Die Investmentbank Piper Sandler hat sich erst dieser Tage mit der Analyse für AbbVie beschäftigt. Die Experten kommen zu einem Kauf-Rating und heben den Zielpreis leicht an. Zuvor sahen die Analysten den fairen Wert der AbbVie-Aktie bei 155 USD. Dieser liegt jetzt bei 157 USD. Etwas positiver ist die Einstufung von Truist Securities. Die Full-Service Investmentbank hat ebenso eine Kaufempfehlung ausgegeben, jedoch den fairen Wert sogar auf 180 USD zur Oberseite gesetzt. Aktuell handelt die AbbVie-Aktie bei rund 150 USD.
Kurs der AbbVie-Aktie rutscht scharf zur Unterseite!
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AbbVie?
Im Rahmen der Gesamtmarktkorrektur hat die AbbVie-Aktie hart reagiert. Immerhin ist sie innerhalb weniger Tage um mehr als 10% eingebrochen. Die große Frage wird nun sein, handelt es sich hierbei um eine größere Abwärtsbewegung oder schaffen die Bullen gleich das Comeback? Fakt ist, der Bereich von etwa 145 USD stellt eine hervorragende Unterstützung dar. Diese sollte nicht unterschritten werden, um das positive Szenario aufrecht zu halten.
AbbVie Aktie Chart
Die Bären sind mehr und mehr am Ruder!
- Parabolic SAR Indikator: An dieser Stelle muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Wenn ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von zusammengefasst 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzige positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
- Gleitende Durchschnitte: GDs werden vielfach dazu verwendet, um eine generelle Trendaussage zu treffen. Welche Trends liegen also bei der AbbVie-Aktie vor? Von im Ganzen 10 gleitenden Durchschnitten ist nur die Hälfte steigend. Das überzeugt nicht besonders. Hier muss definitiv mehr kommen!
- Macd Oszillator: Bei dem beliebten Indikator wird nun analysiert, ob die Trigger-Linie unter der Signal-Linie ist. Auch wird geschaut, ob der Macd über null tendiert. Von in der Summe 10 Macd Analysen sind nur zwei positiv. Aus diesem Grund muss das leider als sehr bärisch bezeichnet werden.
Das Finanztrends-Rating für die AbbVie-Aktie
- Umsatzplus > 10% Umsatzplus = 1,60 %
- EBIT-Marge > 10% EBIT-Marge = 16,47 %
- EK-Rendite > 10% EK-Rendite = 14,33 %
- Cashflow-Marge > 5% Cashflow-Marge = 47,72 %
- KUV < 10 KUV = 4,99
- Verschuldung < 50% Verschuldung = 87,55 %
- RSI < 50 Relative Strenght Index (RSI) = 55,44
- Stochastik < 30 Stochastik = 100,00
AbbVie kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich AbbVie jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen AbbVie-Analyse.