Der DAX notiert mit 15905 Punkten aktuell (Stand 09:04 Uhr) im Plus (+0.66 Prozent). Der Umfang der Anleger-Diskussionen im DAX liegt derzeit bei 111 Prozent (durchschnittlich), die Stimmung ist leicht positiv. Welche Wertpapiere ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich und welche Stimmung herrscht für diese vor?
Ganz klar im Fokus der Anleger stehen aktuell Adidas, Basf und Volkswagen. Das hat eine Echtzeit-Stimmungsanalyse der wichtigsten deutschen Online-Foren ergeben.
Besonders stark im Fokus der Anleger steht heute Adidas: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Adidas in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit positiv war, hat die Signal-KI am heutigen Tag ein 'Bullish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose +0.7 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 66.7 Prozent. Für Adidas liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 2017 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 249.68 EUR sehr deutlich im Plus (+2.22 Prozent).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Desweiteren betrachten wir Basf. Für Basf liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 508 Prozent. Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Basf in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit negativ war, hat die Signal-KI am heutigen Tag ein 'Bearish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose -0.7 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 80.5 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 66.6 EUR im Plus (+0.77 Prozent).
Zuletzt der Blick auf Volkswagen: Da die Stimmung in den Online-Beiträgen zu Volkswagen in den vergangenen 24 Stunden in deutlicher Mehrheit positiv war, hat der Trendsignal-Algorithmus am heutigen Tag ein 'Bullish'-Signal für die Aktie generiert (Prognose +1.1 Prozent am aktuellen Handelstag). Bei ähnlichen Stimmungsmustern hatte dieser Signaltyp in der Vergangenheit eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 71.9 Prozent. Für Volkswagen liegt der Umfang der Anleger-Diskussionen aktuell bei 331 Prozent. Die Aktie notiert derzeit mit 188.21 EUR fast unverändert (+0.24 Prozent).
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Volkswagen-Analyse vom 19.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Volkswagen jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Volkswagen-Analyse.