder mit einem Gewinn, der das KGV wieder auf rund 30 steigen lassen wird.

Nettogewinn pro Quartal für Adidas

Quartal
Mio. €

31.03.2023
-38,0
31.12.2022
-482
30.09.2022
66,0
30.06.2022
294
31.03.2022
310
31.12.2021
201
30.09.2021
960

Entwicklung des Nettogewinns bei Adidas

Öffentlichkeitsarbeit: Das ist schon wichtig, liebe Adidas!

Das wichtigste Gut eines Sportartikelherstellers ist das Image. Passt das zur Zielgruppe, werden auch hohe Preise und damit eine solide Marge für das Unternehmen akzeptiert. Ich gebe es offen zu, dass mich die „Öffentlichkeitsarbeit“ von Adidas aktuell fast entsetzt. Ich ging, wie viele Analysten davon aus, dass das Unternehmen aus dem Debakel mit Kanye West gelernt hätte. Aber dieser Versuch, die „Black Lives Matter“-Bewegung wegen dreier gelber Streifen markenrechtlich zu belangen, war wirklich eine sehr negative Überraschung. Ich befürchte, dass das gerade in den USA zu einem geringeren Absatz führen wird. Zur Erinnerung: Es ist keine gute Idee, sich mit rund 14% der Bevölkerung zu verärgern. Denn so hoch ist der Anteil der dunkelhäutigen Menschen in den USA.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Adidas
DE000A1EWWW0
159,24 EUR
-0,19 %

Mehr zum Thema

Jörg Mahnert | 02.06.2023

Adidas: Das Theater mit Kanye West ist auf der Endgeraden!

Weitere Artikel

19.05. Adidas-Aktie: Für den guten Zweck!Andreas Göttling-Daxenbichler 45
Bekanntlich hat sich Adidas schon vor einer Weile von einer Zusammenarbeit mit dem Rapper Kanye West getrennt, nachdem jener mit immer heftigeren und teils antisemitischen Aussagen auf sich aufmerksam gemacht hat. Das brachte dem Konzern nicht nur schmerzhafte finanzielle Nachteile ein, sondern unter anderem auch mehrere Millionen Paar Schuhe, die nicht mehr verkauft werden konnten. Nun scheint geklärt zu sein,…
05.05. Adidas-Aktie: Umsatzrückgang in Q1, aber Lichtblicke in China!Erik Möbus 81
Adidas, hat im ersten Quartal 2023 einen Umsatzrückgang verzeichnet. Nominal sank der Umsatz auf 5,274 Milliarden Euro, während er währungsbereinigt in etwa auf Vorjahresniveau blieb. Der operative Gewinn betrug im ersten Quartal somit knapp 60 Millionen Euro, nachdem im Vorjahreszeitraum noch 437 Millionen Euro in den Büchern gestanden hatten. Nach Steuern lag also der Verlust im fortgeführten Geschäft bei letztendlich…
Anzeige Adidas: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1602
Wie wird sich Adidas in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Adidas-Analyse...
16.04. Adidas-Aktie auf dem Vormarsch: Bullen drängen nach NordenAndreas Opitz 67
Die Adidas-Aktie zeigt sich seit dem Absturz im Oktober letzten Jahres wieder in besserer Form. Aktuell bewegt sie sich auf den Volumenbereich von 160 bis 210 Euro zu, was ein wichtiger Meilenstein für die weitere Stabilisierung sein könnte. Unterstützung erhält die Aktie auch von den technischen Indikatoren, die zunehmend bullische Signale senden. In diesem positiven Umfeld hat sich auch die…
15.04. Adidas-Aktie: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!Andreas Göttling-Daxenbichler 47
Die Adidas-Aktie stand kürzlich bei den Analysten von RBC Capital im Fokus. Dabei kamen die Kanadier zu keinem ganz schlechten Urteil. Die Prognose bleibt im neutralen Bereich, das Kursziel wurde allerdings von zuvor 130 Euro auf immerhin 155 Euro angehoben. Die Börsenprofis bevorzugen aber nach wie vor die Aktie des Konkurrenten Puma. Letztlich liegt das Kursziel schon jetzt unter dem…

Adidas Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Adidas-Analyse vom 09.06.2023 liefert die Antwort