x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

AbbVie-Aktie: Weniger Aktien werden leerverkauft!

Ein Blick auf das jüngste Short Interest von AbbVie.

Auf einen Blick:
  • 12,93 Millionen leerverkaufte Aktien.
  • Vergleich der Leerverkäufe von AbbVie mit denen anderer Unternehmen.
  • AbbVie Short Interest Graph (3 Monate).

AbbVie’s (NYSE:ABBV) Leerverkaufsquote ist seit dem letzten Bericht um 5,19% gefallen. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 12,93 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 0,73% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 2,5 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken

Warum Short-Interesse wichtig ist

Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl der Aktien, die leerverkauft, aber noch nicht eingedeckt oder glattgestellt wurden. Bei Leerverkäufen verkauft ein Händler Aktien eines Unternehmens, das er nicht besitzt, in der Hoffnung, dass der Kurs fallen wird. Händler verdienen mit Leerverkäufen Geld, wenn der Kurs der Aktie fällt, und verlieren, wenn er steigt.

Das Interesse an Leerverkäufen ist wichtig, weil es als Indikator für die Marktstimmung gegenüber einer bestimmten Aktie dienen kann. Ein Anstieg der Leerverkäufe kann ein Zeichen dafür sein, dass die Anleger pessimistischer geworden sind, während ein Rückgang der Leerverkäufe ein Zeichen dafür sein kann, dass sie optimistischer geworden sind.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?

AbbVie Short Interest Graph (3 Monate)

short_fig

Wie Sie der obigen Grafik entnehmen können, ist der Prozentsatz der leerverkauften Aktien von AbbVie seit dem letzten Bericht zurückgegangen. Dies bedeutet nicht, dass die Aktie in nächster Zeit steigen wird, aber Händler sollten sich bewusst sein, dass weniger Aktien leerverkauft werden.

Vergleich der Leerverkäufe von AbbVie mit denen anderer Unternehmen

Der Peer-Vergleich ist bei Analysten und Anlegern eine beliebte Methode, um die Leistung eines Unternehmens zu beurteilen. Die Vergleichsgruppe eines Unternehmens ist ein anderes Unternehmen, das ähnliche Merkmale wie dieses aufweist, wie z.B. Branche, Größe, Alter und Finanzstruktur. Sie können die Vergleichsgruppe eines Unternehmens finden, indem Sie dessen 10-K oder Proxy-Filing lesen oder Ihre eigene Ähnlichkeitsanalyse durchführen. Der Durchschnitt der Vergleichsgruppe von AbbVie liegt bei 4,26%, was bedeutet, dass das Unternehmen weniger Short-Interest hat als die meisten seiner Konkurrenten.

AbbVie kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich AbbVie jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AbbVie-Analyse.

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

AbbVie
US00287Y1091
145,24 EUR
-0,22 %

Mehr zum Thema

AbbVie-Aktie: Finanziell gut aufgestellt!
Andreas Opitz | 14.02.2023

AbbVie-Aktie: Finanziell gut aufgestellt!

Weitere Artikel

14.02. AbbVie-Aktie: Sollten Sie jetzt kaufen?Andreas Opitz 758
Morgan Stanley gibt ein Kauf-Rating für die Aktie und senkt den Zielpreis auf 178 USD. Atlantic Equities bestätigt die neutrale Meinung und senkt den Zielpreis auf 154 USD. SVB Securities LLC erhöht die Aktie von Verkaufen auf Neutral und passt den Zielpreis von 135 USD auf 153 USD an. In diesem Artikel soll geklärt werden, ob es sich lohnt, die…
22.01. AbbVie-Aktie: Ist sie fair bewertet?Andreas Opitz 188
Die Investmentbank Piper Sandler hat sich erst dieser Tage mit der Analyse für AbbVie beschäftigt. Die Experten kommen zu einem Kauf-Rating und heben den Zielpreis leicht an. Zuvor sahen die Analysten den fairen Wert der AbbVie-Aktie bei 155 USD. Dieser liegt jetzt bei 157 USD. Etwas positiver ist die Einstufung von Truist Securities. Die Full-Service Investmentbank hat ebenso eine Kaufempfehlung…
Anzeige AbbVie: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9278
Wie wird sich AbbVie in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle AbbVie-Analyse...
16.12.2022 AbbVie-Aktie: Das jüngste Short Interest!Benzinga 112
Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 13,66 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 0,77% aller regulären Aktien entspricht, die für den Handel verfügbar sind. Auf der Grundlage des Handelsvolumens würden Händler im Durchschnitt 2,4 Tage benötigen, um ihre Short-Positionen zu decken Warum Short-Interesse wichtig ist Das Leerverkaufsinteresse ist die Anzahl der Aktien, die leerverkauft, aber noch nicht gedeckt oder glattgestellt wurden.…
15.12.2022 ABBV-Aktie: Whale Trades gesichtet!Benzinga 11
Bei der Betrachtung der Optionshistorie für AbbVie (NYSE:ABBV) haben wir 17 seltsame Trades entdeckt. Betrachten wir die Besonderheiten der einzelnen Trades, so lässt sich feststellen, dass 35% der Anleger ihre Trades mit bullischen Erwartungen und 64% mit bärischen Erwartungen eröffneten. Von den insgesamt entdeckten Geschäften sind 14 Puts mit einem Gesamtbetrag von 634.372 $ und 3 Calls mit einem Gesamtbetrag…