ABB-Aktie: (Fast) alle Erwartungen übertroffen!

ABB verzeichnet steigende Aufträge und deutlich bessere Margen im ersten Quartal. Der Konzern bestätigt seine optimistische Jahresprognose.

Auf einen Blick:
  • Auftragseingang steigt um 3 Prozent
  • Operative Marge verbessert sich deutlich
  • Reingewinn wächst um 22 Prozent
  • Jahresprognose bleibt stabil

Der Schweizer Industriekonzern ABB legt für das erste Quartal 2025 robuste Zahlen vor. Während der Umsatz nur leicht zulegte, überraschten vor allem Auftragseingang, Margen und Gewinn positiv. Ein Immobilienverkauf lieferte dabei zusätzlichen Rückenwind.

Auftragseingang wächst stärker als der Umsatz

Im Zeitraum Januar bis März kletterte der Auftragseingang um 3 % auf 9,21 Mrd. US-Dollar – auf vergleichbarer Basis lag das Plus sogar bei 5 %. Der Umsatz zog mit +1 % auf 7,94 Mrd. US-Dollar etwas langsamer an. Bereinigt um Währungseffekte ergibt sich auch hier ein solides Plus von 3 %.

Gewinnmarge überspringt 20-Prozent-Marke

Besonders auffällig: Die operative EBITA-Marge stieg deutlich auf 20,2 % – ein Plus von 2,3 Prozentpunkten. Davon gingen allein 1,7 Punkte auf den Verkauf einer Immobilie zurück. Auch ohne diesen Sondereffekt wäre die Profitabilität gestiegen – ein klares Zeichen für operative Stärke.

Gewinn legt kräftig zu

Beim Reingewinn meldet ABB ein Plus von 22 % auf 1,12 Mrd. US-Dollar. Damit übertraf das Unternehmen die Erwartungen der Analysten fast durchgehend – lediglich beim Umsatz blieb der Konzern leicht unter den Schätzungen.

Ausblick bleibt stabil – Fokus auf Marge und Wachstum

Die bisherige Prognose für 2025 bleibt bestehen: ABB erwartet ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich sowie eine höhere operative Marge als im Vorjahr. Auch im laufenden zweiten Quartal soll das vergleichbare Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich liegen. Die Marge soll im Jahresvergleich stabil bleiben.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 04. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x